Infobroschüre der Stadt Bad Lauterberg

Staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad BAD LAUTERBERG natürlich im Harz INFOʼS FÜR NEUE EINWOHNER*INNEN IN www.badlauterberg.de Ausgabe 2024

in Zusammenarbeit mit: Stadt Bad Lauterberg im Harz Ritscherstraße 4 37431 Bad Lauterberg im Harz Redaktion: Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Stadt Bad Lauterberg im Harz und mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint infoverlag gmbh – Goran Petrasevic Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Titelbild – M. Gloger, (c) Harzer Tourismusverband Umschlagseite 4 (Rückseite) – n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing Weitere Bildnachweise stehen in den jeweiligen Fotos. IMPRESSUM 37431050/18. Auflage/2024 Druck: Passavia Druckservice GmbH & Co. KG Medienstraße 5 b 94036 Passau Papier: Umschlag: 250 g/m2 Bilderdruck, chlor- und säurefrei Inhalt: 115 g/m2 Bilderdruck, chlor- und säurefrei Herausgeber: mediaprint infoverlag gmbh Lechstr. 2, 86415 Mering Registergericht Augsburg, HRB 27606 USt-IdNr.: DE 118515205 Geschäftsführung: Ulf Stornebel Tel.: 08233 384-0 Fax: 08233 384-247 info@mediaprint.info Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. © n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing 

Bedingter Text © Rolf Lange  Liebe Neueinwohnerin, lieber Neueinwohner, verehrte Gäste und Besucher unserer Stadt, herzlich willkommen in der Stadt Bad Lauterberg im Harz. Die Neuauflage unserer Einwohnerbroschüre, die Sie in den Händen halten, soll Ihnen als herzlicher Willkommensgruß dabei helfen, Bad Lauterberg im Harz als Ihren neuen Wohnsitz näher kennen zu lernen. Aber auch wenn Sie bereits längere Zeit in unserer Stadt leben, hoffe ich, dass auch Sie hier Nützliches und Wissenswertes finden werden. Auch unseren Gästen und Besuchern, die vorübergehend bei uns verweilen, soll sie einen Überblick über die Einrichtungen der Stadt bieten. Sie werden feststellen, Bad Lauterberg im Harz hat eine Menge zu bieten. Darüber hinaus möchte ich Ihnen unsere Geschäftsleute und -betriebe empfehlen, die mit ihren Anzeigen diese Broschüre finanziert haben, wofür ich mich an dieser Stelle sehr herzlich bedanke. Haben Sie noch weitere oder zusätzliche Fragen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Stadtverwaltung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind selbstverständlich gern bereit, Ihnen bei Ihren Anliegen behilflich zu sein oder Sie bei Bedarf an die richtige Stelle weiterzuleiten. Auch ein Besuch auf unserer Homepage unter www.badlauterberg.de lohnt sich für aktuelle Informationen, die unsere Stadt bewegen. Oder haben Sie vielleicht Anregungen? – Dann scheuen Sie sich ebenfalls nicht, die Stadtverwaltung direkt anzusprechen. Denn unser gemeinsames Ziel ist es, dass sich jeder in unserer schönen Stadt wohl fühlt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchblättern und verbleibe mit allen guten Wünschen für Ihren Neustart bei uns und einem herzlichen Harzer „Glück Auf“ Ihr Rolf Lange Bürgermeister 1

Seniorenresidenz Curanum Bad Lauterberg Masttal 2 | 37431 Bad Lauterberg | T 05524 9975 0 badlauterberg@korian.de | www.korian.de Im Alter ganz nach eigenem Gusto leben. Diakonie-/Sozialstationen Westharz gGmbH Bad Sachsa Telefon: 05523 32 22 Anlaufstelle Bad Lauterberg Telefon: 05524 99 75 67 info@diakonie-harzer-land.de www.diakonie-harzer-land.de Hauptstraße 108 • 37431 Bad Lauterberg www.prophet-raumausstattung.de Burgseilbahn Bad Lauterberg Schulstraße 21 37431 Bad Lauterberg im Harz Tel. 05524 4838 www.burgseilbahn-bad-lauterberg.de Nach wie vor ist Ihr Logo stark pixelig und somit ungeeignet für ein gutes Druckergebnis. Da wir eine Mindestau ösung von 300 dpi benötigen. Vielen Dank! 2

U = Umschlagseite Inhaltsverzeichnis 3 Flipping-Book Ihre Broschüre als Flipping-Book: • leicht zu blättern • übersichtlich • auch mobil! Staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad BAD LAUTERBERG natürlich im Harz INFOʼS FÜR NEUE EINWOHNER*INNEN IN www.badlauterberg.de Ausgabe 2024 INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUßWORT 5 HERZLICH WILLKOMMEN! 5 Burg, Bergbau und Kurort – Bad Lauterberg im Harz gestern und heute 7 Zahlen – Daten – Fakten 7 Das Wappen der Stadt Bad Lauterberg im Harz 9 BÜRGERSERVICE UND POLITIK 9 Was erledige ich wo? 12 Energetische Sanierung und Klimaschutz 13 FAMILIE UND BILDUNG 13 Kindertagesstätten 14 Schulen 15 FREIZEIT UND KULTUR 15 Einkaufsstadt Bad Lauterberg 17 Vereine und Verbände 19 GESUNDHEIT UND SOZIALES 19 Medizinische Versorgung 21 ÄLTER WERDEN IN DER KNEIPP-STADT 23 ABFALLBESEITIGUNG/ WERTSTOFFSAMMLUNG 24 INSERENTENVERZEICHNIS U3 NOTRUFTAFEL © Pixel-Shot - stock.adobe.com

Inhaberin Lucie Wedler Postplatz 3 37431 Bad Lauterberg Tel. 05524 2675 Fax 05524 80718 info@apothekeampostplatz.de www.apothekeampostplatz.de Filialleiterin Tamara Cziesla Scharzfelder Str. 71 37431 Bad Lauterberg Tel. 05524 931130 Fax 05524 931131 t.cziesla@diehubertusapotheke.de www.diehubertusapotheke.de Kursana Domizil Bad Lauterberg, Sebastian-Kneipp-Promenade 7, 37431 Bad Lauterberg Tel. 0 55 24 . 99 79 - 0, kursana-badlauterberg@dussmann.de, www.kursana.de Wir beraten Sie gern! Verhinderungs-/ Kurzzeitpflege Stationäre Pflege Hauseigene Küche Spezielle Demenzkonzepte Pflege & Betreuung – Sicher. Familiär. Individuell. 190x88_Image_DOM-Bad Lauterberg_4c.indd 1 19.10.2023 11:49:09 Sieberstraße 8 37412 Herzberg am Harz www.taxi-ste anowski.de (05521) 26 76 4

