Informationsbroschüre der Sana Klinken des Landkreises Cham

Sana Kliniken des Landkreises Cham 29 Gynäkologie und Geburtshilfe Cham  ein auswahlreiches Frühstücksbuffet  integrierte Wochenbettpflege  „Rund-um-die-Uhr“-Facharztbetreuung, auch an Sonn- und Feiertagen Gynäkologie:  ambulante und stationäre Operationen  abdominale und vaginale größere Eingriffe  urogynäkologische Eingriffe (Operationen bei Senkungsbeschwerden u./o. Inkontinenz der Frau, wie z. B. vordere und hintere Plastik, Netzimplantationen, retropubische TVT-Band-Einlage)  minimal-invasive Chirurgie (Hysteroskopien und Laparoskopien bei Myomen, unerfülltem Kinderwunsch, Endometriose oder gutartigen Eierstocksbefunden)  jede Form der Gebärmutterentfernung (laparoskopisch:TLH, LAVH, LASH; vaginal oder notfalls abdominal)  kleine Eingriffe an Uterus, Vulva und Vagina  Mammasonographie und Stanzbiopsien  Operationen an der weiblichen Brust bei gutartigen Befunden Hebammen:  Betreuung während der Schwangerschaft, bei Schwangerschaftsbeschwerde und Wehen  Beratung; Vorsorgeuntersuchung in Zusammenarbeit mit Ihrem Frauenarzt  Geburtsvorbereitungskurse  Rückbildungsgymnastik  Babymassage  Wassergeburt  Homöopathie, Akupunktur  Stillberatung und Begleitung  Häusliche Wochenbettbetreuung nach vorheriger Anmeldung Kooperation mit der Kinderarztpraxis Dr. Habash Cham: In der geburtshilflichen Abteilung besteht eine enge Kooperation mit den Kinder- und Jugendärzten Drs. Sonja undThomas Habash in Cham. Sie führen die notwendige Vorsorgeuntersuchung der Neugeborenen zwischen dem 3. und 10. Lebenstag durch (U2). Diese umfasst neben der körperlichen Untersuchung auch die Durchführung des Screenings auf angeborenen Hörstörungen und Stoffwechselerkrankungen. Zusätzlich ist, bei Bedarf, die Durchführung von Sonographien der Hüftgelenke, Nieren und des Kopfes möglich. Außerdem können sie bei neonatalen Notfällen bei Geburt hinzugezogen werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=