Zukunftschancen und Fachkräftesicherung in der Stadt Achern

41 Bauen und Wohnen In Achern befinden sich alle für den täglichen Bedarf wichtigen Läden und Geschäfte in direkter Umgebung. Die gute Verkehrsanbindung bietet zudem eine größere Auswahl an Einkaufs-, Berufs- und Bildungsmöglichkeiten. Eine entscheidende Rolle für Familien mit Kindern sowie für junge Fachkräfte spielt die Frage nach einem möglichst geeigneten Wohnumfeld. Die Ansprüche an ein familiengerechtes Wohnumfeld sind dabei natürlich von Mensch zu Mensch je nach privater und beruflicher Situation sehr unterschiedlich. Während für die einen ein eigenes Haus im Grünen mit viel Platz zum Spielen eine Idealvorstellung ist, ziehen andere eine zentrale Lage mit möglichst guter Anbindung an Arbeitsplatz, Schule, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten mit städtischem Flair vor. Um den zahlreichen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und den Familien einer Region ein attraktives Umfeld zu bieten, ist es daher wichtig, dass ein möglichst vielfältiges Angebot an Wohnraum beziehungsweise bewohnbaren Flächen zur Verfügung steht. Bauplätze in Achern Die städtischen Bauplätze in Achern und den Stadtteilen werden anhand sozialer Vergabekriterien, in Achern und Oberachern vom Gemeinderat der Stadt Achern und in den Stadtteilen vom jeweiligen Ortschaftsrat, vergeben. Bei der Vergabe der Bauplätze werden allerdings nur Personen berücksichtigt, welche sich mit dem Bewerbungsbogen bei der Stadt Achern um einen Bauplatz beworben haben. Den Bewerbungsbogen finden Sie auf der Internetseite www.achern.de unter „Unsere Stadt“ > „Bauen & Wohnen“ > „Baugebiete“. https://www.achern.de/de/ Unsere-Stadt/Bauen-Wohnen/Baugebiete Über die örtlichen Bebauungspläne und Bodenrichtwerte können Sie sich ebenso auf der Internetseite der Stadt informieren. Bauwillige können sich auch direkt an die Stadtverwaltung wenden. Illenau © Benedikt Spether

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=