© n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing Herzlich willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN! BURG, BERGBAU UND KURORT – BAD LAUTERBERG IM HARZ GESTERN UND HEUTE In Bad Lauterberg im Harz werden Besucher mit einem herzlichen „Glück auf!“ empfangen – ganz im Stil eines alten Bergmannsgrußes. Die ehemalige Bergstadt hat sich zu einem modernen, staatlich anerkannten Kneipp-Heilbad entwickelt und zählt nach wie vor zu einem beliebten Urlaubs- und Wanderparadies. Seit 1839 werden hier erfolgreich Heilkuren durchgeführt. Als einer der ältesten Kurorte Deutschlands erhielt Bad Lauterberg im Jahr 1906 den Titel „Bad“. Die Stadt hat ihre über 175-jährige Tradition durch zahlreiche Neuerungen und Bauten weiterentwickelt. Von zwölf Kurgästen im Jahr 1839 sind es heute jährlich über 100.000 Besucher mit knapp 610.000 Übernachtungen geworden. Bad Lauterberg im Harz verbindet gekonnt Tradition und Moderne und steht für erstklassige Dienste im Bereich der Gesundheitserhaltung und Genesung. Malerisch an den Südausläufern des Oberharzes gelegen, wird die Gesundheitsstadt von den Bergen des Naturparks Harz umsäumt. Der traditionsreiche Kurort punktet nicht nur mit touristischen Einrichtungen, sondern ist auch für namhafte Industrie- und Gewerbebetriebe – darunter die Rohstoffveredelung von Industriemineralien, die Herstellung von Metallverpackungen, Baustoffen und Kunststoffprodukten – zum Dreh- und Angelpunkt geworden. In den vergangenen Jahren hat sich der Ort zu einer beliebten Einkaufsstadt entwickelt. Die Shopping-Meile mit inhabergeführten Geschäften lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Verschiedene Cafés und Restaurants in der Innenstadt eignen sich perfekt für die kleine Pause zwischendurch. Bad Lauterberg im Harz legt großen Wert auf Bildung und Betreuung. Familien mit Kindern stehen eine moderne integrative Grundschule sowie eine weiterführende Kooperative Gesamtschule mit Oberstufe zur Verfügung. Die Gesundheitsversorgung ist durch niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte sowie Kur- und Rehabilitationseinrichtungen gewährleistet. Im Bereich Gesundheit, Fitness und Erholung liegt die grüne Stadt im Landkreis Göttingen ganz vorne. Das gut ausgebaute Wanderwegenetz, eingebettet in die Südharzer Berge, ist für wundervolle Ausflüge in der reizvollen Natur geradezu prädestiniert. Mountainbiker finden sowohl im Tal als auch am Berg herausfordernde Strecken. Der idyllische Kurpark entlang der Oder lädt zu langen Spaziergängen ein, während das Vitamar und die Kirchberg-Therme Erholung und Badespaß für die ganze Familie verspricht. Der Veranstaltungskalender der Stadt ist das ganze Jahr über mit kulturellen Events gefüllt. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für spannende Unterhaltung in allen möglichen Variationen. Das lebendige Bad Lauterberg im Harz steht für die perfekte Verbindung von Tradition, Natur und modernem Lebensstil! 5

Bad Lauterberg: Lutherplatz 2, Tel. 05524 / 35 90 Bad Sachsa: Schulstraße 10, Tel. 05523 / 598 30 00 · www.bestattungen-rien.de Bestattungen Rien: Seit 75 Jahren für Sie da! „Wir stehen seit 75 Jahren im Dienste des Menschen.“ Als erfahrenes Bestattungsunternehmen im Harz beraten und begleiten wir Sie kompetent und einfühlsam in allen Angelegenheiten rund um Bestattungsvorsorge und Bestattung. Tag & Nacht erreichbar Zahntechnikermeister Stefan Bliedung Gläsnerweg 12 • 37431 Bad Lauterberg Telefon 0 55 24/99 88 26 Telefax 0 55 24/99 88 69 Wir fertigen hochwertigen, anspruchsvollen Zahnersatz! Gartenstr. 55 | 37431 Bad Lauterberg | Tel. 05524 - 6803 | Mobil: 0170 8904876 kontakt@dachdeckerei-giza.de | www.dachdeckerei-giza.de Dipl.-lng. (TU) Jörg Wedekind Managing director and calcula�on Rohrleitungsplanungs GmbH Ingenieur-Büro-Kra�werkstechnik Heikenbergstraße 3 37431 Bad Lauterberg Tel. 05524-9212-13 www.ibk-rohrleitungsplanung.de „Als ein unabhängiges Ingenieurbüro mit Erfahrung im Bereich Rohrleitungsplanung seit 1980 haben wir bereits über 1000 Projekte auf der ganzen Welt begleitet. Unsere Kunden profitieren von umfassenden Planungsleistungen aus einer Hand.“ info@ibk-rohrleitungsplanung.de 6

