Informationsbroschüre der Sana Klinken des Landkreises Cham

Sana Kliniken des Landkreises Cham 1 Grußwort Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, mit der dritten Auflage unserer Klinikenbroschüre wollen wir Sie über die Häuser und Abteilungen der Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH und ihr vielfältiges Leistungsspektrum informieren. In den letzten Jahren kam es zu zahlreichen strukturellen und personellen Neuerungen an unseren Standorten, die sich in der vorliegenden Ausgabe wiederspiegeln. So erhalten Sie mit dem vorliegenden Heft einen Überblick über unser medizinisches Angebot, die medizinischen Qualifikationen und die Ansprechpartner in den einzelnen Fachbereichen. Die Klinikenbroschüre kann Ihnen als Orientierungshilfe dienen, wenn ein Krankenhausbesuch ansteht oder wenn Sie bereits Patient in einem unserer Häuser sind: Was kann ich wo erledigen? Wer hilft mir weiter?Welches Serviceangebot steht mir zur Verfügung? All diese Fragen werden in dieser Broschüre für Sie beantwortet. Die Sana Kliniken des Landkreises Cham sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung. Jährlich werden an den Standorten in Cham und Bad Kötzting rund 20.000 Patienten stationär versorgt. Die Kliniken bieten dabei ein zukunftsgerichtetes Medizinkonzept mit einer heimatnahen und qualitativ hochwertigen Behandlung. Mit einem kontinuierlichen Ausbau des medizinischen Angebots reagieren die Kliniken auf die demographischen Veränderungen und die Anforderungen der Zeit: Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt des Handelns. Eine Besonderheit ist die Verzahnung der Standorte durch ein internes Versorgungsnetzwerk, zu dem der derzeit in Roding entstehende Gesundheitscampus in Zukunft zählen wird. Zudem sind die Sana Kliniken des Landkreises Cham über spezielle Einrichtungen wie die TEMPiS-Schlaganfalleinheit per Videoübertragung mit Kliniken der Maximalversorgung verbunden. Die enge Verflechtung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Ärzten der Haupt- und Belegabteilungen sowie kurze Informationswege zwischen niedergelassenen Ärzten und den Kliniken bieten ein fein abgestimmtes Versorgungssystem für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und darüber hinaus. So kann auch nach einem stationären Aufenthalt bestens für die Patienten gesorgt werden, indem ihnen eine vielschichtige poststationäre Versorgung zur Verfügung steht. Die erfolgreiche Entwicklung unserer Kliniken ist der Verdienst unserer hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht umsonst zählen wir mit unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Medizin, Pflege und Verwaltung zu den attraktivsten und größten Arbeitgebern in der Region. Uns ist wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen – als Patient, Besucher, Partner oder Mitarbeiter. Vor diesem Hintergrund wünschen wir Ihnen eine informative Lektüre und viel Spaß beim Lesen. IhrTeam der Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=