Herzlich willkommen Familienfreundliches Calw

1 Zuhause in Calw Familienfreundlich: Was bedeutet das für uns? Wir verstehen darunter eine optimale Bildung, Betreuung und Erziehung von allen Kindern und Jugendlichen in gut und modern ausgestatteten, wohnortnahen Kindertageseinrichtungen und Schulen. Darüber hinaus sind uns vielfältige Angebote in den Bereichen Musik, Sport, Freizeit und Kultur sehr wichtig – sei es seitens der Musikschule, der örtlichen Vereine, der Jugendarbeit, der Stadtbibliothek, Spielplätze bis hin zu den städtischen Museen. Chancengleichheit für alle Kinder Unser erklärtes Ziel ist es dabei, allen Kindern in Calw sehr gute Startchancen bieten zu können. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Bereichen für Eltern und Kinder investiert: vor allem in den qualitativen und quantitativen Ausbau im Kleinkind- und Kindergartenbereich, unter anderem für den Ausbau der Kinderhäuser in Stammheim und Heumaden und die Sanierung der Kindertageseinrichtungen und auch Schulen, was ganz wesentlich dazu beiträgt, dass sich Familien mit Kindern in Calw gut aufgehoben fühlen. Unsere Schulen sind sehr gut ausgestattet und digitalisiert, wir haben die Betreuung von Schulkindern sowohl im Hort als auch in der Kernzeitbetreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule ebenso vorangetrieben wie den Ausbau der Ganztagsangebote. Darüber hinaus bieten wir an allen weiterführenden Schulen und an allen Kindertageseinrichtungen, in denen die Kinder ganztägig betreut werden, ein Mittagessen an. Hervorzuheben ist auch unser Stadtjugendreferat, das im Bereich der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit eine breite Angebotspalette für Jugendliche anbietet. Es befasst sich mit den Arbeitsschwerpunkten Beratung von Kindern und Jugendlichen, offene Jugendarbeit und Gemeinwesenarbeit. Außerdem gibt es an allen weiterführenden Schulen das Angebot der Schulsozialarbeit. Im Freizeit-, Sport- und Kulturbereich wiederum legen wir in Calw Wert auf dezentrale Angebote. So haben wir in den vergangenen Jahren neue Bolz- und Spielplätze in den unterschiedlichen Stadtteilen – beispielsweise in der Innenstadt – errichtet. Auch bei den Bibliotheken wollen wir kurze Wege garantieren. Aus diesem Grunde liegen uns die Stadtteilbibliotheken ganz besonders am Herzen – ebenso wie die städtische Musikschule, die optimale Bedingungen zur musikalischen Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen gewährleistet. Uns ist es generell ein großes Anliegen, dass die Familien in Calw – ganz gleich, in welchem Stadtteil sie mit ihren Kindern leben – ein breites, familienfreundliches Angebot in Anspruch nehmen können. Deshalb hat die Stadt Calw auch die finanzielle Förderung der Vereine, die einen großen Beitrag zur Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen leisten, in den vergangenen Jahren ausgebaut. Vereinbarkeit von Familie und Beruf – so unterstützen wir dabei Eltern brauchen wohnortnahe und flexible Betreuungsangebote, um Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren zu können. Insbesondere im Kleinkindbereich arbeitet die Stadt Calw daher – gemäß dem Grundsatz „Kurze Beine – kurze Wege“ – an einem dezentralen und flächendeckenden ganztägigen Betreuungskonzept für Kinder unter Einbindung der freien Kindergartenträger. Unser Ziel ist es, unseren Familien in Calw ein breites und bedarfsgerechtes Angebot auf Dauer garantieren zu können. Auch der Ausbau der Ganztagsangebote an den Schulen – einschließlich Schülermittagessen – trägt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Die Eltern können sich nicht nur darauf verlassen, dass ihre Kinder in unseren Schulen eine sehr gute schulische Bildung erfahren, sondern auch entsprechend versorgt und betreut werden. Eltern brauchen mit Blick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verlässliche und dauerhafte Angebote – dies zu gewährleisten, daran arbeiten wir ständig. Dazu gehört auch, dass die Stadtverwaltung den Anteil an Teilzeitarbeitsplätzen Schritt für Schritt ausgebaut hat. Wir wollen, dass die Stadt Calw für Familien attraktiv ist und dies auch dauerhaft bleibt. Indem wir in Calw nicht nur neue Wohngebiete schaffen, sondern – im Zuge der Wirtschaftsförderung – auch neue Arbeitsplätze ansiedeln, wird uns dies ganz sicher gelingen. Denn wir haben ein Ziel: die Lebensqualität unserer Stadt zu erhalten und zu verbessern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=