Ausbildung Kassel-Marburg

8 Dein Anschreiben Bezug: Woher weißt du von der Stelle? Interesse: Was interessiert dich an der Stelle besonders und warum gerade bei dieser Firma (Recherche auf Firmenwebsite hilfreich)? Fakten über dich: Was kannst du gut (allgemein, z. B. zeichnen, programmieren, planen, Schulfach) und was sehen andere (Freundeskreis, Lehrende, Familie …) als deine Stärke(n) und Talente? Schlussteil: Wunsch nach einem Ausbildungsplatz oder Praktikum ausdrücken, Schlusssatz Dein Lebenslauf Persönliche Daten: Name, Adresse und Kontaktdaten Bisherige Stationen: Schulen, (Mini-, Ferien-) Jobs, Ehrenamt Besondere Kenntnisse: Programmieren, Vereine, Sport und andere, für den jeweiligen Job relevante Fähigkeiten (bei Job im Musikfachhandel wäre z. B. eine relevante Info, wenn du ein Instrument spielen kannst) Unterschrift, Ort und Datum und direkt darunter den Hinweis Anlagen mit der Auflistung, was du deiner Bewerbung alles beifügst (z. B. Zeugnisse, Sprachnachweise etc.) Übrigens: Ein Foto ist nicht mehr zwingend erforderlich, hilft dir aber dabei, deiner Bewerbung im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht zu geben. Die Bewerbung Wichtige Fakten zur Bewerbung Bewirb dich genau so, wie das Unternehmen es in der Stellenausschreibung sagt: Entweder schriftlich, also in Papierform, oder online über ein Kontaktformular, als E-Mail oder über die Website des Unternehmens. Für deine Anhänge, z. B. eingescannte Zeugnisse, nutze das PDF-Format und benenne deine Dateien aussagekräftig. Bei mehreren Dateien kannst du diese online kostenlos zu einer mehrseitigen PDF zusammenfügen. Achte darauf, dass dein Anhang nicht zu groß wird (nicht größer als ca. 3 MB). Bewirbst du dich per E-Mail, sprich auch im E-Mail-Text die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson an, stelle dich kurz vor und nenne im Betreff die Stelle (inkl. Nummer, falls vorhanden), auf die du dich bewirbst. Und zu guter Letzt: Nutze als Kontaktmöglichkeit eine seriöse E-Mail-Adresse, z. B. bestehend aus deinem Vor- und Nachnamen. Hier findest du interaktive Übungen und fertige Vorlagen zum Download: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/ wie-bewerbe-ich-mich/bewerbung © Prostock-studio - stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=