Seniorenwegweiser für die Stadt Offenburg

43 ■ ■ Wohnberatung Damit Menschen im Alter oder Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit haben, trotz ihrer Pflegebedürftigkeit im eigenen Zuhause Wohnen zu können, müssen Barrieren abgebaut werden. Bauliche Veränderung oder funktionale Anpassung einer Wohnung kostet Geld. Die Kosten für den barrierefreien Wohnraum müssen nicht ausschließlich von den Betroffenen allein getragen werden, es gibt Zuschüsse. Auch darüber informiert die ehrenamtliche Wohnberatung. Das Angebot ist kostenfrei. Hilfe finden Sie bei: Stadt Offenburg Seniorenbüro Am Marktplatz 5, 77652 Offenburg  0781 82-2222 seniorenbuero@offenburg.de www.seniorenbuero-offenburg.de ■ ■ Und wenn einmal etwas kaputtgeht? Die Seniorenwerkstatt: Senior*innen helfen Senior*innen Der Wasserhahn tropft, eine Schraube ist locker, und der Nagel will nicht in die Wand? Wenn es klemmt, hilft die Seniorenwerkstatt. Sie ist ein unbürokratischer Service für Kleinreparaturen von Senior*innen für Senior*innen. Informationen erhalten Sie bei: Stadt Offenburg Seniorenbüro Am Marktplatz 5, 77652 Offenburg  0781 82-2222 seniorenbuero@offenburg.de www.seniorenbuero-offenburg.de Seniorenfreundliches Handwerk Einen zuverlässigen Handwerker zu finden, kann eine Herausforderung sein. Speziell geschulte und zertifizierte Betriebe aus dem Ortenaukreis bieten Ihnen seniorenfreundliche Handwerks- und Serviceleistungen, auf die Sie sich verlassen können. 21 Handwerksbetriebe der Kreishandwerkerschaft Ortenau haben sich dem „seniorenfreundlichen Handwerk“ verpflichtet. Die Fachleute kennen sich mit altersgemäßen Besonder- heiten und Anforderungen zu körperlichen Beeinträchtigungen oder Behinderungen aus. Zu Ihren Leistungen gehören: ausführliche Beratung, Pünktlichkeit, Höflichkeit, Sauberkeit auf der Baustelle, möglichst staubarmes Arbeiten, kundenfreundliche Arbeitszeiten, hohe Arbeitsqualität sowie offene und ehrliche Kommunikation, Respekt und ein menschliches Miteinander. Kreishandwerkerschaft Ortenau Wasserstraße 17, 77652 Offenburg  0781 25786 info@khw-ortenau.de www.khw-ortenau.de/service/ seniorenfreundliche-handwerker ■ ■ Betreutes Wohnen/Wohnen mit Service Menschen benötigen je nach Lebenssituation unterschiedliche Formen der Hilfe. Als „betreutes Wohnen“ oder „Wohnen mit Service“ werden Wohnformen bezeichnet, in denen Menschen die notwendige Unterstützung finden. Eine besondere Form ist das betreute Wohnen für ältere Menschen, die nicht zwangsläufig einen speziellen Hilfe-, Betreuungs- und / oder Pflegebedarf haben. Sie möchten aber in einer Wohnanlage leben, die möglichst barrierearm ist. Außerdem sollte sie eine Reihe von Sicherheits-, allgemeinen Betreuungs- und sogenannten niedrigschwelligen Unterstützungsleistungen bieten. So kann das selbstständige Leben im Alter erleichtert werden. Unterschieden wird zwischen Angeboten, die direkte Anbindung an eine stationäre Einrichtung haben und betreutes Wohnen /Wohnen mit Service ohne Anbindung. Welches der Angebote für Sie das richtige sein könnte, lässt sich aus der BAGSO-Checkliste zum betreuten Wohnen erfahren. Mit Hilfe der Checkliste können Sie die verschiedenen Angebote in Offenburg miteinander vergleichen. Zu beziehen ist die Check- liste im Internet unter BAGSO-Checkliste zum betreuten Wohnen. Im Seniorenbüro und in der Zentrale Offenburg des Pflegestützpunkts Ortenaukreis erhalten Sie die Broschüre „Pflege und Versorgung“. Darin sind alle Angebote des Betreuten Wohnens und Wohnens mit Service detailliert aufgelistet und mit weiterführenden Informationen versehen. © Christu.design © Christu.design

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=