Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Mobilität und Digitalisierung in Nagold

Naturschutz in Nagold Urschelstiftung Benannt nach der Nagolder Sage der „wüsten Urschel“ unterstützt die Bürgerstiftung die nachhaltige Entwicklung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in mehreren Bereichen, u. a. auch in der „Umwelt-, Naturschutz und Landschaftspflege“. Schirmherr der Stiftung ist Herr Jürgen Großmann, regierender Oberbürgermeister der Stadt Nagold. Weitere Informationen zur Urschelstiftung und den aktuellen Projekten erhalten Sie im Internet unter: www.urschelstiftung.de Insgesamt fünf Naturschutzgebiete mit einer Fläche von über 200 Hektar erstrecken sich rund um Nagold. Einige davon wie „Heiligkreuz und Schlossberg“, „Teufels Hirnschale“ oder „Ziegelberg“ befinden sich unmittelbar am Siedlungsrand oder sogar im Stadtgebiet. Etwas weiter auswärts erreicht man die Naturschutzgebiete „Mindersbacher Tal“ sowie das „Waldach- und Haiterbachtal“. Alle sind vom Regierungspräsidium Karlsruhe offiziell als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Eine Besonderheit stellt das FFH-Gebiet „Nagolder Heckengäu“ dar, das mehrere Markungen im Landkreis Calw umfasst. Die Abkürzung FFH steht für Flora-Fauna-Habitat, einem nach EU-Recht besonders geschütztem Naturschutzgebiet. Naturschutzgebiete und Feuchtbiotope sorgen dafür, diesen wertvollen Lebensraum für besonders gefährdete Pflanzen und Tiere zu erhalten. Die Stadt Nagold kümmert sich im Verbund mit dem Landschaftserhaltungsverband und den örtlichen Naturschutzverbänden um die Pflege und den Erhalt dieser wichtigen Lebensräume. Volksbank in der Region eG Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden Württemberg haben gemeinsam mit der Hochschule Heidelberg, dem „Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden- Württemberg“, dem „Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg“ sowie anderen Akteuren unterschiedliche Projekte und Aktionen erfolgreich gestartet, um alle Generationen über die Bedeutung eines nachhaltigen Handeln und Lebens zu sensibilisieren. Auf der Homepage der Volks- und Raiffeisenbank finden Sie alles Wissenswerte über die ambitionierte Initiative, die in Zukunft die wohl wichtigste Rolle in unsere Gesellschaft spielen wird. Entdecken Sie die Vielfalt und Bedeutung gelebter Nachhaltigkeit unter: https://www.vbidr.de/wir-fuer-sie/ nachhaltigkeit.html © Romolo Tavani - stock.adobe.com Förderprojekte und Stiftungen 15 Umwelt- und Klimaschutz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=