Seniorenwegweiser für den Landkreis Ebersberg

1. Information und Beratung Landratsamt Ebersberg Das Landratsamt berät unter anderem zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Rente, Pflege, Soziales, finanzielle Unterstützung, Wohnen im Alter, Betreuung, Gesundheit, Frauen, Familie, Kultur, Freizeit und Abfallentsorgung. Die Beratungen sind vertraulich, kostenlos, neutral und unabhängig von Nationalität und Religion und auf Wunsch anonym. Einen direkten Ansprechpartner vermittelt Ihnen gern die Zentrale des Landratsamtes oder Sie finden diesen auf der Homepage des Landkreises. Landratsamt Ebersberg Zentrale o Eichthalstraße 5, 85560 Ebersberg � 08092 823-0 308092 823-210 Ö poststelle@lra-ebe.de Ħ www.lra-ebe.de Gut zu wissen: Ihre Rückmeldung ist dem Landratsamt Ebersberg wichtig! Sagen Sie bitte, was Ihnen gefällt oder was Ihnen nicht gefällt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über jede Idee und sind offen für Anregungen oder Beschwerden. Büro für Bürgeranliegen � 08092 823 144 Ö poststelle@lra-ebe.de Hier kommen Sie zum Kontaktformular: Ħ www.lra-ebe.de/service/ buero-fuer-buergeranliegen/ Der Zentrale Sozialdienst (ZSD) bietet kostenlose und vertrauliche Beratung für Menschen, die Grundsicherung im Alter erhalten oder beantragen möchten. Bei Fragen zum Thema Umgang mit Behörden, Anspruchsberatung, Gesundheit, Familien- und Wohnsituation oder zu anderen sozialen Bereichen können Sie sich gerne an den Zentralen Sozialdienst wenden. Auf Wunsch von Ihnen (auch auf Anregung anderer Personen wie Familie, Freundinnen und Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn) kann eine Fachkraft des ZSD Sie auch zu Hause besuchen, um Ihre Themen mit Ihnen zu besprechen (Präventive Hausbesuche). Zentraler Sozialdienst (ZSD) Landratsamt Ebersberg � 08092 823-0 308092 823-210 Ö zentraler-sozialdienst@lra-ebe.de Die Betreuungsstelle im Landratsamt Ebersberg berät zu Vorsorge bei Alter, Unfall und Krankheit. Betreuungsstelle im Gesundheitsamt � 08092 823-563 308092 823-9620 Ö vorsorgeberatung@lra-ebe.de 1.2 Beratung für Menschen mit Behinderung und pflegebedürftige Personen Mehr Informationen zum Beratungsangebot des Pflegestützpunkts finden Sie auf Seite 51. Pflegestützpunkt Ebersberg Kompetenzzentrum Barrierefreiheit & Pflege o Marktplatz 2, 85567 Grafing �08092 823-702 308092 823-9702 Ö pflegestuetzpunkt@lra-ebe.de Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte für den Landkreis Ebersberg Sie können die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte für den Landkreis Ebersberg persönlich beziehungsweise telefonisch erreichen: � jeden 2. Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen, � im Landratsamt Ebersberg, � von 09:00 bis 12:00 Uhr. Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte für den Landkreis Ebersberg o Marienplatz 11, 85560 Ebersberg � 08092 823-697 308092 823-9697 Ö behindertenbeauftragte@lra-ebe.de Ħ https://demografie.lra-ebe.de/fachbereiche/ ehrenamtliche-behindertenbeauftragte 8

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=