Gut informiert älter werden in Balingen

9. UNTERSTÜTZUNG UND PFLEGE ZUHAUSE 51 Intensivpflege Auf Intensivpflege spezialisierte ambulante Pflegedienste versorgen durch qualifizierte Pflegekräfte und moderne Medizintechnik intensivpflegebedürftige und beatmungspflichtige Menschen in der eigenen Wohnung. A.i.P. Ambulante und individuelle Pflege GmbH Tel.: 07433 270036 E-Mail: balingen@aip-pflege.de www.aip-pflege.de Haus der Pflege Sonnenblume GmbH Tel.: 07433 967-5994 E-Mail: pflegedienst-sonnenblume@mail.de www.hausderpflege-sonnenblume.de I.P.K Intensiv Pflegedienst Koch Sebastian und Andreas Koch Gbr. Tel.: 07433 9985169 E-Mail: intensiv-pflege-koch@web.de www.ipk-intensiv.de Krankenhausaufenthalt Für einen geplanten Krankenhausaufenthalt hat das Zollernalbklinikum eine Checkliste zusammengestellt. Diese finden Sie unter www.zollernalb-klinikum.de/ patienten-besucher/checkliste-a-z Bitte beachten Sie auch die im Kapitel 6 (Seite 30) aufgeführten Vorsorgeregelungen. Wenden Sie sich bitte bei einer geplanten Aufnahme an das jeweilige Sekretariat der Fachabteilung. Bei Notfällen stellen Sie sich in der Notfallaufnahme vor. Bereits am Tag der stationären Aufnahme wird die Entlassung geplant. Bei Fragen rund um die Entlassung kontaktieren Sie bitte das Entlassmanagement, Tel.: 07433 9092-2034 oder per E-Mail: entlasskoordination@zollernalb-klinikum.de (für Albstadt und Balingen). Nach erfolgter Krankenhausentlassung steht Ihnen die Hotline des Entlassmanagement zur Seite. Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag, Feiertag 10 bis 14 Uhr Tel.: 07433 9092-2929 www.zollernalb-klinikum.de/patienten-besucher/ patientenservice Kurzzeitpflege Wenn ein pflegebedürftiger Mensch vorübergehend nicht zu Hause betreut werden kann, weil nach einem Krankenhausaufenthalt die Wohnung für die Pflegesituation noch organisiert werden muss, der pflegende Angehörige eine Pause von der Pflege benötigt oder selbst ins Krankenhaus muss, kann Kurzzeitpflege eine Lösung sein. Bei Bedarf nehmen Sie bitte direkt mit den Anbietern Kontakt auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=