Bamberg - Ausbildungsbroschüre

41 Medizinische/er Technologe/Technologin – Radiologie (m/w/d) (schulisch) (vormals Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: » Einfühlsame Kommunikationsstärke » Begeisterung für moderne Technik » großes Interesse an Medizin » Fähigkeit, Blut sehen zu können » gute Noten in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Deutsch Was du alles lernst: » Durchführen von Röntgenaufnahmen, Kernspintono- grafie- und Ultraschalluntersuchungen sowie von Sicherheitsvorkehrungen » Einsatz in der Strahlentherapie und Nuklearmedizin » Bedienung von komplizierten technischen Geräten » Aufklärung des Patienten über mögliche Gesundheitsrisiken Weiterbildung: » zum Beispiel in der Echokardiografie » Studium der Medizinischen Radiologietechnologie Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: » Organisationstalent » Kommunikationsfähigkeit » Geduld und Empathie Was du alles lernst: » Terminvereinbarungen mit Patienten » Abrechnungen mit Krankenkassen » Hilfsdienste beim Röntgen, Impfen und Blut abnehmen » Erste Hilfe leisten » einfache Labortätigkeiten » Grundkenntnisse über Anatomie, Physiologie und Pathologie » Vorbereitung der Behandlungsräume Weiterbildung: » zum/zur Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung (m/w/d) » zum/zur Betriebswirt/in für Management im Gesundheitswesen (m/w/d) » zum/zur Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d) » Studium der Humanmedizin, des Gesundheitsmanagements oder der Pharmazie © vectorfusionart / AdobeStock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=