Der Landkreis Ludwigslust-Parchim Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Bürgerservice www.kreis-lup.de | 1 3 Behördentelefon: 115 oder 03871 115 E-Mail: buergerservice@kreis-lup.de www.buergerservice.kreis-lup.de Servicezeiten des ServiceCenters Montag bis Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr gen des Sicherheitsgurtes/Tragen eines Schutzhelmes. Baubetriebe und Fuhrun- ternehmen kontaktieren die Behörde in Fragen der Baustellenabsicherung und der Gewährung von Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsverbot. Alle Verkehrszeichen, die auf öffentlichen Straßen im Landkreis angeordnet wurden bzw. werden, sind hier zu prüfen. Eine der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Aufgaben ist die Arbeit der kreislichen Unfallkommission. Bei allen Entscheidungen, die zu treffen sind, ist eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei, den Straßenbaulastträgern und den jeweiligen Ämtern und Bürgermeistern erforderlich und wird auch aktiv gelebt. Die Güterkraftverkehrs- und Personenbe- förderungsunternehmen des Landkreises und der Landeshauptstadt beantragen ihre Genehmigungen bzw. Erlaubnisse oder Lizenzen bei zwei weiteren Mitarbeitern in Parchim. Zu ihren Aufgaben gehören auch die ständige Aktualisierung der Taxitarife und die regelmäßige Überwachung der vorgenannten Unternehmen. nur persönlich zentral am Standort Parchim oder nach vorheriger Terminabstimmung auch in Schwerin entgegengenommen. Andere Anträge können auch in den koope- rativen Bürgerbüros eingereicht werden. Zu den Aufgaben der Führerscheinstelle gehört auch, „notorische“ Verkehrssün- der regelmäßig über ihren Punktestand zu informieren und fallweise eignungsüber- prüfende Maßnahmen anzuordnen. Im Jahr 2018 wurden 27.884 Gesamtvorgänge in der Führerscheinstelle bearbeitet, wozu im Wesentlichen die Erteilung von Führer- scheinen bzw. Ausnahmegenehmigungen zählen. Dem Fachgebiet obliegt auch die Aufsicht über die Fahrschulausbildung in der Landeshauptstadt Schwerin und im Landkreis. Seitdem Prüfaufträge für Fahr- schüler zwischen der Führerscheinstelle und der Prüforganisation Dekra online übertragen werden, haben sich die Zeiten zwischen Antrag und Prüfung verringert. Die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde am Standort Ludwigslust sind Ansprechpartner für die Beantragung von Straßensperrungen, Ver- anstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum und Ausnahmen von der Pflicht zum Anle- A A Kontakt Fachdienst Bürgerservice Fachdienstleiter Andreas Scharfschwerdt Putlitzer Straße 25 I 19370 Parchim Tel.: 03871 722-3300 E-Mail: andreas.scharfschwerdt@kreis-lup.de Bürgerbüro in Parchim

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=