Seniorenbroschüre Rudolstadt

17 WOHNEN IM ALTER Sicher und selbstständig im Alter Den Lebensabend zu Hause verbringen, wer wünscht sich das nicht? Mit einem Pflegedienst und einer seniorengerecht umgebauten Wohnung gelingt dies vielen Senioren. Wichtig sind ausreichend große Bewegungsflächen, um im Zweifelsfall auch mit einem Rollator mobil zu sein. Sinnvolle Umbauten, wie Verbreiterung von Eingangs- und Zimmertüren, Bad und Küche, Treppenlifte, ergonomische Möblierung, gute Beleuchtung und vieles mehr geben nicht nur den Bewohnern mehr Sicherheit, sondern erleichtern auch Pflegepersonal und Angehörigen die Pflege. Ziel eines barrierefreien und seniorengerechten Umbaus ist in erster Linie der Erhalt oder die Wiedererlangung der Selbstständigkeit sowie die Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität. Bevor Sie Ihre Wohnsituation verändern oder anpassen, kann eine fachkundige Wohnberatung offene Fragen klären. Hier erhalten Sie Tipps und Anregungen für die Planung einer altersgerechten Wohnung. Dies ist auch im Hinblick auf die Finanzierung wichtig, da die Pflegekassen eine Wohnraumanpassung im Rahmen der Pflegeleistungen unterstützen. Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) stärkt die Rechte älterer, pflegebedürftiger und be- hinderter Menschen, insbesondere wenn es da- rum geht, Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages zu vereinbaren. @ Alexander Stemplewitz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=