Gut informiert älter werden in Balingen

7. GUT ZU WISSEN 35 Bücherkiste Im Eingangsbereich des Generationenhauses finden Sie gebrauchte Kinder- und Jugendbücher und Bücher für Erwachsene. Während der Öffnungszeiten des Generationenhauses (Sonntag bis Freitag) können Sie Bücher günstig erwerben. Alle Einnahmen aus dem Buchverkauf werden an soziale Projekte gespendet. Die Bücherkiste wird vom Bürgerkontakt organisiert. Abgeben können Sie aktuelle und gut erhaltene Bücher in haushaltsüblichen Mengen nach Rücksprache unter Tel.: 07433 36719. Generationenhaus Filserstraße 9 www.generationenhaus-balingen.de DOMIZIEL Das DOMIZIEL ist ein Kaufhaus für Wohngegenstände wie Möbel, Haushaltsgeräte oder Geschirr zu einem kleinen Preis für Menschen aus dem Zollernalbkreis. Zum Einkauf berechtigen ein Kundenausweis und der Personalausweis. Die Anträge für einen Kundenausweis werden bei der Diakonischen Bezirksstelle oder der Caritas gestellt. (Siehe Seite 39) DOMIZIEL Blumentalstraße 6 www.domiziel-zollernalb.de DRK-Kleiderladen Hier finden Sie gut erhaltene, günstige Second-HandMode und fachkundige Beratung. Das Angebot reicht von Damen-, Herren- und Kinderbekleidung über Schuhe, Bettwäsche und Gürtel bis hin zu Taschen in allen Formen und Farben. DRK-Kleiderladen Auf dem Graben 13 Tel.: 07433 9099882 www.drk-zollernalb.de Enkeltrick Mit den Worten „Rate mal, wer hier spricht“ oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger an und geben sich als Verwandte, Enkel oder gute Bekannte aus, die wegen einer Notlage – ein Unfall mit Strafverfahren, ein Auto- oder Computerkauf – dringend Bargeld brauchen. Dabei werden die Angerufenen massiv unter Druck gesetzt und in einen Schockzustand versetzt, damit sie weder in Ruhe nachdenken noch sich mit nahestehenden Personen besprechen können. Sobald das Opfer bezahlen will, wird ein Bote angekündigt der das Geld abholt. Häufig sind dies mehrere tausend Euro die sie dann unwiederbringlich verlieren. Daher legen Sie auf wenn Ihnen der Anruf verdächtig vorkommt und informieren Sie die Polizei unter Tel.: 110. www.polizei-beratung.de Fairteiler Gerettete Lebensmittel werden an sogenannte „Fairteiler“-Stellen gebracht, das sind kleine Holzhütten, in denen die Lebensmittel gelagert werden bis sie Abnehmer finden. Alle Lebensmittel sind kostenlos für den eigenen Bedarf und öffentlich zugänglich. Die „Fairteiler“-Stellen in Balingen sind kleine Holzhütten

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=