Seniorenbroschüre Rudolstadt

6 FIT UND AKTIV „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder“, sagt der Volksmund und schließt mit Johann Gottfried Seume weise vorausschauend: „Weh‘ dem Lande, wo man nicht mehr singet“. Musik bedeutet Bereicherung des Lebens. Musik bedeutet Gemeinsamkeit, soziale Kontakte und vieles mehr. Musik und Gesang fördern die geistige Fitness und tragen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit bei. