Seniorenwegweiser für das Bezirksamt Köln-Porz

Immobilien-Verrentungsmodelle haben viel Zulauf. Zu Recht, denn das System ist gerade für ältere Immobilieneigentümer gut geeignet, die zuhause wohnen bleiben wollen. Es gibt allerdings einiges zu beachten, die Materie ist kompliziert. Es lohnt sich, einen renommierten Experten zu Rate zu ziehen. „Es ist wie eine große Last, die von den Schultern gefallen ist“, sagt eine Kundin der Immobilienrente Plus. Damit ist die Dame nur eine von vielen, die sich über die Immobilienrente Plus zum Beispiel für ein Verrentungsmodell mit Wohnungsrecht entschieden haben. Der Grund für die Freude der Dame: Sie hat zwar ihr Haus verkauft, aber sie kann weiter darin mietfrei wohnen bleiben und hat einen größeren Betrag ausgezahlt bekommen. Der Schritt war nicht einfach, denn an einem Eigenheim hängen viele Erinnerungen und Emotionen. Der Verkauf und die damit verbundene Verrentung erfordern daher viel Vertrauen. Hier setzt die Immobilienrente Plus von Diplom-Wirtschafts- Ingenieur Robert Müller ein: Der Experte hat sich im Laufe der letzten Jahre intensiv mit dem Thema beschäftigt und kennt die Chancen, aber auch die Risiken der unterschiedlichen Immobilien-Verrentungsmodelle. Deshalb bietet sein Angebotsportfolio sämtliche Modelle zur Immobilienverrentung an. Damit ist Robert Müller auf dem Markt ziemlich allein. „Wir wissen aber auch, dass das Thema sehr kompliziert ist und gerade jetzt durch - ANZEIGE - Im Alter abgesichert daheim wohnen bleiben Wer seine Immobilie verkauft und dennoch darin wohnen bleibt, macht damit sehr gute Erfahrungen die hohen Energiekosten für viele Immobilieneigentümer noch herausfordernder wird. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, die wir brauchen, für persönliche und individuelle Beratungen“, erklärt er. Eigentümer von Immobilien haben im Rentenalter vielfältige und attraktive Möglichkeiten, sich den Wunsch nach mehr finanzieller Freiheit zu erfüllen und gleichzeitig das Erbe zu regeln. Die eigene Immobilie dient dabei als Kapitalquelle. So kann eine größere finanzielle Freiheit im Alter für viele Immobilieneigentümer Realität werden. Aber Geduld und Einfühlungsvermögen sind wichtig, um den meist älteren Menschen die Zusammenhänge zu erläutern und die passenden Modelle ganz individuell vorzustellen. 1750 Beratungen und 125 Fachvorträge zum umfangreichen Thema der Immobilienrenten haben Robert Müller zu einem ausgewiesenen Experten gemacht. Seine Immobilienrente Plus hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle am Markt befindlichen Modelle zur Immobilienverrentung anzubieten. „Wir wollen gemeinsam mit den Kunden – das ist wichtig! – das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene und passende Verrentungsmodell finden“, erklärt Robert Müller. „Wir begleiten alle Kunden zuverlässig auf Ihrem persönlichen Weg zur Immobilienverrentung. Und zwar von der ersten Beratung bis hin zur Vorbereitung des notariellen Kaufvertragsentwurfs sowie der Beurkundung bei einem regionalen Notar bis zur anschließenden Kaufpreiszahlung – und darüber hinaus.“ Jöw Informationen: ImmobilienRente Plus GmbH Büro Bonn / Siegburg Fritz-Schäffer-Str. 1 53113 Bonn Tel.: 0228 – 763 880 30 info@immorente-plus.de www.immorente-plus.de „Wir nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, für persönliche und individuelle Beratungen“, sagt Robert Müller. Geduld, Einfühlungsvermögen und sehr viel Fachwissen zeichnen Robert Müller bei seinen Gesprächen über die unterschiedlichen Formen der Immobilienrenten aus. FOTOS: IMMOBILIENRENTE PLUS „Wir wollen gemeinsam mit den Kunden das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene und passende Verrentungsmodell finden“ Robert Müller Experte für Immobilien-Verrentung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=