Herzlich willkommen! 1 2 3 4 5 6 7 8 10 9 12 13 38 18 19 16 11 25 27 29 31 30 28 32 20 33 34 36 37 35 26 24 21 23 22 17 14 15 ZAHLEN – DATEN – FAKTEN Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Göttingen Bürgermeister: Rolf Lange (CDU) Einwohner: 10.297 (Stand 30.09.2023) Bevölkerungsdichte: 1.121 Einwohner je km² Stadtgliederung Kernstadt und die Stadtteile Barbis,Bartolfelde und Osterhagen Höhe: 296 m ü. NHN Fläche: 41.56 km2 Postleitzahl: 37431 Vorwahl: 05524 Kfz-Kennzeichen: GÖ, DUD, HMÜ, OHA Anschrift der Stadtverwaltung: Ritscherstraße 4 37431 Bad Lauterberg im Harz Homepage: www.badlauterberg.de DAS WAPPEN DER STADT BAD LAUTERBERG IM HARZ Die Gestaltung des Stadtwappens geht in seiner Grundkonzeption auf das Wappensiegel des Grafen Heidenreich I. von Lauterberg (1160 – 1230) aus dem Jahr 1209 zurück. Damit soll den Ortsgründern, als welche die Grafen von Lauterberg angesehen werden müssen, ein bleibendes Denkmal gesetzt werden. Der herschauende Löwe deutet auf die jahrhundertelange Zugehörigkeit zum Welfenhause hin. Als „Ahnherr“ ist der Braunschweiger Löwe anzusehen, den Heinrich der Löwe 1166 vor seiner Burg Dankwarderode errichten ließ. Der Zinnenschnitt schließlich symbolisiert die ehemaligen Grafenburgen Scharzfels und Lutterberg, deren Überreste heute im Stadtgebiet liegen. Die die Zinnen umklammernde blaue Bewehrung des Löwen soll auf die Lehenabhängigkeit vom Hause Braunschweig-Hannover hinweisen. Die untere Hälfte des Wappenschildes nimmt in abgewandelter Form und Zahl die alte Balkeneinteilung wieder auf, die schon im Wappensiegel von 1209 auftritt. Durch die Verbreiterung der vier roten Balken werden die vier Stadtteile Bad Lauterberg, Barbis, Osterhagen und Bartolfelde dokumentiert. Die durch die Schildform bedingte Verkürzung der Streifen oder Balken nach unten hin stellt jedoch keine mindere Wertigkeit der einzelnen Stadtteile dar. 1 Bad Grund 2 Osterode am Harz 3 Wulften 4 Hattorf 5 Hörden 6 Elbingerode 7 Bilshausen 8 Gieboldehausen 9 Herzberg 10 Wollershausen 11 Bodensee 12 Rhumspringe 13 Rüdershausen 14 Bad Sachsa 15 Walkenried 16 Wollbrandshausen 17 Oberfeld 18 Rollshausen 19 Seeburg 20 Krebeck 21 Ebergötzen 22 Seulingen 23 Landolfshausen 24 Waake 25 Gleichen 26 Bovenden 27 Göttingen 28 Friedland 29 Adelebsen 30 Rosdorf 31 Dransfeld 32 Niemetal 33 Bühren 34 Scheden 35 Jühnde 36 Hann. Münden 37 Staufenberg 38 Duderstadt 7

© G. Lindenberg, Archiv Stadtmarketing 8

Bürgerservice und Politik BÜRGERSERVICE UND POLITIK Stadtverwaltung \\ Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 853-0 __ rathaus@badlauterberg.de Touristinformation qq 05524 853-190 __ info@badlauterberg.de WAS ERLEDIGE ICH WO? BÜRGERBÜRO Das Bürgerbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre Anliegen. Es befindet sich im Erdgeschoss. Zu den Aufgaben gehören: • An-, Ab- und Ummeldungen • Aufenthaltsbescheinigungen • Beglaubigungen • Beratung (allgemein) • Einbürgerungen • Fischereischeine • Führungszeugnisse • Fundsachen • Hunde an- und abmelden • Kinderreisepässe • Melderegisteranfragen • Meldebescheinigungen • Personalausweise • Reisepässe • Rundfunkgebühren • Steueridentifikationsnummer • Untersuchungsberechtigungsscheine • Vermittlung zu anderen Fachbereichen und Behörden • Verkauf von Beistellsäcken zur Restmülltonne © Archiv Stadt Bad Lauterberg 9

• Fahrradverkauf • Fahrradzubehör • Fahrradwerkstatt • Fahrradvermietung Pohl Kfz-Service GmbH Niederlassung Bad Lauterberg Zweirad Busche GF.: Björn Blume Hauptstr. 264 37431 Bad Lauterberg 05524 3627 bike@pohl-position.com www.zweiradbusche.de • Fahrradverkauf • Fahrradzubehör • Fahrradwerkstatt • Fahrradvermietung Pohl Kfz-Service GmbH Niederlassung Bad Lauterberg Zweirad Busche GF.: Björn Blume Hauptstr. 264 37431 Bad Lauterberg 05524 3627 bike@pohl-position.com www.zweiradbusche.de • FALTER • BH Bikes • Liv • Bikevermietung • Bikeverkauf • Bikezubehör • Bikewerkstatt • GIANT • KALKHOFF • Raleigh • Focus • MORRISON • IXGO • 95 m Reifenrutsche • Wellenbecken • Wildwasserkanal • Riesenwhirlpools • Kinderspiellandschaft • Außenbecken • Sportbecken • 454 m2 Saunalandschaft • Eislaufhalle Talstraße 28 · 37441 Bad Sachsa · Telefon 05523 950 902 www.salztal-paradies.de Besuchen Sie uns: Weitere Informationen: www.sharing.einharz.de Bad Lauterberg Ritscherstr. 2 (Kurhaus) e-CarSharing in Bad Lauterberg Jetzt E-Auto mieten und den Harz erkunden. Bei den weißen Linien handelt es sich nur um einen pdf Darstellungsfehler. Diese sind beim Druck nicht zu sehen. 10

Bürgerservice und Politik STANDESAMT • Heiraten, Geburten und Sterbefälle KONTAKT Bürgerbüro und Standesamt (bitte Durchwahl beachten): q 05524 853 -139 (Sachgebietsleitung) oder -138 (Sachbearbeitung Bürgerbüro) oder -137 (Sachbearbeitung Standesamt Bürgerbüro/Standesamt) oder -136 (Sachbearbeitung Standesamt) oder -135 (Sachbearbeitung Bürgerbüro) FUNDSACHEN – über die Rufnummern des Bürgerbüros zu erreichen FORMULARE Die meisten Formulare können Sie nun einfach und bequem über die Homepage der Stadtverwaltung herunterladen und zu Hause ausdrucken bzw. ausfüllen. Die Formulare zu den Themen „Steuern und Abgaben“, „Bürgerservice und Ordnung“, „Bildung und Soziales“ sowie aus dem Bereich „Bauen“ finden Sie unter: ] www.badlauterberg.de/ buergerservice/serviceleistungen/formulare STRASSENBELEUCHTUNGSPORTAL Sie können schwerwiegende Mängel an Straßenbeleuchtungsanlagen direkt telefonisch unter 05522 503-0 melden oder das Formular im Internet ausfüllen und abschicken. Diese finden Sie unter Bürgerservice  Serviceleistungen  Straßenbeleuchtungsportal: ]] https://online-service.harzenergie-netz.de SCHIEDSAMT Die aktuellen Ansprechpersonen finden Sie unter: ] www.badlauterberg.de/ buergerservice/serviceleistungen/ schiedsamt SERVICEPORTAL UND ONLINEDIENSTE Im Dienstleistungskatalog der Stadtverwaltung finden Sie alle Serviceleistungen alphabetisch geordnet und können so gezielt die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Anliegen finden. Zudem beinhaltet das Online-Portal viele allgemeine Informationen, rechtliche Grundlagen, Adressen und aktuelle Öffnungszeiten aller Fachbereiche und Behörden, die für Bad Lauterberg im Harz zuständig sind. Sparen Sie so kostbare Zeit und unnötige Wege: ]] https://serviceportal.badlauterberg.de/ portal/startseite.html PLANEN, BAUEN, WOHNEN Die Bauverwaltung ist die erste Anlaufstelle in allen planungsrechtlichen Fragen rund um die Stadt Bad Lauterberg im Harz. Für baurechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Landkreis Göttingen. Für allgemeine Fragen (freie Baugebiete/Baugrundstücke) rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: qq 05524 853-168 Für baurechtliche Fragen: Landkreis Göttingen \\ Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen qq 0551 5250 33 0551 525-62588 __ info@landkreisgoettingen.de ]] www.landkreisgoettingen.de/themen-leistungen/­ bauen-infrastruktur/bauen-im-landkreis © G. Lindenberg, Archiv Stadtmarketing 11 ©Stockfotos-MG–stock.adobe.com

