Ausbildung Kassel-Marburg

27 Ausbildung nach Stärken und Interessen auswählen – ein Überblick Du möchtest … … mit Menschen arbeiten Menschen helfen, sie bei Problemen unterstützen oder ihr Leben besser machen • Kosmetiker/-in: Egal ob nach einer OP, für ein wichtiges Event oder einfach so – du holst optisch das Beste aus deinen Klientinnen und Klienten raus. • Bestattungsfachkraft: Hier stehst du Betroffenen mit Rat, Tat und viel Empathie zur Seite. • Fachkraft für Gastronomie, Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: Zaubere anderen mit deinen Kreationen und tadellosem Service ein Lächeln ins Gesicht. • Kaufleute im Gesundheitswesen: Mach unser Gesundheitswesen jeden Tag ein bisschen besser. Menschen beraten • Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen: Dein Job – die finanzielle Sicherheit deiner Kundinnen und Kunden bieten. • Kaufleute für Tourismus und Freizeit: Arbeiten, wo andere Urlaub buchen. • Immobilienkaufleute: Unterstütze Menschen bei der Suche nach einem neuen Zuhause. • Sport- und Fitnesskaufleute: Andere zum Schwitzen bringen und damit auch noch Geld verdienen. Allgemeiner Kundenkontakt • Kaufleute für Hotelmanagement, Hotelfachleute: Egal ob Rezeption, Gästebetreuung oder Housekeeping – du sorgst für einen rundum schönen Aufenthalt deiner Gäste. • Kaufleute im Einzelhandel: Von Beraten über Organisieren bis zum Verkaufen ist alles dabei. • Drogist/-in: Bestellungen, Beratungen zu Kosmetik oder Babyprodukten, Warenmanagement – das alles und mehr gehört zu deinem Job. … super Verdienstaussichten • IT-Berufe, z. B. Fachinformatiker/-in: ein Ausbildungsberuf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten (im wahrsten Sinne des Wortes) • Typische Vertriebsberufe, z. B. Kaufleute für Dialogmarketing oder Automobilkaufleute: Hier winken bei guter Arbeit saftige Provisionen. • Pharmazie, z. B. Pharmakant/-in oder Biologielaborant/-in: Hier entwickelst du z. B. lebenswichtige Medikamente. Oder Kaufleute im bzw. für • Einzelhandel • Gesundheitswesen • E-Commerce • Groß- und Außenhandelsmanagement Manche Berufe sind örtlich gebunden, wie zum Beispiel Binnenschiffer/-innen oder Bergbautechnologen/-technologinnen – diese finden sich logischerweise in der Nähe von großen Flüssen, Häfen oder Bergen. Wenn dich ein solcher Beruf interessiert, du aber keine offenen Stellen in der Nähe findest, schau dich also mal in den südlichen Bundesländern oder an der Küste um! Andere Berufe gibt es selten und nur bei bestimmten, größeren Firmen. Wenn dich zum Beispiel Süßwarentechnologie interessiert oder du Brauer/-in und Mälzer/-in werden willst, bist du an die Niederlassungen oder Hauptsitze entsprechender Firmen gebunden. Hättest du’s gewusst? Diese Ausbildungsberufe gehören ebenfalls zur IHK • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe: Der oder die klassische „Bademeister/-in“. • Fahrradmonteur/-in: Mit dem Rad zur Arbeit, an der Arbeit und zurück. • Musikfachhändler/-in: Diese Ausbildung ist Musik in den Ohren von jungen Menschen mit musikalischem Talent. • Brunnenbauer/-in: Eine wirklich bodenlose Ausbildung! • Veranstaltungskaufleute: Hier feiern die Azubis jeden Tag – Erfolgserlebnisse. • Tierpfleger/-in: Ein tierisch spannender Beruf! © Gorodenkoff - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=