Seniorenratgeber Landkreis Unstrut-Hainich

Darüber hinaus sollten Sie eigene Hilfsmittel für Notfälle vorbereiten. Legen Sie einen VorsorgeOrdner an. Denn so können im Falle einer Notsituation Angehörige oder Betreuer alle wichtigen Dokumente, wie die Patientenverfügung oder die Vorsorgevollmacht, schneller und einfacher finden. Auch sinnvoll ist eine NotrufListe, die alle Telefonnummern und Adressen der im Ernstfall zu verständigenden Personen, Behörden und Pflegedienste beinhaltet. Mit diesen Vorsorgemaßnahmen sorgen Sie für Klarheit und haben das gute Gefühl, auf alle Eventualitäten vor- bereitet zu sein. © PhotoSG / AdobeStock © Ingo Bartussek / AdobeStock 58 VORSORGE

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=