Bürgerservice und Politik ENERGETISCHE SANIERUNG UND KLIMASCHUTZ Die Stadtverwaltung arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich an der Umsetzung mehrerer Energiesparmaßnahmen. Zusätzliche Sofortprojekte kamen noch hinzu. Inzwischen ist mehr als 60 Prozent der Straßenbeleuchtung bereits auf LEDs umgestellt. Außerdem steht die energieeffiziente Sanierung der städtischen Gebäude ganz oben auf der Agenda des Energiemanagements im Rathaus. Die Koordination des Klimaschutzes übernimmt Anke Landsteiner, die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt, die seit September dieses Amt innehat. Das Büro merkWATT aus Braunschweig wird die Projekte begleiten. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Experten von merkWATT (Sabine Neef und Michael Fuder) soll das neuen Klimaschutzvorhaben erarbeitet werden. Ziel ist es, nachhaltige Lösungsansätze auf die Beine zu stellen und eine breite Beteiligung der Stadtbevölkerung zu erreichen: „Wir werden mit Veranstaltungen und Online-Beteiligung die lokale Politik, die Verwaltung, alle wichtigen lokalen Akteure und auch die Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit am Klimaschutzkonzept und damit an ihrer eigenen Zukunft einladen“, sagt Sabine Neef. Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2009 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. KONTAKT: ZZ Anke Landsteiner qq 05524 853-134 oder 0162 9071497 33 05524 853-223 [[ Sprechzeiten: Di., Mi. und Do. jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr Am besten mobil oder per E-Mail zu erreichen: __ landsteiner.a@badlauterberg.de ENERGETISCHE SANIERUNG (PRIVAT): Sie sind im Besitz einer Immobilie und wollen Ihr Gebäude zukunftsfähig machen? Dann haben Sie eventuell folgende Fragen: Wie finde ich eine passende PV-Anlage für mein (Carport-)Dach? Kann ich eine Wärmepumpe einbauen? Wie kann ich das Ganze finanzieren? Die Energieagentur der Region Göttingen ist Ihr richtiger Ansprechpartner dafür. Als unabhängiger gemeinnütziger Verein bietet die Agentur auf ihrer Webseite – neben (teilweise kostenlosen) Beratungsangeboten, beispielsweise zum energetischen Sanieren oder entsprechenden landkreiseigenen Fördermöglichkeiten – jede Menge Infos und Tipps zum Energie- und Wassersparen, wie man Klimaschutz im Alltag integrieren kann oder welche Veranstaltungen zum Thema stattfinden. Klicken Sie einfach mal rein oder rufen Sie an! Energieagentur Region Göttingen e. V. (im VGH Gebäude) \\ Berliner Str. 4, 37073 Göttingen qq 0551 38421310 __ info@energieagentur-goettingen.de ]] https://energieagentur-goettingen.de/ Wenn Sie sich selbst informieren möchten, bietet Ihnen die Förderdatenbank des Bundes eine Übersicht zur Finanzierung: www.foerderdatenbank.de Für eine (geförderte) Energieberatung empfiehlt sich die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes oder die des Deutschen Energieberater-Netzwerks e. V. Beide finden Sie im Internet unter: ]] www.energie-effizienz-experten.de ]] www.deutsches-energieberaternetzwerk.de TIPP: Eine energetische (oder thermische) Sanierung dient dazu, den Energieverbrauch Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses zu minimieren. Das betrifft sowohl die Heizung als auch das Warmwasser und die Lüftung. Vor Beginn der Modernisierung sollten Sie Ihre Pläne immer mit einem qualifizierten Energieberater besprechen, um das beste und optimalste Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erreichen. 12

© n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing Familie und Bildung FAMILIE UND BILDUNG Die Bildung ist von unschätzbarem Wert für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Kindergärten und Schulen bilden das Fundament für den beruflichen Erfolg. Im Kindergarten beginnt der Bildungsweg spielerisch, wodurch Kinder grundlegende Fähigkeiten wie Kommunikation, Sozialisation und Kreativität erlernen. Dies legt den Grundstein für ihre schulische Laufbahn. Die Schule übernimmt die Verantwortung, das Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Sie fördert nicht nur die Fähigkeiten der jungen Menschen, sondern vermittelt auch soziale Kompetenzen, Teamarbeit und kritisches Denken. Bildung stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler, eröffnet Perspektiven und ermöglicht die Entfaltung individueller Talente. Durch einen umfassenden Lehrplan werden nicht nur Fachkenntnisse vermittelt, sondern auch Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein gefestigt. Kindergarten und Schule sind somit wichtige Eckpfeiler einer modernen und intakten Gesellschaft. Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein, während die schulische Bildung die Brücke zu einem erfüllten Leben baut. Gemeinsam schaffen sie eine Basis, die individuelle Potenziale entfaltet und unsere Gesellschaft nachhaltig prägt. In der Kneippstadt stehen Eltern vier Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Kooperative Gesamtschule mit Oberstufe zur Verfügung. Weiterbildende Kurse an der Berufsfachschule Dr. Muschinsky oder an der VHS Göttingen sind ebenfalls möglich. KINDERTAGESSTÄTTEN Städt. Kindertagesstätte „Spatzennest“ \\ Schützenstraße 1, 37431 Bad Lauterberg im Harz – Stadtteil Barbis qq 05524 853250 33 05524 853257 __ kita.spatzennest@badlauterberg.de [[ Öffnungszeit: 07:00 – 16:00 Uhr AWO-Kindertagesstätte \\ Kupferroser Weg 15, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 3227 __ kita-bad-lauterberg@awo-bs.de ]] www.awo-bs.de/kinderbetreuung/kindertagesstaetten/ awo-kindertagesstaette-bad-lauterberg.html [[ Öffnungszeit: 07:00 – 16:00 Uhr 13

