Seniorenwegweiser der Stadt Rheinberg

44 Apotheken-Notdienst In jeder Apotheke ist der nächstliegende Bereitschaftsdienst ausgehängt. Die Bereitschaft im Notdienst dauert von 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr. Fragen Sie Ihren Apotheker nach dem Notdienstkalender oder erkundigen Sie sich unter der Tel. 0800 0022833 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) nach dem Notdienstservice der Apotheken. Krankentransporte Bundesweit ist die einheitliche Rufnummer 19222 für die Anforderung von Krankentransporten eingerichtet. Im Kreis Wesel verwenden Sie aus dem Festnetz und dem Mobilfunk einheitlich die Rufnummer 0281 19222. Automatisch wird Ihr Anruf bei der Kreisleitstelle abgefragt. Diese Rufnummer soll zur Entlastung des Notrufes von allen Anrufenden, die nur einen Krankentransport (kein Notfall) anfordern wollen, genutzt werden (ärztliches Fachpersonal, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime genauso wie Privatpersonen). Krankenhäuser Wenn ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird, sollten Sie diesen mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt gemeinsam planen. Vergessen Sie nicht, alle wichtigen Dinge, z. B. persönliche Unterlagen, Vollmachten, eine Patientenverfügung, zusammenzustellen und mit Ihren Angehörigen zu sprechen. Vor der Rückkehr aus 7 Gesundheitswesen Telefon:0 28 43 / 9 03 90 37 Telefax:0 28 43 / 9 03 90 47 Anna Neuhaus Staatl. geprüfte Ergotherapeutin Hubert-Underberg-Allee 8  47495 Rheinberg E-Mail: praxis@die-ergotherapie.com  Web: www.die-ergotherapie.com  Therapie nach Schlaganfall, bei Rheuma, Arthrose, Schwindel, Parkinson, Demenz u. a., sowie Angehörigenberatung.  Termine Mo.–Fr. nach Vereinbarung (auch Hausbesuche möglich) Ergotherapie für alle Altersgruppen Logopädische Praxis Stefan Koch Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Lerntherapie staatl. anerkannter Logopäde • Mitglied im Xantener Straße 22 • 47495 Rheinberg Telefon: 0 28 43 / 8 64 64 • info@logopaede-online.de Haus- und Heimbesuche

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=