Kiel - Ausbildungsmagazin

AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER 5 © dark_blade - stock.adobe.com Du bist schon in der Ausbildung und möchtest Ausbildungsbotschafter*in werden? Das ist ganz einfach: Du wirst in Workshops mit den anderen Ausbildungsbotschafter*innen darauf vorbereitet. Frag mal in deinem Betrieb oder bei Jasmine Verges nach. Dein Betrieb muss natürlich einverstanden sein. Jasmine Verges organisiert das Projekt, betreut die Ausbildungsbotschafter*innen und vereinbart Termine mit Schulen, die an dem Projekt teilnehmen möchten. Jasmine Verges IHK zu Kiel Bergstraße 2, 24103 Kiel E-Mail: jasmine.verges@kiel.ihk.de Telefon: 0431 5194358 Wer könnte diese Frage besser beantworten als die Auszubildenden selbst? Genau das haben wir uns auch gedacht und deshalb bietet die IHK Kiel das Projekt „Ausbildungsbotschafter*innen“ an. Ausbildungsbotschafter*innen sind Auszubildende aus dem 2. und 3. Lehrjahr, die zu euch in die Schulklassen kommen und von ihren Ausbildungsberufen berichten. Sie stehen euch Rede und Antwort rund um das Thema Ausbildung und ihr bekommt quasi Einblicke hinter die Kulissen. So lernt ihr natürlich nicht nur die Ausbildungsberufe, sondern auch die Ausbildungsbetriebe aus eurer Umgebung besser kennen. Beliebte Fragen an Auszubildende sind zum Beispiel: ››Wie hast du dich für den Ausbildungsberuf entschieden? ››Warum machst du deine Ausbildung bei diesem Unternehmen? ››Was macht man in deinem Beruf? ››Wie hast du dich beworben? ››Wie lange musst du täglich arbeiten? ››Was gefällt dir besonders gut bei der Arbeit? Das Projekt wird gefördert durch das SHIBB (Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung) AUSBILDUNGSBOTSCHAFTER WIE IST ES, EINE AUSBILDUNG ZU MACHEN?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=