Wohnraumanpassung im Landkreis Bamberg

29 Zu den Krankenhilfsmitteln zählen beispielsweise orthopädische Schuhen, Schuheinlagen, Kompressionsstrümpfe, Prothesen, Hörgeräten und Sehhilfen, aber auch Rollstühle und Rollatoren. Pflegehilfsmittel dienen zur Erleichterung der häuslichen Pflege oder zur Linderung der Beschwerden der Pflegebedürftigen. Des Weiteren sollen sie eine selbstständigere Lebensführung ermöglichen. Für die Versorgung muss ein Pflegegrad vorliegen. Bei den Pflegehilfsmitteln wird folgende Unterscheidung vorgenommen: ■ technische Pflegehilfsmittel, z. B. Pflegebett, Duschstühle, Badewannenlifter, Toilettensitzerhöhungen oder Haltegriffe ■ zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel, z. B. Bettschutzeinlagen oder Hygieneartikel Im Hilfsmittelverzeichnis sind alle Hilfsmittel verzeichnet, für die eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Frage kommt. Das Verzeichnis dient nicht nur Sanitätshäusern, Arztpraxen oder Krankenkassen zur Information, sondern auch Ihnen als Versicherten bzw. pflegenden Angehörigen. Im Internet können Sie sich darüber informieren, ob Ihre Krankenversicherung die Kosten für ein bestimmtes Hilfsmittel übernehmen kann: www.rehadat-gkv.de Alltagshilfen Alltagshilfen sind Produkte, die auch von Menschen ohne Krankheit oder Behinderung genutzt werden können, wie beispielsweise Komfortmatten, Senioren- betten, Griffverdickungen, spezielle Essbestecke, Trinkbecher oder Anti-Rutsch-Produkte, Zughilfen für Netzstecker oder Saug- oder Wischroboter. Die Kosten für diese „Gegenstände des täglichen Lebens“ müssen selbst getragen werden. Die Auswahl an verschiedenen Alltagshilfen ist inzwischen enorm. Eine breite Palette an Produkten finden Sie in Sanitätshäusern, im Einzelhandel und im Internet. Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen München © LRA Bamberg / K. Weinkauf Dusch-WCs können die Intimhygiene erleichtern © LRA Bamberg / K. Weinkauf Nützliche Hilfsmittel Für alle Marken Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten Steinsdorfer Hauptstraße 2 · 96185 Steinsdorf · Telefon 09549 9222-0 · www.auto-dotterweich.de • Schwenksitze für alle Marken und Modelle • Rollstühle mühelos verladen • und viele weitere Umbaumöglichkeiten Unser Umbau – Ihre Unabhängigkeit! Für alle Marken Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten Steinsdorfer Hauptstraße 2 · 96185 Steinsdorf · Telefon 09549 9222-0 · www.auto-dotterweich.de • Schwenksitze für alle Marken und Modelle • Rollstühle mühelos verladen • und viele weitere Umbaumöglichkeiten Unser Umbau – Ihre Unabhängigkeit! 96185 Steinsdorf • Tel 09549 92220 www.auto-dotterweich.de umbau@auto-dotterweich.de Und viele weitere Umbaumöglichkeiten Wir sind Ihr Spezialist für behinderten- und seniorengerechte Fahrzeugumbauten

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=