Ausbildung Flensburg

57 Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und versteht sich als Dienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer. Mit seinen Aufgaben leistet es einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Deutschland und in Europa. Mit über 1.000 Beschäftigten und ca. 50 Auszubildenden und dual Studierenden zählt das KBA zu einem der größten Arbeitgeber in Schleswig-Holstein und ist ein mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Durch die Größe des KBA können Auszubildende eine Vielzahl von verschiedenen Einsatzgebieten einer Bundesoberbehörde kennenlernen. Die IT spielt hier in nahezu allen Bereichen eine zentrale Rolle. Sie zieht sich nicht nur durch alle internen Fachbereiche, sondern besitzt zudem einen umfänglichen Kunden/-Nutzerkreis auf Kommunal-, Landes-, Bundes- und EU-Ebene sowie in der Privatwirtschaft. Neben der eigenen Softwareentwicklung für die zentralen KBA-Fachverfahren zeichnet sich die IT durch ausgeprägte Entwicklungs- und Betriebskompetenzen als Basis für sichere, performante und hochverfügbare KBAFachverfahren aus. Bereits im ersten Lehrjahr werden Auszubildende ins Tagesgeschäft integriert. Fachliche Vorkenntnisse werden hierbei nicht verlangt, denn durch interne Schulungen bekommen alle die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse an die Hand gegeben. Hierdurch, sowie durch eine sehr gute Übernahmeperspektive und vielfältige Fortbildungsmaßnahmen, ist das KBA ein attraktiver Ausbildungsbetrieb im Norden. Jährlich werden Auszubildende und dual Studierende für folgende Berufsbilder und Studiengänge gesucht: Ausbildungsberufe (m/w/d) • Verwaltungsfachangestellte/r • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement • Fachinformatiker/in (Systemintegration) Duales Studium (m/w/d) • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) • Verwaltungsinformatik (Dipl.) • Angewandte Informatik (B.Sc.) • Digital Administration and Cyber Security (Dipl.) Ansprechpartner für Bewerber/innen: Alexander Horst, Tel: +49 461 316-1607, E-Mail: alexander.horst@kba.de Foto: KBA KBA Infos zu den Ausbildungsberufen und Stellenausschreibungen bei den Stadtwerken: swfl.de/karriere/arbeitswelt Energiebündel gesucht Deine Ausbildung 2025 mit Perspektive bei den Stadtwerken Flensburg Folgt uns auf TikTok: @stadtwerkeflensburg

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=