Seniorenwegweiser für den Landkreis Ebersberg

Hinweise zum Lesen des Seniorenwegweisers Liebe Menschen, die schon etwas länger jung sind, mit viel Freude haben die Senioren- und Inklusionsbeauftragte für den Landkreis Ebersberg und ihre Kolleginnen und Kollegen diese Informationen für Sie zusammengestellt. Bitte fragen Sie für detailliertere Informationen direkt bei Ihrer Kommune und auch bei Ihrer Seniorenvertretung nach. Denn wenn alle Angebote aus 21 Kommunen aufgenommen würden, wäre der Seniorenwegweiser eine mehrbändige Ausgabe: Der Landkreis Ebersberg ist reich an vielen inspirierenden Menschen – ob ehren- oder hauptamtlich –, die sich für Sie alle für ein sehr hochqualitatives Angebot einsetzen. Auch ein Blick über den Tellerrand beziehungsweise über die Landkreisgrenze hilft oft weiter: Dort gibt es ebenfalls gute Angebote, die Sie nutzen können und die vielleicht näher zu Ihrem Wohnort liegen. Im Internet finden Sie oft die Seniorenwegweiser der anliegenden Landkreise und auch teilweise detailliertere Ausgaben für einzelne Gemeinden. Viele Informationen finden Sie auf Internetseiten. Wenn Sie darauf keinen Zugriff haben, können Sie sich jederzeit an die Senioren- und Inklusionsbeauftragte für den Landkreis wenden. Schreiben Sie oder rufen Sie an. Dann hilft sie Ihnen gerne weiter: Fachstelle für Senioren und Inklusion Landratsamt Ebersberg Sachgebiet 62 – Sozialplanung und Demografie Ü Angela Prommersperger o Marienplatz 11, 85560 Ebersberg �08092 823 538 Ö demografie@lra-ebe.de Tiki Küstenmacher hat den Veranstaltern der Seniorenthementage 2023 anlässlich der Auftaktveranstaltung die Karikatur mit dem Eber und dem Limbi geschenkt, den er an diesem Abend zeichnete. Er nennt das limbische System, die älteste Hirnregion, liebevoll „Limbi“. Er entführte die Gäste an diesem Abend in die Welt der Neurowissenschaften, setzte diese Erkenntnisse in Zusammenhang mit dem Zustand der Welt und untermalte den Vortrag mit seinen herzerwärmenden und erheiternden Karikaturen. Fazit dieses Abends war unter anderem: Die Welt ist in vielem besser geworden, aber nicht gut. Die Gäste der Veranstaltung sind beflügelt und mit guter Hoffnung nach Hause gegangen. Vielen Dank an dieser Stelle an Tiki Küstenmacher! Ganz herzlich bedankt sich die Redaktion des Seniorenwegweisers bei den Fotografinnen und Fotografen der abgedruckten Bilder, die ihre Bilder kostenlos zur Verfügung stellen! Wir haben alle hier aufgeführten Angebote nach bestem Wissen und Gewissen geprüft. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Informationen übernimmt das Landratsamt Ebersberg keinerlei Gewähr. Für Druckfehler, falsche oder unterlassene Eintragungen wird keine Haftung übernommen. Unter Ħ https://demografie.lra-ebe.de/ fachbereiche/senioren finden Sie diesen Wegweiser auch online und barrierefrei. 3 © LRA

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=