Informationsbroschüre der Sana Klinken des Landkreises Cham

Sana Kliniken des Landkreises Cham 63 Gesundheitscampus Roding vispo Physiotherapie in den Sana Kliniken des Landkreises Cham Gezielte Bewegung, bewusste Genesung Christian Wolfsteiner vispo-Physiotherapie GmbH In der Sana Klinik Cham August-Holz-Straße 1 93413 Cham vispo-Physiotherapie GmbH In der Sana-Klinik Bad Kötzting Hauser Straße 42 93444 Bad Kötzting Vispo-Physiotherapie Praxis in der ehemaligen Sana-Klinik Roding Arnulfstraße 1d 93426 Roding Telefon: 09461 400 346 Die Abteilung Physiotherapie wird seit nunmehr 11 Jahren in allen Standorten der Sana Kliniken des Landkreises Cham von der vispo-Physiotherapie GmbH geleitet und organisiert. „Durch die ummittelbare Nähe und die bestehende Kooperation der Sana Kliniken des Landkreises Cham mit der vispo-Physiotherapie versorgen wir alle stationären Patienten der Kliniken“, beschreibt vispo-Geschäftsführer Christian Wolfsteiner, Physiotherapeut (bc) und Gesundheitsökonom (MA). Die Gesamtleitung der Physiotherapie, Petra Mihajilovic, und ihr erstklassig ausgebildetes Physiotherapeuten Team können auf einen breiten Erfahrungsschatz, sowohl im stationären, als auch im ambulanten Versorgungsspektrum zurückgreifen. Ein wichtiges Anliegen ist dabei stets das Wohlbefinden der Patienten, wobei großer Wert auf eine individuelle, professionelle und entspannteTherapie gelegt wird. Nicht nur Physiotherapie im klassischen Sinne wird in der vispo-Physiotherapie angeboten. Das erfahrene Team lässt verschiedene Therapieformen ineinander fließen. Die Behandlungen werden in enger Absprache mit den Ärzten der Sana Kliniken oder mit den anderen behandelnden Ärzten der Patienten angewendet. Therapieangebote:  Krankengymnastik  Krankengymnastik auf neuro- physiologischer Grundlage (ZNS) nach Bobath  Manuelle Therapie Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)  spezielle Kiefergelenkstherapie  klassische Massagetherapie  manuelle Lymphdrainage  Bindegewebsmassage  Handtherapie  Beckenbodentherapie (u. a. nachTanzberger)  Elektrotherapie/Ultraschall  Wärmetherapie (Naturfango und Heißluft)  Medizinische Trainingstherapie (MTT/ MAT)  Sportphysiotherapie  Atemtherapie

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=