Ausbildung - Freyung-Grafenau

© malkovkosta / AdobeStock ` Was du alles lernst: Ì ein breites Wissen über die angebotenen Waren Ì Dekorieren von Schaufenstern Ì Sauberhalten des Verkaufsraumes Ì optimale Präsentation der Waren Ì Auseinandersetzung mit der aktuellen Marktforschung Ì Durchführung von Inventuren Ì Kundenberatung Ì Umgang mit dem Kassensystem Ì Qualitätskontrolle der Waren ` Weiterbildungsmöglichkeiten: Ì Aufstieg zum/zur Filialleiter/in-Stellvertreter/in (m/w/d) oder Verkäufer/in mit Tagesvertretung (m/w/d) Ì Weiterbildung zum/zur Filialleiter/in (m/w/d) Ì Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt/in (m/w/d) oder zum/zur Handelsbetriebswirt/in (m/w/d) Ì Duales Bachelorstudium mit Schwerpunkt Handel Ì Weiterqualifikation zum/zur Regionalverkaufsleiter/in (m/w/d) oder Zentraleinkäufer/in (m/w/d) Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre ` Was du mitbringen solltest: Ì kaufmännisches Denken Ì Verhandlungsgeschick Ì Durchsetzungsvermögen Ì Kommunikationsfähigkeit Ì Kontaktbereitschaft Ì Kunden- und Serviceorientierung Ì Sorgfalt Ì Konzentrationsfähigkeit Ì organisatorische Fähigkeiten ` Was du alles lernst: Ì Steuerung von betriebswirtschaftlichen Abläufen Ì Vergleichen der Angebote Ì Führen von Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten Ì Betreuung der Warenannahme Ì Planung, Steuerung und Überwachung der Herstellung von Waren Ì Erarbeitung von Marketingstrategien Ì Erstellung von Kalkulationen und Preislisten ` Weiterbildungsmöglichkeiten: Ì Weiterbildung zum/zur Industriefachwirt/in (m/w/d) Ì Weiterbildung zum/zur Fachkaufmann/-frau (m/w/d) Ì Weiterbildung zum/zur Industrie-Betriebswirt/in mit ver- schiedenen Schwerpunkten (m/w/d) Ì Weiterbildung im Bereich Fremdsprachen Ì Studium der Industriebetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration oder Wirtschaftswissenschaften © Coloures-Pic / AdobeStock © Artem Podporin / AdobeStock Die Berufsbereiche im Überblick 24 HANDELSBERUFE/KAUFMÄNNISCHE BERUFE/VERWALTUNGSBERUFE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=