Seniorenwegweiser für den Main-Taunus-Kreis

51 Hilfe und Pflege zu Hause –– Hilfe bei der Lösung eventueller Probleme während des Einsatzes der Haushaltshilfe – nicht nur telefonisch, sondern auch in der Häuslichkeit –– Transparenz bezüglich der Leistungen, Integrität und Legalität des ausländischen Dienstleisters Der ausländische Dienstleister übernimmt die Arbeitgeberverpflichtungen und wird direkt von dem Kunden bezahlt. Die deutsche Vermittlungsagentur erhält eine Vermittlungsgebühr von dem Kunden. Die hohen Kosten für Pflegeleistungen verführen dazu, dass Haushaltshilfen häufig illegal beschäftigt werden. Tatsächlich können die strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen für die Betroffenen und Angehörigen bei Nichtbeachtung der Sozial- und Steuergesetzgebung, des Arbeitsrechts sowie der Mindestlöhne schwerwiegend und sehr kostspielig werden. Dies ist insbesondere im Falle von Krankheit oder Unfällen ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Darüber hinaus birgt eine illegale Beschäftigung eine Reihe von nicht kalkulierbaren Risiken: –– Haushaltshilfen, die wöchentlich entlohnt werden, können jederzeit über Nacht verschwinden. –– Die Überprüfung persönlicher Daten und Referenzen ist nicht möglich. –– Im Falle von Schäden oder Diebstahl ist die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber einer im Ausland lebenden Person kaum durchsetzbar. –– Objektive Leistungskontrollen sind sehr schwer oder finden nicht statt. Starke Netzwerke schwarzarbeitender europäischer Haushaltshilfen sorgen gezielt dafür, dass deren „Bar-Einkommen“ kontinuierlich, unkontrolliert und überproportional wächst. Diese „Auf-die-Hand-Verdienste“ erreichen bereits die sechsfache Höhe des Nettoverdienstes einer im Heimatland regulär beschäftigten Fachkraft, ohne dass eine fachliche Ausbildung abgeschlossen wurde und Nebenkosten wie Unterbringung, Verpflegung und Fahrten zum Arbeitsplatz anfallen. Das wirkt sich zerstörerisch auf die legale Beschäftigungssituation aus. Adressen von vertrauensvollen Vermittlungsagenturen in Ihrer Nähe erfahren Sie bei den Seniorenberatungsstellen und dem Pflegestützpunkt Main-TaunusKreis (Seiten 12 – 14).               

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=