Bürger-Informationsbroschüre der Samtgemeinde Heemsen

Unter dem Stichwort „Familienförderung“ leistet das Familienservicebüro folgende Dienste: • Informations-, Beratungs- und Serviceleistungen rund um das Thema Kinder, Jugend und Familie sowie Pflegeangebote • Vernetzung von Angeboten, Ehrenamt und Fachgruppen • Beratungen im Rahmen des lokalen Sonderfonds „Wir sind dabei!“ Familienservicebüro Ansprechpartnerin: Cornelia Diehl Rathaus, Zimmer 7 Wilhelmstraße 4, 31627 Rohrsen Telefon: 05024 9805-21 E-Mail: cdiehl@heemsen.de Älter werden in der Samtgemeinde In der heutigen Gesellschaft gewinnt die Gestaltung eines würdevollen Lebens im Alter zunehmend an Bedeutung. Eine Vielzahl von Pflegeangeboten und Wohnmodellen für Seniorinnen und Senioren stehen zur Verfügung, um individuelle Bedürfnisse, Lebensstile und Gesundheitszustände zu berücksichtigen. Diese Angebote reichen von betreutem Wohnen über Seniorenresidenzen bis hin zu Pflegeheimen und speziellen Betreuungsformen. Die Vielfalt an Pflegeangeboten und Wohnmodellen ermöglicht es älteren Menschen, den Lebensabend entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Die Auswahl hängt von persönlichen Präferenzen, gesundheitlichem Zustand und finanziellen Möglichkeiten ab. Eine ganzheitliche und respektvolle Betreuung im Alter wird dabei immer mehr zum zentralen Anliegen unserer Gesellschaft. Der gemeinnützige Heimatverein Drakenburg bietet mit seinen „Helfenden Händen“ lebendige Nachbarschaftshilfe für mehr Lebensqualität. Die Angebote sind vielfältig und individuell. Jeder Mensch kann in die Situation kommen, Hilfe zu benötigen. Egal ob jung, alt, gesund oder krank. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Hilfe benötigen, aber auch wenn Sie Hilfe anbieten können. Zu erreichen ist das Team der Helfenden Hände um Wolf- Dieter Leidner mittwochs bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr unter der Nummer 0157 39131696, rund um die Uhr unter den E-Mail-Adressen hh@leidern.de und evygg@t-online.de sowie direkt innerhalb der Sprechzeit der Helfenden Hände in der Olen Schüne dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr. In der Samtgemeinde Heemsen befinden sich Alten- und Pflegeheime in Haßbergen und Drakenburg, während in Rohrsen die ASB Tagespflege besucht werden kann. Weitere Wohnmodelle und Pflegeeinrichtungen befinden sich in den benachbarten Ortschaften, wobei die meisten ihren Sitz in der Stadt Nienburg/Weser haben. Die genauen Adressen und Ansprechpersonen finden Sie auf der Homepage der Verwaltung (siehe Box). Alten- und Pflegeheim „Am Osterfeld“ Lange Straße 29, 31626 Haßbergen Telefon: 05024 567 E-Mail: info@aph-siemering.de www.aph-siemering.de Alten- und Pflegeheim „Lange“ PEKURA Seniorenheime GmbH Triftweg 25, 31623 Drakenburg Telefon: 05024 94050 E-Mail: buero@seniorenheim-aueblick.de www.seniorenheim-aueblick.de ASB Tagespflege Am Büschen 2, 31627 Rohrsen Arbeiter-Samariter-Bund Nienburg/Weser Telefon: 05024 9814510 E-Mail: s.bens@asb-nienburg.de www.asb-nienburg.de Weitere Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren sowie Angebote und Dienstleistungen für die ambulante Pflege oder für betreutes Wohnen in der Nähe bzw. im Landkreis Nienburg/Weser finden Sie auf der Homepage der Samtgemeinde Heemsen unter dem Punkt „Ankommen & Leben“ - > Einrichtungen -> Gesundheitswesen: www.heemsen.de/ankommen-leben/einrichtungen/ gesundheitswesen 25

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=