Informationsbroschüre Glienicke/Nordbahn

Sport und Kultur in Glienicke Sport Seit Jahrzehnten gehören sportliche Aktivitäten zumgesellschaftlichen Leben Glienickes. Der mitgliederstärkste Verein, der Sportverein Glienicke e. V., zählt mehr als 920 Sportbegeisterte und ist in neun Abteilungen untergliedert. Neben den Sportarten Badminton, Fußball, Kegeln, Tischtennis und Sportschießen gehören auch Volleyball, Gesundheitssport, Frauenturnen/Gymnastik und Darts dazu. Eine ebenfalls starke Säule in der Glienicker Sportlandschaft ist der BSC Fortuna Glienicke e. V. mit circa 500 Mitgliedern. Er bietet Trainings- möglichkeiten insbesondere in den Sportarten Leichtathletik, Fußball, Frauensport und Boule. Einen besonderen Schwerpunkt legt der 2011 gegründete Verein im Bereich des Kinder- und Jugendsportes. Ein weiterer aufstrebender Klub, dessen Mitgliederzahlen kontinu- ierlich steigen, ist der Basketballverein StarWings mit etwa 300 begeisterten Basketballern. Auch die 2017 gegründete Cheerleader-­ Gruppe erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schützen- und Bowlingvereine, ein Motorsportclub und ein Angel- verein sind weitere Beweise für das große sportliche Interesse der Glienicker Bürger. Die Dreifeldhalle mit Kegelbahn, die 2017 eröff- nete Sporthalle am Neuen Gymnasium Glienicke, der Sportplatz in der Bieselheide, Schützenhalle, Bolzplätze, Tanzschulen, Boule-An- lage sowie mehrere Fitnessstudios – eines davon mit hauseigener Schwimmhalle – komplettieren das umfangreiche sportliche Angebot vor Ort. Der Fußball begeistert in Glienicke Jung und Alt 26

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=