Ausbildung Anhalt-Bitterfeld

Welche Voraussetzungen in welchem Beruf? 14 WELCHE VORAUSSETZUNGEN IN WELCHEM BERUF? © pixabay.com Berufskraftfahrer/in (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • Verantwortungsbereitschaft für Mensch und Umwelt • Pünktlichkeit • Freude am Fahren • Bereitschaft zum langen Sitzen • Belastbarkeit • Gelassenheit Was du alles lernst: • Steuerung von mitunter riesigen Fahrzeugen • Transport von Personen oder Waren • Orientierung auf den Straßen • Be- und Entladen der Fahrzeuge • Einhalten von Sicherheitsrichtlinien • Kontrolle des Fahrzeugs vor und nach der Fahrt • Absicherung von Unfall- und Gefahrenstellen • Erstellen von Abrechnungen • Dokumentation von erbrachten Leistungen • Planung von Fahrten nach wirtschaftlichen Aspekten • Funktionsweise der Fahrzeuge Weiterbildung: • Spezialisierung, beispielsweise als Bus-, Auslieferungs- oder Zugmaschinenfahrer/in (m/w/d) • zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in in den Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik und Verkehrsmanagement (m/w/d) • zum/zur geprüften Fachwirt/in in den Schwerpunkten Verkehr, Hafenwirtschaft, Transport und Logistik (m/w/d) • zum/zur Meister/in im Kraftverkehr (m/w/d) Transport, Lager und Logistik Wo sind die Pakete geblieben? Was du da so machst: Hier sind die großen Organisationstalente zu Hause! Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und anspruchsvoll. So musst du zum Beispiel Routen planen, Lieferungen überwachen, die Bestände kontrollieren. Das Besondere: Du sitzt nicht nur im Büro. Was du da so brauchst: Organisation ist alles! Deswegen solltest du auch bei vielen Anfragen und Bestellungen nicht den Überblick verlieren. Ein solides Zeitmanagement ist bei diesen Berufen ebenfalls ein Muss. Daneben solltest du körperliche Fitness sowie Spaß im Umgang mit Maschinen und Elektronik mitbringen. Fachkraft – Lagerlogistik (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • Spaß am Umgang mit Maschinen und Elektronik • Organisationstalent • Sorgfalt • logisches Denken • gute mathematische Kenntnisse Was du alles lernst: • Umgang mit EDV und Datenerfassung • Wareneingangskontrolle • Lagerorganisation • Einsatz von Lagerhilfsgeräten und Förderungseinrichtungen • Bestandskontrolle • Zusammenstellung der Güter zu Kommissionen und transportgerechten Ladeeinheiten • Berechnung von Frachtraum • Erstellung von Ladeplänen • Verladung und Sichtung des Ladeguts • Bestimmung von Auslieferungsrouten • Tätigen von Bestellungen Weiterbildung: • zum/zur Betriebswirt/in (m/w/d) • zum/zur Logistikmeister/in (m/w/d) • zum/zur Technischen Fachwirt/in (m/w/d) Sieh dir das Video an! www.youtube.com/ watch?v=tQDU-626M7s

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=