Wohnraumanpassung im Landkreis Bamberg

4 Wohnberatung in Stadt und Landkreis Bamberg Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zuhause, in der vertrauten Umgebung, wohnen und denken darüber nach, wie sie diesen Wunsch auch im Alter oder bei einer Erkrankung oder Behinderung verwirklichen können. Wohnberatung unterstützt Menschen, die sowohl im Wohneigentum, als auch zur Miete leben, dabei, ihre Wohnung an die aktuellen und künfigen Bedürfnisse anzupassen. Außerdem werden Bauwillige und Wohnungsunternehmen bei der vorausschauenden Planung rund um lebenslaufgerechtes und barrierefreies Bauen beraten. Wohnberatung kurz erklärt: Was leistet Wohnberatung? ■ Wir führen Informations- und Beratungsgespräche – auch bei Ihnen zuhause. ■ Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen individuelle Lösungen und begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung von Wohnungsanpassungsmaßnahmen. ■ Wir beraten Sie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. ■ Wir beraten Sie zu neuen Wohnformen wie Generationenwohnen, Seniorenhausgemeinschaften oder ambulant betreuten Wohngemeinschaften. ■ Wir arbeiten z. B. mit Behörden, Vermietenden, Planungsbüros, Handwerksbetrieben und Angehörigen zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten Wohnberatung ist kostenlos, neutral, unabhängig und unverbindlich. Sie ist transparent und nachvollziehbar. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wohnberatung lohnt sich zu jeder Zeit. Oft gilt sogar: Je früher, desto besser. Denn Barrierefreiheit hilft nicht nur im alltäglichen Leben, sondern erhöht den Wohnkomfort für alle! Wohnberatungsstellen in Stadt und Landkreis Bamberg n Landkreis Bamberg Für Fragen, Informationen oder die Vereinbarung von Beratungsgesprächen und Hausbesuchen ist die Fachstelle für Wohnberatung montags bis mittwochs von 08:30 bis 09:30 Uhr erreichbar. Ansprechpartnerin Kathrin Weinkauf Dipl. Sozialpädagogin (FH) B.A. Innenarchitektur Landratsamt Bamberg Fachstelle für Wohnberatung Postanschrift: Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg Büroanschrift: Luitpoldstraße 51, 96052 Bamberg Telefon: 0951 85-108 Fax: 0951 85-8108 E-Mail: wohnberatung@lra-ba.bayern.de www.landkreis-bamberg.de/wohnberatung n Stadt Bamberg Für Fragen, Informationen oder die Vereinbarung von Beratungsgesprächen und Hausbesuchen ist die Wohnberatungsstelle montags bis freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Ansprechpartnerin Claudia Fischer, Verwaltungsfachangestellte Wohnberatungsstelle der Stadt Bamberg Amt für Inklusion Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg Telefon: 0951 87-1169 E-Mail: wohnberatung@stadt.bamberg.de www.barrierefrei.bamberg.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=