Familie und Bildung Ev.-luth. Kindertagesstätte Barbis \\ Wehrstraße 18, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 4670 __ KTS.Barbis@evlka.de [[ Öffnungszeit: 07:00 – 16.:30 Uhr Ev.-luth. Kindertagesstätte Bartolfelde \\ Bartolfelder Straße 20 a, 37431 Bad Lauterberg qq 05524 5511 __ KTS.Bartolfelde@evlka.de ]] kita-bartolfelde.wir-e.de/aktuelles [[ Öffnungszeit: 07:00 – 15:00 Uhr Weitere Informationen zum Online- Anmeldesystem der Kindertagesstätten finden Sie auf der Homepage der Stadt: ]] www.badlauterberg.de/buergerservice/ bildung-soziales/kita-portal FAMILIENZENTREN IM LANDKREIS GÖTTINGEN Seit 2012 fördert und koordiniert der Landkreis Göttingen den Auf- und Ausbau von Familienzentren im Kreisgebiet. Familienzentren begleiten und entlasten Eltern, Kinder und Familie mit Angeboten zu Begegnung, Bildung und Beratung. Die Einrichtungen unterstützen Familien im ganz normalen Alltag sowie auch und gerade dann, wenn es mal schwierig ist und/oder nicht alles rundläuft. Familienzentrum Manyways – Wege durchs Leben \\ Heikenbergstraße 3 37431 Bad Lauterberg im Harz __ info@manyways-familienzentrum.de ]] www.manyways.de Alle Familienzentren im Landkreis Göttingen finden Sie auch im Internet unter: ]] www.familienzentren-landkreisgoettingen.de SCHULEN Grundschule am Hausberg \\ Schanzenstraße 5, 37431 Bad Lauterberg qq 05524 8539353 33 05524 8539349 __ gsbadlauterberg@t-online.de ]] gs-badlauterberg.de Kooperative Gesamtschule \\ Zechenstraße 112, 37431 Bad Lauterberg qq 05524 85210 __ sekretariat@kgs-badlauterberg.de ]] www.kgs-badlauterberg.de WEITERE SCHULEN: Berufsfachschule Dr. Muschinsky \\ Scharzfelder Str. 101, 37431 Bad Lauterberg/Harz qq 05524 92730 33 05524 927333 __ info@schulen-muschinsky.de ]] www.schulen-muschinsky.de VHS Göttingen Osterode gGmbH Geschäftsstelle Osterode am Harz \\ Neustädter Tor 1–3, 37520 Osterode am Harz qq 05522 314411 33 05522 314496 __ oha@vhs-goettingen.de Außenstelle Bad Lauterberg im Harz qq 05524 800110 © Archiv Stadt Bad Lauterberg 14 © drubig-photo - Fotolia

Freizeit und Kultur FREIZEIT UND KULTUR EINKAUFSSTADT BAD LAUTERBERG Bad Lauterberg im Harz ist nicht nur für seine malerische Landschaft und erholsame Atmosphäre bekannt, sondern auch als charmante Einkaufsstadt berühmt, die Einheimische und Touristen mit vielfältigen Angeboten und einem einzigartigen Flair begeistert. Besucher lieben die inhabergeführten Läden im Herzen der Innenstadt, die sich liebevoll um ihre Wünsche kümmern. Auf dem sogenannten „Boulevard“ von Bad Lauterberg haben viele kleine, individuelle Geschäfte geöffnet, die ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis bieten: gemütliche Boutiquen, handwerkliche Kunsthandlungen und liebevoll gestaltete Fachgeschäfte, die zum Stöbern und Entdecken wie geschaffen sind. Ob Sportkleidung, Bücher, Wolle, Schmuck oder Elektronik, hier gibt’s alles, was das Herz begehrt. Das Modehaus Rudolphi ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ein wahres Juwel der Branche. Besonders reizvoll ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Dort bieten regionale Händler frisches Obst und Gemüse, Blumen, handgefertigte Kunstwerke und viele andere Spezialitäten an. Der beliebte Wochenmarkt mit familiärem Flair wird jeden Freitag zu einem lebendigen Treffpunkt für Stammkunden und Gourmets. Die Einkaufsstadt Bad Lauterberg legt großen Wert auf Qualität und Regionalität. Viele der angebotenen Waren stammen direkt aus der Umgebung, was nicht nur die lokale Wirtschaft stärkt, sondern auch für ein besonderes Einkaufserlebnis sorgt. Die Stadt ist stolz darauf, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig Raum für innovative Ideen zu schaffen. Neben den zahlreichen Geschäften finden Besucher eine gute Auswahl an gemütlichen Cafés und Restaurants, in denen man nach dem Einkaufsbummel entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region genießen kann. Die gastronomische Vielfalt spiegelt die kulturelle Vielseitigkeit der Stadt wider. © n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing © M. Gloger, © Harzer Tourismusverband 15

Masttal 1 37431 Bad Lauterberg Das VITAMAR ...zum ultimativen Bade- und Saunaspaß für die ganze Familie. Bei uns bleiben keine Wünsche offen: größtes Wellenbecken im Harz, Black-Hole-Rutsche, 1.000 qm Erlebnis- und Kinderbereich, Saunalandschaft über 2 Etagen. BADE- und SAUNASPASS inBad Lauterberg www.vitamar.de Haarscharf Ihr Friseur im revita Hotel Maria Vorbeck Seb.-Kneipp-Promenade 56 37431 Bad Lauterberg Tel. 05524/999808 Öffnungszeiten: Mo: geschlossen Di - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr Sa: 08:00 -13:00 Uhr © n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing 16

Freizeit und Kultur Bad Lauterberg verbindet Tradition und Moderne auf gelungene Weise. Mit einem bunten Sortiment an Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäften steht dem persönlichen Einkaufsvergnügen in wunderschöner Lage nichts mehr im Weg. Schauen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich verzaubern. Einen kompakten Überblick über alle Geschäfte in Bad Lauterberg im Harz finden Sie auf der Homepage der Stadt unter ] www.badlauterberg.de/shoppenschlemmen/geschaefte Hier sind auch die Adressen mit aktuellen Öffnungszeiten, Fotos und weitere Informationen (wie z. B. Internetseiten oder Social-Media-Kanäle) der Anbieter eingetragen. Die interaktive Karte der Stadt zeigt Ihnen die genaue Position der Geschäfte an. VEREINE UND VERBÄNDE Es gibt viele gute Gründe, warum die Mitgliedschaft in einem Verein positiv bewertet wird. Das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und: Vereine schenken Lebensqualität, bereichern unser tägliches Leben und fördern die soziale Interaktion zwischen den Generationen. Egal, für welchen Verein das Herz schlägt – ob Sport, Musik, Hobby, Kultur oder Ehrenamt – die Vereinsaktivitäten prägen den Charakter und eröffnen neue Perspektiven. Wenn Sie auch Mitglied in einem Verein werden möchten, finden Sie auf der Homepage der Stadt alle Adressen und Ansprechpartner der aktuellen Organisationen nach Interessengebiet aufgelistet. Neben Sport-, Heimat- und Kultur-, Schützen-, Musik- oder Fördervereinen gibt es auch Ortsgruppen überregionaler Verbände und weitere Gruppierungen, die vielleicht für eine Mitgliedschaft infrage kommen: ]] www.badlauterberg.de/buergerservice/­ leben-in-bad-lauterberg/aktiv-in-bad-­ lauterberg 17

