Gut leben, wohnen und arbeiten in Germering

Kultur & Veranstaltungen 63 Selbst gebucht hält besser! Mit dem RFID-Selbstverbuchungssystem der Bibliothek buchen Sie Ihre Medien selbstständig und bequem bei Ausleihe und Rückgabe. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten Medien zurückgeben möchten, nutzen Sie einfach die Rückgabeklappe am Haupteingang. Auch von zu Hause oder unterwegs haben Sie Ihr Bibliothekskonto stets online im Griff: Kontoeinsicht, Verlängerung von Leihfristen, Vorbestellungen, Medienrecherche, Onleihe und vieles mehr. Neugierig geworden? Auf unserer Homepage finden Sie alles an Informationen – übersichtlich, verständlich und immer aktuell! Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf Ihren Besuch, informiert Sie gerne über alle Angebote und Services der Bibliothek und begrüßt Sie und Ihre Familie als Kundinnen und Kunden. Stadtbibliothek Germering Landsberger Straße 41, 82110 Germering Tel. 089 89419-800 E-Mail: bibliothek-germering@t-online.de www.stadtbibliothek-germering.de Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 19 Uhr Donnerstag 15 bis 19 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr Sonntag, Montag geschlossen Technik benötigt? In der Stadtbibliothek bieten wir Ihnen folgende technische bzw. digitale Angebote:  drei Internetarbeitsplätze mit Office-Programmen, Drucker, Scanner und Speichermöglichkeit auf USB-Stick  kostenloses, zeitlich unbegrenztes W-LAN  Farb-Münzkopierer  kostenlose Bibliotheks-App fürs Smartphone Die Stadtbibliothek – ganz einfach zu nutzen!  automatische Eingangstür  Aufzug auf allen Ebenen  behinderten- und familiengerechte Toiletten mit Wickelraum  ausgezeichnete Orientierung in der Bibliothek durch das Hinweis- und Leitsystem Die Stadtbibliothek – ein Ort zum Lernen und Entspannen! Auch ohne gültige Bibliothekskarte sind Sie herzlich willkommen! 100.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr kommen nicht nur zum Medienausleihen in die Stadtbibliothek …. Das Lesecafé mit angeschlossenem Balkon, moderne und bequeme Sitzmöbel und eine ansprechende Innenarchitektur machen auf allen fünf Stockwerken die Bibliothek zu einem gern besuchten Aufenthaltsort. Romanabteilung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=