Bamberg - Ausbildungsbroschüre

26 Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: » Kommunikationsstärke » Kreativität » Spaß an ständiger Weiterentwicklung » Kundenorientierung » Technikverständnis » Belastbarkeit » Spaß an Teamarbeit » gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch » Spaß an der Arbeit am Computer Was du alles lernst: » Beratung und Betreuung von Kunden » Kalkulation und Erstellung von Angeboten » Methoden der Projektvisualisierung und -präsentation » Analyse von Kundenaufträgen » Entwerfen von Layouts und Gestaltungskonzepten » Planung von Produktionsabläufen » Gestaltung verschiedenster Medienprodukte Du hast die Wahl zwischen den drei Fachrichtungen Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung oder Gestaltung und Technik. Weiterbildung: » zum/zur Medienfachwirt/in (m/w/d) » zum/zur Betriebsfachwirt/in (m/w/d) » zum/zur Techniker/in im Bereich Druck- und Medientechnik (m/w/d) » zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Printmedien (m/w/d) oder Handwerksmeister/in (m/w/d) » Studium, beispielsweise Kommunikations- und Grafikdesign Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: » Kreativität und Genauigkeit » Begeisterung für Technik » gute mathematische Kenntnisse » Teamfähigkeit » ein gutes Auge für Farben » Belastbarkeit Was du alles lernst: » Einrichten, Bedienen und Überwachen großer Druckmaschinen » Überwachung des Druckprozesses » Arbeit nach Kundenwunsch Du musst dich vorab für den Bereich Siebdruck, Druck oder Verarbeitung entscheiden. Weiterbildung: » zum/zur Technischen Fachwirt/in (m/w/d) » zum/zur Techniker/in in der Fachrichtung Druck- und Medientechnik (m/w/d) » zum/zur Industriemeister/in in der Fachrichtung Printmedien (m/w/d) » Studium, beispielsweise der Verpackungstechnik © goodluz / AdobeStock © styleuneed / Fotolia Rund um die Berufswahl und das Ausbildungsplatzangebot

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=