Seniorenwegweiser für den Landkreis Ebersberg

8. Aktiv im Alter Die Mitarbeit in einer politischen Gruppierung oder Partei gibt allen Interessierten Gelegenheit, ihre persönlichen Erfahrungen und politischen Ansichten für das Gemeinwohl einzubringen. In etlichen Gemeinden kann man sich auch im Seniorenbeirat organisieren. Vielleicht haben Sie Lust und Zeit, sich dort zu engagieren. Wie wäre es zum Beispiel, sich zur nächsten Wahl des Seniorenbeirats aufstellen zu lassen? Durch die Mitarbeit in einer kommunalen Seniorenvertretung ist es auch möglich, sich gegebenenfalls in den Landesseniorenrat wählen zu lassen (siehe Seite 16). Hier gibt es eine Übersichtsliste zu den kommunalen Seniorenvertretungen im Landkreis Ebersberg Ħ https://demografie.lra-ebe.de/fachbereiche/ senioren  unter „kommunale Senioren- vertretungen“ Hinweis und Impuls: In Markt Schwaben gibt es die Falkenrikscha. Ehrenamtliche Pilotinnen und Piloten fahren mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren und weitere Bürgerinnen und Bürger ohne Alterseinschränkung aus Markt Schwaben spazieren, um ihnen das „Recht auf frischen Wind in den Haaren“ zu ermöglichen. Vielleicht mögen Sie in Ihrer Gemeinde Seniorinnen und Senioren „frischen Wind in den Haaren“ ermöglichen und dies anregen? Mehr Informationen „Aktivkreis Markt & Menschen“ der Marktgemeinde Markt Schwaben � 0170 200 34 97 Ö info@falken-rikscha.de Ħ www.falken-rikscha.de Ebersberger Wirtschaftssenioren – AWS Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Beratungsnetzwerkes für Selbständige und der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis Ebersberg. Es sind ehemalige Führungskräfte, die ehrenamtlich ihre Erfahrungen, Wirtschaftsbeziehungen und Kenntnisse zur Verfügung stellen. Sie bieten ihre Unterstützung für Firmenexistenzgründungen (z.B. Start-Ups) an. Ebenso beraten Sie bei der Frage der Unternehmensnachfolge oder Übergabe einer Firma. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensläufe verfügen sie über qualifizierte Spezialkenntnisse. Melden Sie sich gerne, wenn Sie selbst hier ehrenamtlich mitarbeiten wollen. Anmeldung für eine kostenlose Erstberatung unter: Aktive Wirtschaftssenioren e. V. Rosenheim und Ebersberg Ebersberger Wirtschaftssenioren � 08092 823-777 Ö info@a-ws.de Ħ www.a-ws.de Sind Sie vor allem an einer Mitarbeit im Seniorenbereich interessiert, bieten Ihnen folgende Vereine dazu Gelegenheit. Bitte beachten Sie, dass die Aufzählung nicht vollständig ist: Verein aktiver Bürger e. V. Vaterstetten Ö buero@verein-aktiver-buerger.de Ħ www.verein-aktiver-buerger.de Das Alter erleben in Zorneding e. V. � 08106 20135 Ö johannes.schott@gmx.org Ħ www.alter-erleben-in-zorneding.com Förderwerk Senioren Wohn- und Pflegeheim Grafing e. V. � 08092 4133 308092 863 852 Ö info@foerderwerk-seniorenhaus-grafing.de Ħ www.foerderwerk-seniorenhaus-grafing.de Förderverein Seniorenzentrum Poing � 089 9044774 68

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=