Seite 43 - 76308_50_17_15

Basic HTML-Version

In den Schulen
Der Zeitraum von 08:30 – 12:00 Uhr wird von den Schulen mit
einem verlässlichen Stundenplan abgedeckt.
Alle Grundschulen bieten darüber hinaus „Verlässliche Grund­
schule“ wahlweise an drei oder fünf Tagen an. Betreut werden
die Kinder in der Zeit von 07:00 – 08:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis
maximal 14:00 Uhr. Im Rahmen der Betreuung werden sinn-
volle, spielerische und freizeitbezogene Aktivitäten angeboten.
An acht Wochen pro Jahr wird auch Ferienbetreuung angebo-
ten. Sie findet für alle Schüler der Malscher Grund­schulen von
07:00 – 14:00 Uhr im Bürgerhaus in den Betreuungsräumen
der Verlässlichen Grundschule statt. Verschiedene kindge-
rechte Beschäftigungs- und Spielan­gebote sorgen für abwechs-
lungsreiche Vormittage.
ADEBAR Schülerhort an der Johann-Peter-Hebel-Schule
Der Hort ist ein Angebot für alle Schüler der Gemeinde Malsch.
Schüler, die für den Hort angemeldet werden, besuchen auto-
matisch die Johann-Peter-Hebel-Schule. Die durchgehende
Betreuung von 07:00 – 17:30 Uhr kann wahlweise an drei oder
fünf Tagen pro Woche in Anspruch genommen werden. Das
Mittagessen wird in der Hortmensa eingenommen. Es werden
gemeinsam Hausaufgaben gemacht und die Freizeit gestaltet.
In den Ferien ist die Betreuung wochenweise buchbar. Verläss­
liche Ferienbetreuung gibt es an 10 Wochen pro Jahr. Ausge­
nommen sind lediglich zwei Wochen in den Sommerferien und
eine Woche in den Weihnachtsferien.
Ergänzende gemeindliche Betreuung in der
Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule
Die ergänzende Betreuung ist bisher ein Angebot für die Schü-
ler der Klassen eins und zwei der Hans-Thoma-Gemeinschafts-
schule, die Betreuung wird sich bis Klasse vier ausbauen. Die
durchgehende Betreuung von 07:00 – 17:30 Uhr kann wahl-
weise an drei oder an fünf Tagen pro Woche in Anspruch ge-
nommen werden. Der Zeitraum 08:30 – 15:45 Uhr wird von
Montag bis Donnerstag und von 08:30 – 12:00 Uhr am Freitag
von der Schule abgedeckt. Das Mittagessen wird im kleinen
Saal im Bürgerhaus eingenommen. Im Rahmen der Betreuung
werden sinnvolle spielerische und freizeitbezogene Aktivi-
täten angeboten.
Verlässliche Ferienbetreuung gibt es für Schüler, die an der
ergänzenden gemeindlichen Betreuung bis 17:30 Uhr an min-
destens drei Tagen teilnehmen, an 10 Wochen pro Jahr. Aus-
genommen sind lediglich zwei Wochen in den Sommerferien
und eine Woche in den Weihnachtsferien. Die Ferienbetreuung
findet im Hort in der Johann-Peter-Hebel-Schule statt.
41
Betreuungsangebote
Kinder und Jugendliche
Malsch, die Gemeinden Karlsbad, Pfinztal, Marxzell und
Waldbronn sowie die Städte Ettlingen und Rheinstetten sind
Kooperationspartner des Tageselternvereins Ettlingen und süd-
licher Landkreis e. V.
Die Angebote des Tageselternvereins sollen Ihnen helfen,
Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können.
Geschulte und verantwortungsvolle Tagesmütter und -väter
bieten Ihnen mit Freude und Engagement eine individuelle,
flexible und liebevolle Betreuung Ihres Kindes in Form von
Tagespflege an, ob für den ganzen oder nur für einen Teil
des Tages.
Adresse und Kontakt:
Tageselternverein Ettlingen und
südlicher Landkreis Karlsruhe e. V.
Epernayer Straße 34, 76275 Ettlingen
Telefon: 07243 94545-0
Telefax: 07243 94545-45
E-Mail:
Internet:
Die Bürozeiten sind:
Montag bis Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung, täglich AB.
Die pädagogische Fachkraft für Malsch, Frau Martina Bullmann,
ist nach telefonischer Absprache einmal monatlich, donnerstags
von 16:00 – 18:00 Uhr im Rathaus, Zimmer 101 zu sprechen.
Tageseltern
Adebar Schülerhort