GGSD Fachschule für Heilerziehungspflege Schweinfurt


Carl-Zeiß-Straße 14

97424 Schweinfurt



t: Telefonnummer anzeigen09721-759870

Kategorie: Berufsschulen und -kollege, Berufsausbildung, Bildungseinrichtungen, Weiterbildung

GGSD Fachschule für Heilerziehungspflege Schweinfurt

Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Dieser Service wird Ihnen zur Verfügung gestellt von

Unsere staatlich anerkannte GGSD Fachschule für Heilerziehungspflege in Schweinfurt bietet ein Lernklima, in dem jede/r ihr/sein individuelles Potenzial entfalten kann. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, ist AZAV zertifiziert und über die Agentur für Arbeit, BAföG oder den Meisterbonus förderfähig.

Die Fachschule für Heilerziehungspflege Schweinfurt wurde 2013 gegründet und erhielt 2016 die staatliche Anerkennung. Hier können Sie innerhalb von zwei Jahren Ihre Ausbildung zum*r Heilerziehungspfleger*in absolvieren. Neben dem Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger*in kann die fachgebundene Fachhochschulreife erworben werden.

Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab, so dass fundierte und vielfältige Erfahrungen erworben, erprobt und reflektiert werden können. Gut ausgestattete und großzügige Fachräume machen kreative Lernangebote zum Beispiel in den Fächern Spiel und Gestaltung möglich. In unserem Fachraum Pflege bieten sich durch die flexible Ausstattung ebenfalls intensive Übungsmöglichkeiten an. Außerdem findet der Unterricht in praxisnahen Bereichen, wie Musik, Spiel, Pflege und Gestaltung phasenweise gruppenteilig statt. Damit bieten sich intensive Lernphasen, um Methoden auszuprobieren und einzuüben.

Die zweijährige Ausbildung zum /zur Heilerziehungspfleger*in ist eine Fachkraft-Qualifizierung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Diese Ausbildung können Kinderpfleger*innen und Sozialpflege*innen absolvieren. Aber auch Personen, die einen Familienhaushalt geführt oder erste Erfahrungen im Berufsfeld gesammelt haben, bringen in der Regel die Voraussetzungen für diese Ausbildung mit.

Heilerziehungspfleger*innen arbeiten als Fachkraft in der Behinderten- sowie in der Kinder- und Jugendhilfe, sie begleiten, unterstützen und fördern Menschen aller Altersstufen. Ihre besondere Qualifikation ermöglicht es ihnen, individuell passende Unterstützungs- und Assistenzangebote für Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen zu entwickeln und umzusetzen.

Einige gesetzliche Neuerungen machen die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in jetzt noch attraktiver. So wurde der Meisterbonus in Bayern auf 3.000 EUR erhöht und die Ausbildung beinhaltet auch die Anerkennung als Fachkraft in Kitas – was den beruflichen Einsatzbereich deutlich erweitert und den Beruf aufwertet. Zudem entfällt für die Anstellung in Werkstätten für behinderte Menschen die Sonderpädagogische Zusatzqualifikation.

Interessent*innen bzw. Bewerbende können sich gerne an die Fachschule für Heilerziehungspflege wenden und sich individuell beraten lassen: www.ggsd.de/schweinfurt

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 13:00

Auf dieser Seite sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert.
Mit dem Aufruf dieser Elemente erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an den Anbieter des Dienstes, die Meta Platforms Ireland Limited, übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.



GGSD Fachschule für Heilerziehungspflege Schweinfurt unterstützt

seit 2013
Gründung
NICHT ANGEGEBEN
Rollstuhlgerecht

Kontaktformular




*Bild mit dem Bestätigungscode kann nicht angezeigt werden

Bitte geben Sie den Text, den Sie links im Bild sehen, in das Textfeld ein.
Hierdurch wird der Missbrauch des Formulars verhindert.


Mit dem Absenden des Formulars werden die erhobenen Daten an die E-Mail des Anzeigenkunden übermittelt und durch diesen entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeitet.




nach oben