Ausbildung Anhalt-Bitterfeld

17 Welche Voraussetzungen in welchem Beruf? Straßenbauer/in (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • Bereitschaft zur Nachtarbeit und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten • örtliche Flexibilität • körperliche Fitness • Teamfähigkeit • Spaß am Umgang mit Technik • kein Problem mit Schmutz Was du alles lernst: • Herstellung von Verkehrswegen aller Art • Durchführung von Vermessungen • Versetzen und Verlegen von Verbundpflasterstein sowie Beton- und Naturstein • Einbau von Asphalt-Straßenbelägen und Zementbetondecken • Bedienung von Straßenfertigern und Walzen • Einsetzen von Abwasserrinnen • Aushebung von Entwässerungsgräben • Anpflanzung von Begrünungen • Instandhaltungen und Ausbesserungen Weiterbildung: • Spezialisierung in Sachen Arbeitssicherheit oder in Sachen Straßensanierung • Aufstiegsweiterbildung als Werkpolier/in im Tiefbau (m/w/d) mit anschließender Weiterbildung zum/zur geprüften Polier/in (m/w/d), zum/zur Straßenbaumeister/in (m/w/d) • Studium des Bauingenieurwesens oder der Vermessungstechnik Betonfertigteilbauer/in (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • gute Konzentrationsfähigkeit • Spaß an praktischen Tätigkeiten • handwerkliches Geschick • Sorgfalt und umsichtiges Vorgehen • Interesse an Werken/Technik, Mathematik, Physik und Chemie Was du alles lernst: • Herstellen von Betonfertigteilen • Auswählen von Zement und Zusatzstoffen • Bedienen von Maschinen und Geräten • Anfertigen von Zeichnungen und Stücklisten Weiterbildung: • zum Beispiel im Bereich Schalungsbau, Bewehrung • Studium, beispielsweise des Bauingenieurwesens Metallbauer/in (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Was du mitbringen solltest: • schnelle Auffassungsgabe • Geduld • präzises Arbeiten • Geschicklichkeit • gute Mathekenntnisse Was du alles lernst: • Herstellung von Metallkonstruktionen, deren Umbau und Instandhaltung • Planung und Konstruktion • Wartung technischer Systeme Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Bereichen: Konstruktionstechnik, Metallgestaltung oder Nutzfahrzeugbau. Weiterbildung: • zum/zur Betriebs- oder Fachwirt/in (m/w/d) • zum/zur Techniker/in (m/w/d) oder Meister/in (m/w/d) Sieh dir das Video an! www.youtube.com/ watch?v=X_QtDGSe55Y Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) `` Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: • gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Werken/Technik • Interesse an praktischen und kreativen Tätigkeiten • handwerkliches Geschick • Rechenfertigkeiten und technisches Verständnis • Gespür für Ästhetik Was du alles lernst: • Zusammensetzung und Verwendung von Erden und Substraten • Einsetzen von Werkzeugen, Geräten und Maschinen • Verlegung von Entwässerungsrohren • Erstellen von Teichen oder Wasserläufen • Durchführen von Pflanzungen in der freien Landschaft Weiterbildung: • zum Beispiel im Bereich Baumpflege • Studium, beispielsweise der Landschaftsarchitektur Sieh dir das Video an! www.youtube.com/ watch?v=WLNEnf5EN_c

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=