Zukunftschancen und Fachkräftesicherung in der Stadt Achern

30 Regionale Netzwerke und Wirtschaftsförderung Acherner Wirtschafts-Club Die Stadt Achern pflegt einen guten Kontakt zu den ansässigen Unternehmen und informiert diese in Gesprächen oder im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Acherner Wirtschafts-Club über geplante Vorhaben oder realisierte Maßnahmen. Der Acherner Wirtschafts-Club wurde im Jahr 1993 als regelmäßige Veranstaltung eingerichtet, um dem stetigen Informationsbedarf gerecht zu werden und den Unternehmen und deren Unternehmern die Möglichkeit zu geben, sich untereinander auch branchenübergreifend auszutauschen und Kontakte sowie Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Teilnehmer des Acherner Wirtschafts-Club sind Firmeninhaber, Geschäftsführer, Manager, Schulleiter, Gemeinderäte, Banken, der Oberbürgermeister sowie der 1. Beigeordnete, städtische Amtsleiter und die Lokalpresse. Weitere Informationen: Christian Zorn Leiter des Fachgebietes Wirtschaftsförderung und Liegenschaften Zimmer 244 Rathaus Illenau Illenauer Allee 73, 77855 Achern Telefon: 07841 642-1181 Fax: 07841 642-3180 E-Mail: wifoe@achern.de Wirtschaftsregion Ortenau/nectanet nectanet, die frühere Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) ist die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Ortenaukreis. Sie versteht sich als Agentur für Standortmarketing und Öffentlichkeitsarbeit der Region und bietet interessierten Unternehmen ein breites Serviceangebot. Zum Service von nectanet gehören beispielsweise die Bestandsentwicklung regionaler Unternehmen, die Förderung von Existenzgründungen sowie der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. Die Stadt Achern ist Gesellschafter bei nectanet. Oberbürgermeister Manuel Tabor ist Mitglied des Aufsichtsrates. nectanet Marlener Straße 2, 77656 Offenburg Telefon: 0781 96867-31 E-Mail: info@nectanet.de Internet: www.nectanet.de © Benedikt Spether Attraktiver Wirtschaftsstandort

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=