Seite 51 - 76308_50_17_15

Basic HTML-Version

Ökumenischer Seniorentreff 65+
Wann?
– Einmal im Monat, donnerstags von 15:00 bis ca.
17:00 Uhr. Die Termine liegen in den Kirchen aus, werden
im Ge­meindeanzeiger und im MAZ veröffentlicht und können
in den Pfarrämtern erfragt werden. Evangelisches Pfarramt,
Telefon 1665, Katholisches Pfarramt St. Cyriak, Telefon 4019.
Wo?
– Monatlich wechselnd imGemeindesaal bei der Melanch­
thonkirche, Melanchthonstraße 14 und im Theresienhaus,
Muggensturmer Straße 6. Bei Kaffee und Kuchen gibt es
die Möglichkeit zu vielen interessanten Gesprächen und
Begegnungen. Der Nachmittag steht meist unter einem Thema
aus unterschiedlichen Bereichen.
Seniorennachmittag der Kolpingfamilie
Wann?
– jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14:30 Uhr
Wo?
– im Theresienhaus, Muggensturmer Straße 6
Ansprechpartner ist Frau Ottilie Opluschtil, Telefon 706450.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Bedarf kann von
der Kirchengemeinde auch ein Fahrdienst organisiert werden.
Seniorenandacht der
Katholischen Kirchengemeinde
Wann?
– fast jeden dritten Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr
Wo?
– in der St. Michaelskapelle Waldprechtsweier
Nach der Andacht gibt es ein gemütliches Beisammensein bei
Kaffee, Kuchen und Brezeln. Eine Anmeldung ist nicht erforder-
lich. Eventuell notwendiger Fahrdienst wird privat organisiert.
Ansprechpartner ist Herr Gratz, Telefon 8399.
Die Termine werden im Sonntagsgruß veröffentlicht.
Seniorennachmittag des Altenwerks
St. Georg Völkersbach
Das Altenwerk St. Georg gehört zum Altenwerk der Erz­diözese
Freiburg und veranstaltet nunmehr seit 30 Jah­ren ca. 8 mal im
Jahr einen Seniorennachmittag.
Wann?
– in der Regel am 1. Donnerstag im Monat in der Zeit
von März bis Dezember ab 15:00 Uhr.
Wo?
– im Pfarrsaal der Katholischen Kirchengemeinde
Die Seniorinnen und Senioren treffen sich bei Kuchen,
Kaffee und anderen Getränken. Ein kleines, abwechselndes
Programm rundet das gemütliche Beisammensein ab. Zu den
jeweiligen Seniorennachmittagen wird im Sonntagsgruß und
im Gemeindeanzeiger eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Für
Gehbehinderte ist ein Fahrdienst eingerichtet, der gerne bei
Frau Ilona Walter unter Telefon 07204 532 oder bei Frau
Renate Ochs, Telefon 07204 254 abgerufen werden kann.
Seniorennachmittag der Arbeiterwohlfahrt
(AWO) Malsch
Wann?
– jeden Donnerstag von ca. 14:00 – 18:00 Uhr
Wo?
– in der Begegnungsstätte gegenüber dem Rathaus
(Hauptstraße 71)
Ansprechpartner ist Herr Weitz, Telefon 2385.
Im Vordergrund steht das gemütliche Beisammensein bei
Kaffee und Kuchen sowie einem warmen Vesper. Hin und wie-
der gibt es aber auch ein kleines Programm. Eine Anmeldung
ist nicht erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich will-
kommen.
Seniorenausflüge der AWO
Wann?
– die Termine werden jeweils im Gemeindeanzeiger
angekündigt. Jährlich mehrere Halbtages- und Tagesausflüge.
Wohin?
– die Ausflüge führen die Teilnehmer/innen in ver-
schiedene schöne Gegenden und Städte. Die Ausflüge eignen
sich auch für Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.
Eine vorherige Anmeldung ist bei allen Ausflügen erforderlich.
Ansprechpartner ist Herr Hennhöfer, Telefon 7272.
Auch Malscher Vereine und Interessengemeinschaften
bieten in regelmäßigen Abständen Aktivitäten für
Seniorinnen und Senioren an. Diese Informationen ste-
hen im Gemeindeanzeiger bei den Vereinsnachrichten.
49
Angebote der Kirchen und sozialen Einrichtungen
Senioren · Soziales · Kirchen
Ökumenischer Seniorentreff