Diabeteszentrum Bad Lauterberg Fachklinik für Innere Medizin/ Diabetologie/ diabet. Folge- und Begleiterkrankungen Wir sind für Sie da! • Therapie und Behandlung aller Diabetesformen • Einstellung auf alle Insulinpumpensysteme • Psychologischer Behandlungsschwerpunkt • Diabetisches Fußsyndrom Kirchberg 21 · 37431 Bad Lauterberg Tel.: 05524/881 · Fax: 05524/ 81 204 Fußnotfall-Nr.: 05524 81-267 www.diabeteszentrum.de Behandlungsschwerpunkte Physiotherapie GEsundZEITEN Ahnstraße 1 | 37431 Bad Lauterberg Telefon: 05524-3079897 physiotherapie.gesundzeiten@outlook.de Physiotherapie GEsundZEITEN Straße der Einheit 5 | 38877 Benneckenstein Telefon: 039457-149865 gesundzeiten.benneckenstein@web.de Cornelia Dietrich Seit 65 Jahren und mittlerweile in der 3. Generation stehen wir für die zeitgemäße Anwendung der ganzheitlichen „Fünf Säulen des Sebastian Kneipp“: • die eigene Widerstandskraft fördern • sie mit sanften Mitteln stützen • den Körper gut ernähren Vitalium Dr. von Plachy | Lönsweg 6 | 37431 Bad Lauterberg | Geschäftsführerinnen: Petra Schultheis, Irene Schmidt www.vitalium-badlauterberg.de | Tel: 05524 9650 | Mail: service@vitalium-badlauterberg.de • ihn in Bewegung halten und • ...die Seele nicht vergessen! Annette, Jörg & Lea Peters Scharzfelder Str. 84 - 37431 Bad Lauterberg im Harz 05524 / 999 8696 www.praxis-peters.de DGNS- und ayurvedische Schmerztherapie - Lymphdrainage ayurvedische Ölmassage - Manuelle Therapie - Massage Krankengymnastik - PNF - Kiefergelenksmobilisation Fango - Heißluft - Bobath für Erwachsene - Tape Praxis seit 1984 18

Gesundheit und Soziales GESUNDHEIT UND SOZIALES MEDIZINISCHE VERSORGUNG Als Gesundheitsstadt und Kneipp-Kurort vereint Bad Lauterberg im Harz exzellente Spitzenmedizin mit gelebter Lebensqualität. Gesundheit, Fitness und Wellness stehen hier an oberster Stelle. Für die medizinische und therapeutische Behandlung liegt Einheimischen und Gästen ein gut ausgebautes Gesundheitsnetz vor. Allgemeinmediziner, Fachärzte, Therapeuten und Kliniken kümmern sich um Ihr Wohlbefinden und bieten Ihnen eine ausgezeichnete medizinische Behandlung. Zwei Tierärzte in der Kernstadt runden das vielfältige Angebot im medizinischen Bereich ab. ALLGEMEINMEDIZIN Dr. med. Hendrik Flaskämper \ Am Roßholz 7, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Barbis) q 05524 86060-0 MVZ Primedus Standort Postplatz \ Postplatz 3, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.primedus-sd.de q 05524 9995060 Dr. med. Cordula Sachse-Seeboth \ Wissmannstraße 14, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.praxis-seeboth.de q 05524 80431 Dr. med. Nicole Fröhlich MVZ in der Aue \ Scharzfelder Straße 101, 37431 Bad Lauterberg im Harz ] www.mvzinderaue.de q 05524 9975720 Dr. med. Christian Thiele/Marco Zilz MVZ in der Aue – Zweigstelle \ Hauptstraße 95, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.mvzinderaue.de q 05524 931220 Dipl.-Med. Carmen Jödicke \ Oderpromenade 3, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 6866 Dr. med. Yvonne Kemmling \ Ritscherstraße 7, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.hausarztpraxis-kemmling.de q 05524 9998260 MVZ Kirchberg-Klinik \ Kirchberg 7 – 11, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.gollee.de/de/mvz q 05524 859-290 Irene Schmidt \ Lönsweg 6, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 9650 AUGENHEILKUNDE MVZ für Augenheilkunde \ Oderfelder Straße 2 a, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Barbis) ] www.augenzentrum-herzberg.de q 05524 3745 INNERE MEDIZIN Dr. med. Nicole Fröhlich MVZ in der Aue \ Scharzfelder Straße 101, 37431 Bad Lauterberg im Harz ] www.mvzinderaue.de q 05524 9975720 Dr. med. Christian Thiele/Marco Zilz MVZ in der Aue – Zweigstelle \ Hauptstraße 95, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.mvzinderaue.de q 05524 931220 Dr. Thomas Werner Diabeteszentrum Bad Lauterberg \ Kirchberg 21, 37431 Bad Lauterberg im Harz _ klinik@diabeteszentrum.de ] www.diabeteszentrum.de q 05524 81-1 3 05524 81-204 KARDIOLOGIE Dr. med. Ioan Bordeanu MVZ Südharz \ Hauptstraße 190, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.kardiologie-bordeanu.de q 05524 1455 KINDERHEILKUNDE UND JUGENDMEDIZIN Dipl.-Med. Ute Leib \ Schanzenstraße 26, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.kinderaerzte-im-netz.de q 05524 4029 3 05524 4020 Medizinisches Versorgungszentrum in der Aue Fachbereiche: Innere Medizin und Orthopädie/Unfallchirurgie \ Scharzfelder Straße 101, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.mvzinderaue.de q 05524 9975720 FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Dr. med. Tilo Roegglen MVZ Primedus – Standort Postplatz \ Postplatz 3, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.primedus-sd.de q 05524 9995060 Klaudia Stiller-Zabska \ Hauptstraße 120, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.stiller-zabska.de q 05524 3494 19

