Seniorenbroschüre Rudolstadt

19 Darüber hinaus besteht bei Bedarf die Möglichkeit, Fahrdienste, Menübringdienste wie z. B. „Essen auf Rädern“, medizinische und pflegerische Behandlungspflege sowie haushaltsnahe und handwerkliche Dienstleistungen zu buchen. Eine Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger stellt auch das sogenannte „Hausnotrufsystem“ dar, das vom Deutschen Roten Kreuz, den Johannitern und der Volkssolidarität angeboten wird. Es ermöglicht Pflegebedürftigen, im Notfall einen Alarm auszulösen, der automatisch an die entsprechende Notrufzentrale weitergeleitet wird. Ein Notfall kann ein Sturz oder eine andere gesundheitlich bedrohliche Situation sein. Wohnmodelle für Senioren So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben – das wünscht sich die große Mehrheit der Menschen. Wenn dies aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, gibt es neben dem klassischen Seniorenheim auch andere Möglichkeiten: zum Beispiel das Betreute Wohnen. Beim sogenannten Betreuten Wohnen können Sie mit einer geringen Pflegestufe weitgehend selbstständig in den eigenen vier Wänden leben und erhalten regelmäßige Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die Ihnen bei der Pflege und Betreuung helfen, Sie an Ihre Pflichten erinnern und im Notfall eine Pflege- kraft zur Verfügung stellen. Dies gilt insbesondere nachts. Zusätzlich können bei Bedarf Wahlleistungen wie Fahrdienste und hauswirtschaftliche Versorgung in Anspruch genommen werden. Die Mietkosten für Betreutes Wohnen richten sich nach Lage, Ausstattung und Größe der Wohnung. Sie liegen in der Regel etwa 20 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete. Hinzu kommen Kosten für bestimmte Serviceleistungen. Da diese Wohnform zur häuslichen Pflege zählt, haben die Bewohner – bei Vorliegen einer Pflegestufe – Anspruch auf Zuschüsse der Pflegekasse. Solche Modelle werden in Rudolstadt angeboten: Betreutes Wohnen ■ AWO, Weststraße 10 a + 11 ■ Bethanien Residenz, Im Rudolspark 2 ■ Betreutes Wohnen „Altstadtidyll“, Alte Straße 14 ■ K & S Seniorenresidenz Rudolstadt, Am Plan 2 Ambulante Pflegedienste ■ Ambulante Pflege GmbH am Krankenhaus, Titaniastraße 13 ■ AWO-Häusliche Krankenpflege, Weststraße 11 ■ Diakonie-Sozialstation, Jenaische Straße 1 ■ Häusl. Alten- und Krankenpflege „H.Grieshammer“, Breitscheidstraße 18 ■ Häuslicher Pflegedienst „V.Baumgärtel“, Trommsdorfstraße 10 ■ Johanniter, Oststraße 22 ■ Pflegezentrum Villa „Ambiente“, Breitscheidstraße 18/22 © Ingo Bartussek/AdobeStock

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=