Seniorenwegweiser für den Main-Taunus-Kreis

14 Auskunft und Beratung Pflegeberatung nach § 7a SGB XI Jeder Bürger hat Anspruch auf eine individuelle und kostenfreie Pflegeberatung. Ansprechpartner im Main-Taunus-Kreis sind die Kranken- und Pflegekassen, der Pflegestützpunkt Main-Taunus-Kreis und die COMPASS Private Pflegeberatung GmbH. Pflegestützpunkt nach § 7c SGB XI Der Pflegestützpunkt ist eine gemeinsame Anlaufstelle der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und des Main-Taunus-Kreises. Hier erhalten Pflegebedürftige, ihre Angehörigen, Pflegende, Behinderte sowie von Pflegebedürftigkeit bedrohte Bürgerinnen und Bürger umfassende, neutrale und unabhängige Informationen und Hilfen rund um das Thema Pflege. Der Pflegestützpunkt arbeitet eng mit den Seniorenberatungsstellen in den Städten und Gemeinden zusammen. Im Pflegestützpunkt können Sie –– sich über Leistungen der Pflegekassen informieren –– wohnortnahe Angebote für Senioren erfragen –– Informationen zum barrierefreien Wohnen bekommen –– wichtige Antragsformulare erhalten Pflegestützpunkt Main-Taunus-Kreis Am Kreishaus 1 – 5 65719 Hofheim Tel.: (06192) 2 01-19 89 und 2 01-19 90 Fax: (06192) 2 01-7 19 89 und 2 01-7 19 90 E-Mail: pflegestuetzpunkt@mtk.org Internet: www.mtk.org Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Do. 15.00 – 17.30 Uhr COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Die COMPASS private Pflegeberatung ist ein Tochterunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung. Sie bietet für privat Kranken- und Pflegeversicherte eine kostenfreie und unabhängige Pflegeberatung an. Die telefonische Pflegeberatung ist unter der gebührenfreien Servicenummer bundesweit erreichbar. Auf Wunsch wird eine Pflegeberatung vor Ort vermittelt. Die aufsuchende Pflegeberatung reicht von einem einmaligen Gespräch bis hin zu einer umfassenden Begleitung. COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Gustav-Heinemann-Ufer 74 c 50968 Köln Tel.: (0800) 1 01 88 00 (bundesweit gebührenfrei) E-Mail: info@compass-pflegeberatung.de Internet: www.compass-pflegeberatung.de Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) Die EUTB unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige und Bezugspersonen zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die EUTB sucht mit Ihnen gemeinsam nach geeigneten Wegen individueller Teilhabe. Weitere Ziele sind die Stärkung der Selbstbestimmung und Verbesserung der Lebenssituation. Die Beratung ist unabhängig, kostenfrei und ergänzend zu bestehenden Beratungsangeboten. EUTB Main-Taunus Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen Kurhausstr. 11 65719 Hofheim Tel.: (0800) 4 54 01 06 (kostenfrei) E-Mail: eutb-mtk@dmsg-hessen.de Internet: www.dmsg-hessen.de/eutb Terminvereinbarung: telefonisch oder per E-Mail Angebot: ––Beratung zu Themen in den Bereichen Arbeit, Assistenz, Bildung, Familie, Freizeit, Gesundheit, Pflege, Unterstützungs- und Entlastungsangebote, Wohnen ... und vieles mehr

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=