Gesundheit und Soziales HALS-NASEN-OHREN-HEILKUNDE Anna-Katharina Kessel \ Ahnstraße 16, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.hno-praxis-harz.de q 05524 80948 ORTHOPÄDIE Dr. (UA) Igor Oribko – Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie siehe MVZ in der Aue Udo Jahn – Facharzt für Orthopädie, Manuelle Medizin und Sportmedizin siehe MVZ in der Aue Andrii Budz – Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie siehe MVZ in der Aue THERAPIE UND WELLNESS Dipl.-Psych. R. Wiebke Burger \ Ahnstraße 23, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 8521851 Susanne Buse \ Hauptstraße 190, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.praxis-susanne-buse.de q 05524 8671414 Dipl.-Psych. Thomas Feeken MVZ Kirchberg-Klinik \ Kirchberg 7-11, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.gollee.de/de/mvz q 05524 859-292 Irene Schmidt Vitalium Dr. von Plachy \ Lönsweg 6, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.vitalium-badlauterberg.de q 05524 965-0 ZAHNMEDIZIN „Roellident“ Jadwiga Röllecke \ Wissmannstraße 30, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 4727 3 05524 5059 Dr. med. dent. Knut Friedrich \ Ritscherstraße 5, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 3379 3 05524 931231 Danielle Reim \ Lutherplatz 2, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 2933 3 05524 2933 Judith Ruschenburg \ Oderfelder Straße 2, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Barbis) q 05524 3857 Dr. med. dent. Charles Savic \ Wissmannstraße 14, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 2158 Stephan Siebert \ Bahnhofstraße 2 a, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) q 05524 1571 TIERMEDIZIN Dr. med. vet. Tanja Barke \ Auf dem Schiefen Berge 15, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.tierarzt-koch.info q 05524 4821 Dr. med. vet. Gudrun Luthin \ Bahnhofstraße 6, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.dr-luthin.de q 05524 852850 3 05524 852857 FACHKLINIKEN Diabeteszentrum Bad Lauterberg Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Diabetes \ Kirchberg 21, 37431 Bad Lauterberg im Harz _ klinik@diabeteszentrum.de ] www.diabeteszentrum.de q 05524 81-1 3 05524 81-204 Klinik Dr. Muschinsky Fachklinik für Orthopädie und Schmerztherapie \ Wiesenbek 7–10, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) _ info@Muschinsky.de ] www.muschinsky.de q 05524 858-0 3 05524 858-333 MVZ Kirchberg-Klinik Gollée GmbH & Co. Kardiologie – Pneumologie – Orthopädie – Psychosomatik – Prävention \ Kirchberg 7-11, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) _ info@kirchbergklinik.de ] www.kirchbergklinik.de q 05524 859-0 3 05524 859-110 MVZ Primedus – Standort Kirchberg Schwerpunkt: Diabetologie \ Kirchberg 21, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.primedus-sd.de/standorte/badlauterberg q 05522 506070 via medis Medizinisches Versorgungszentrum Südharz GmbH Nephrologie – Dialyse – Lipidapherese \ Kirchberg 21, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Kernstadt) ] www.bbraun.de/mvz-bad-lauterberg q 05524 996740 3 05521 998415 20

Älter werden in der Kneipp-Stadt ÄLTER WERDEN IN DER KNEIPP-STADT In der heutigen Gesellschaft gewinnt die Gestaltung eines würdevollen Lebens im Alter zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl von Pflegeangeboten und Wohnmodellen für Senioren steht zur Verfügung, um individuelle Bedürfnisse, Lebensstile und Gesundheitszustände zu berücksichtigen. Diese Angebote reichen von betreutem Wohnen über Seniorenresidenzen bis hin zu Pflegeheimen und speziellen Betreuungsformen. Betreutes Wohnen ermöglicht Senioren ein weitgehend eigenständiges Leben in einer barrierearmen Umgebung. Es kombiniert die Privatsphäre einer eigenen Wohnung mit einem Sicherheitsnetz durch anwesende Betreuungsdienste. Senioren können hierbei je nach Bedarf auf Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten zurückgreifen. Seniorenresidenzen oder Wohnheime bieten eine gehobene Wohnatmosphäre mit zahlreichen Annehmlichkeiten. Hier steht häufig eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, sozialen Veranstaltungen und kulturellen Angeboten zur Verfügung. Der Fokus liegt auf einem komfortablen Lebensstil, während gleichzeitig Pflege- und Betreuungsdienste in Anspruch genommen werden können. Pflegeheime sind auf die intensive Betreuung und Pflege von Senioren mit komplexen gesundheitlichen Bedürfnissen ausgerichtet. Professionelles Pflegepersonal steht rund um die Uhr zur Verfügung, um medizinische Versorgung, Unterstützung bei der persönlichen Pflege und therapeutische Maßnahmen zu gewährleisten. Für Senioren mit Demenzerkrankungen werden spezielle Wohngruppen eingerichtet. Hier steht eine auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnittene Umgebung im Vordergrund. Betreuungspersonal ist darauf geschult, den besonderen Anforderungen und Verhaltensweisen von demenziell erkrankten Menschen gerecht zu werden. Ambulante Pflegedienste ermöglichen es Senioren, in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben, während sie bedarfsgerechte Pflege und Unterstützung erhalten. Pflegekräfte besuchen die Senioren zu festgelegten Zeiten und bieten Hilfe bei täglichen Aktivitäten, medizinischer Versorgung und sozialen Interaktionen. Die Vielfalt dieser Pflegeangebote und Wohnmodelle ermöglicht es Senioren, den Lebensabend entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. © n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing 21

