Seniorenwegweiser für den Main-Taunus-Kreis

110 Vorsorge für das Alter und den Sterbefall Hospizverein Lebensbrücke e. V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Obermainstr. 1 65439 Flörsheim Tel.: (06145) 97 14 20 Mobil: (0177) 2 05 48 84 E-Mail: info@hospizverein-lebensbruecke.de Internet: www.hospizverein-lebensbruecke.de Besonderes Angebot: –– Einzelberatung ––Trauerbegleitung nach individueller Terminabsprache, auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ––geschlossene Trauergruppe: 12 Treffen à 2 Stunden ––Offenes Treffen „Weg ins Leben“-Café, jeden 2. Dienstag im Monat 16.00 – 17.30 Uhr Treffpunkt für alle Angebote: Dalbergstr. 2 a, 65439 Flörsheim HORIZONTE Hospizverein e. V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Burgstr. 28 / Kellereigebäude 65719 Hofheim Tel.: (06192) 92 17-14 E-Mail: info@horizonte-hospizverein.de Internet: www.horizonte-hospizverein.de Sprechzeiten: Mo., Do 9.00 – 12.00 Uhr Besonderes Angebot: ––„Treffen im Café" jeden 1. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr Weg-Begleiter ... Hospiz-Verein-Kelkheim e. V. Breslauer Str. 44 65779 Kelkheim Tel.: (06195) 9 61 31 78 E-Mail: info@hospiz-verein-kelkheim.de Internet: www.hospiz-verein-kelkheim.de Besonderes Angebot: ––Aktivitäten an Sonntagnachmittagen –– Trauerstammtisch jeden 2. Freitag im Monat ab 18.30 Uhr im alten Rathaus Münster Stationäre Hospize Die stationäre Hospizarbeit begleitet umfassend schwerstkranke und sterbende Menschen, die keiner Krankenhausbehandlung mehr bedürfen, für die aber eine ambulante Versorgung in der eigenen Wohnung oder in der Familie nicht möglich ist. Stationäre Hospize bieten eine medizinisch-pflegerische, psychosoziale und seelsorgliche Begleitung der Kranken rund um die Uhr. Voraussetzungen für die Aufnahme: –– detailliertes ärztliches Aufnahme-Attest mit genauen Diagnosen, akutem Zustand, Aufwand der pflegerischen Versorgung und vorgesehener weiterer Behandlung –– Genehmigung der Krankenkasse nach § 39a SGB V –– gegebenenfalls Kostenzusage des Amtes für Soziales beziehungsweise des Landeswohlfahrtsverbandes –– Privatversicherte müssen die Kostenübernahme vorab mit ihrer Krankenkasse abklären Hospiz Lebensbrücke gGmbH Dalbergstr. 2 a 65439 Flörsheim Tel.: (06145) 5 48 01-0 Fax: (06145) 5 48 01-69 E-Mail: info@hospizverein-lebensbruecke.de Internet: www.hospizverein-lebensbruecke.de Angebot: ––Einzelzimmer mit Bad und Terrasse oder Balkon ––ganzheitliche medizinische und pflegerische Umsorgung durch ein professionelles und interdisziplinäres Team ––Wohlfühlbad, Raum der Stille, begrünter Lichthof, Koch für spezielle Essenswünsche ––Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=