Ausbildung - Freyung-Grafenau

© Ingo Bartussek / AdobeStock Die Berufsbereiche im Überblick Physiotherapeut/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre ` Was du mitbringen solltest: Ì pädagogische Fähigkeiten Ì Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft Ì Geschicklichkeit Ì gute körperliche Konstitution Ì Einfühlungsvermögen Ì Durchhaltevermögen Ì psychische Stabilität Ì Verschwiegenheit ` Was du alles lernst: Ì Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit von Patienten Ì Muskel und Koordinationstrainingsmaßnahmen Ì Planung von Therapien Ì Anwenden von verschiedenen Therapiearten wie zum Beispiel Einzel und Gruppentherapien Ì Übungen mit Geräten Ì Behandlungen in Form von Atemtherapie, Massagen, Elektrotherapien, Wärme- und Hydrotherapien Ì Beraten und Motivieren der Patienten ` Weiterbildungsmöglichkeiten: Ì Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in (m/w/d) im Fitness oder Gesundheits- und Sozialwesen Ì Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in (m/w/d) Ì Studium der Physiotherapie, der Biomechanik, der Human- medizin, der Tanz- und Bewegungstherapie Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: in Vollzeit 2 – 3 Jahre, in Teilzeit 3 – 5 Jahre Was du mitbringen solltest: Ì Einfühlungsvermögen Ì Geduld Ì Beobachtungsgenauigkeit Ì Merkfähigkeit Ì Bereitschaft, große Verantwortung zu übernehmen Ì Freude an der Arbeit mit Menschen ` Was du alles lernst: Ì Unterstützung, Betreuung und Pflege von Menschen aller Altersgruppen und Lebensbereiche Ì Einsatz in der Frühförderung von Kindern in Kindergärten, schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Kinderheimen, Werk- stätten für Menschen mit Behinderung, Wohnheimen im ambulanten Dienst, Freizeitgestaltung, Urlaubsreisen etc. Ì verwaltungstechnische und organisatorische Tätigkeiten Ì hoher Praxisanteil in der Ausbildung Ì theoretische Inhalte in den Bereichen Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Medizin und Psychiatrie Ì fundierte Kenntnisse in der Pflege, um auch mehrfach schwerstbehinderte Menschen professionell zu unterstützen ` Weiterbildungsmöglichkeiten: Ì Weiterbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in für Psychiatrie (m/w/d) oder als Fachwirt/in für Erziehungswissenschaften (m/w/d) Ì Studium im Bereich der Rehabilitations- und Sonderpädagogik oder Heilpädagogik Ausbildungsbegleitend können Schüler mit Abitur/Fachhochschulreife an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) den Bachelorstudiengang „Management von Inklusion und Teilhabe“ absolvieren. Kosmetiker/in (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre ` Was du mitbringen solltest: Ì Gespür für Beautytrends und Menschen Ì Interesse an Themen wie Schönheit und Pflege Ì Fingerspitzengefühl Ì großes Interesse an Kosmetikprodukten Ì Spaß an Beratungstätigkeiten Ì keine Allergien gegen chemische Inhaltsstoffe ` Was du alles lernst: Ì Haarentfernung Ì Haut-, Hand- und Fußpflege Ì Massagen und Entspannungsanwendungen Ì Bestimmung von Hauttypen Ì Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen der verschiedenen Produkte 17 GESUNDHEITS- UND SOZIALBERUFE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=