Älter werden in der Kneipp-Stadt Die Auswahl hängt von persönlichen Präferenzen, gesundheitlichem Zustand und finanziellen Möglichkeiten ab. Eine ganzheitliche und respektvolle Betreuung im Alter wird dabei immer mehr zum zentralen Anliegen unserer Gesellschaft. Die Gesundheitsstadt Bad Lauterberg im Harz bietet Senioren ein hervorragendes Portfolio an Betreuungsangeboten, die einen schönen Lebensabend im liebenswerten Kurort möglich machen. TAGESPFLEGE UND AMBULANTER PFLEGEDIENST Tagespflege Dr. Muschinsky \\ Uferstraße 42, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 9967170 33 05524 9967169 __ info@tagespflege-muschinsky.de ]] www.ambulanterpflegedienst-muschinsky.de ASB Tagespflege Barbis \\ Am Zoll 7, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 997370 33 05524 9973719 __ info@asb-lhs.de ]] www.asb-northeim-osterode.org/unsere-angebote/ tagespflege/standorte-unserer-asb-tagespflegen/ ASB-Tagespflege-Barbis Ambulanter Pflegedienst Dr. Muschinsky GbR \\ Scharzfelder Straße 101, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 996-748 33 05524 996-750 __ info@ambulanterpflegedienst-muschinsky.de ]] www.ambulanterpflegedienst-muschinsky.de/­ pflegeleitbild ALTEN- UND PFLEGEHEIME Kursana Domizil – Haus Lukas Altenpflegeheim \\ Sebastian-Kneipp-Promenade 7, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 9979-0 33 05524 9979-155 ]] www.kursana.de/bad-lauterberg Curanum Seniorenresidenz Bad Lauterberg \\ Masttal 2, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 9975-0 33 05524 9975-199 __ badlauterberg@korian.de ]] www.korian.de/pflege/stationaere-pflege/­ seniorenresidenz-curanum-bad-lauterbergstationaere-pflege Abendfrieden GmbH Senioren- und Pflegeheim \\ Uferstraße 38-40, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Aue) qq 05524 931330 33 05524 931332 ]] www.seniorenheim-abendfrieden.de „Neuer Hof“ Senioren- und Pflegeheim \\ Ahornstraße 6-8, 37431 Bad Lauterberg im Harz (Osterhagen) qq 05524 85260 33 05524 8526499 ]] www.neuerhof.eu Der Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Lauterberg im Harz bietet älteren Menschen und deren Angehörigen kompetente Beratung vor Ort. Egal, welche Fragen Sie haben, wenden Sie sich bitte an ihn, um eine schnelle und vor allem professionelle Hilfe und Unterstützung zu erhalten. Kontakt: Wolfgang Wemmer \\ An der Bahn 13, 37431 Bad Lauterberg im Harz qq 05524 9996548 [[ Sprechzeiten: jeden Montag 10:00 – 12:00 Uhr sowie 15:00 – 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Im Bedarfsfall kann ein Termin auch bei Ihnen zu Hause vereinbart werden. © WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com 22

Abfallbeseitigung/Wertstoffsammlung ABFALLBESEITIGUNG/WERTSTOFFSAMMLUNG Mithilfe der Abfall-App des Landkreises Göttingen verpassen Sie nie wieder die Müllabfuhr, vor allem nicht bei den bevorstehenden Feiertagen. Der nächste Abholtermin wird Ihnen von der App automatisch angezeigt. Auch weitere Informationen rund um das Thema Abfall und Entsorgung können Sie von unterwegs jederzeit abrufen oder die Erinnerungsfunktion der kostenlosen App individuell aktivieren. Sie finden die App im Google Play- oder App-Store zum Download bereit oder können diese über den folgenden QR-Code laden: Den aktuellen Abfallkalender für das Jahr 2024 mit allen Abfuhrterminen der Abfallwirtschaft Osterode am Harz finden Sie auf der Homepage des Landkreises Göttingen im Bereich Themen und Leistungen  Abfall und Entsorgung  Abfallwirtschaft Osterode am Harz: ]] www.landkreisgoettingen.de/themen-leistungen/abfall-entsorgung/abfallwirtschafts-osterode/informationen-zur-abfallentsorgung © New Africa - stock.adobe.com 23

Inserentenverzeichnis INSERENTENVERZEICHNIS Branche Unternehmen Seite Apotheke • Apotheke am Postplatz • Hubertus Apotheke 4 4 Autolackiererei • Hungerland Lackierungen & Karosseriebau 4 Bäckerei • Bäckerei Kopp GmbH 2 Bestattungsinstitut • Bestattungen Rien • Bestattungsinstitut Manuel Bormann-Willig • Niehus Bestattungen 6 6 8 Dachdecker • Dachdeckerei Giza GmbH 6 Dentallabor • Technolab Bliedung GmbH 6 Energieversorgung • Harz Energie 10 Fahrräder • Zweirad Busche – Pohl Kfz.-Service GmbH 10 Freizeitbad • Salztal Paradies • Vitamar 10 16 Friseurgeschäft • Haarscharf 16 Ingenieurbüro • Ingenieur-Büro-Kraftwerkstechnik Rohrleitungsplanungs GmbH 6 Klinik • Diabeteszentrum Bad Lauterberg 18 Kurhotel • Vitalium Dr. von Plachy 18 Lebensmittel • EDEKA Schwarz 2 Pflege- und Betreuungsdienst • Diakonie-/Sozialstationen Westharz gGmbH • Kursana Domizil Bad Lauterberg • Seniorenresidenz Curanum Bad Lauterberg 2 4 2 Physiotherapie • Fluido – Ihre Gesundheitspraxis • Physiotherapie GEsundZEITEN 18 18 Raumausstattung • R. Prophet Raumausstattung 2 Seilbahn • Burgseilbahn Bad Lauterberg 2 Taxiunternehmen • Taxi Steffanowski 4 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de. U = Umschlagseite © n’Rico Kreim, Archiv Stadtmarketing 24

Notruftafel NOTRUFTAFEL Polizei/Notruf 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst www.notdienst-zahn.de Apothekennotdienst 0800 00 22 833 oder www.aponet.de Giftnotruf (Göttingen) 0551 192 40 Telefonseelsorge der Kirchen 116 123 oder www.telefonseelsorge.de 0800 111 0 111 (evangelisch) 0800 111 0 222 (katholisch) Elterntelefon 0800 111 0 550 Kinder- und Jugendtelefon www.nummergegenkummer.de 116 111 oder 0800 111 0 333 mit Online-Beratung Gewalt gegen Frauen www.hilfetelefon.de 08000 116 016 mit Online-Beratung Gewalt an Männern www.maennerhilfetelefon.de 0800 123 99 00 mit Online-Beratung Hilfe bei sexuellem Missbrauch www.hilfe-telefon-missbrauch.online 0800 225 55 30 mit Online-Beratung Bankkarten-Sperrung 01805 021021 Allgemeiner Sperr-Notruf www.sperr-notruf.de 116 116 Bad Lauterberg Energie GmbH 05524 850-650 Harz Energie Störung melden (24 Stunden erreichbar) 05522 503-0 (Osterode am Harz) 1. Wo ist das Ereignis? Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an (zum Beispiel Gemeindename oder Stadtteil, Straßenname, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnlinien oder Flüssen)! 2. Wer ruft an? Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen! 3. Was ist geschehen? Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen (was ist geschehen? was ist zu sehen?), beispielsweise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, eingeklemmte Person! 4. Wie viele Betroffene? Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen! Geben Sie bei Kindern auch das – gegebenenfalls geschätzte – Alter an! 5. Warten auf Rückfragen! Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen! © Wellnhofer Designs - stock.adobe.com © www.photl.com

33 „Schön, dass Sie sich für unsere schöne Stadt entschieden haben!“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=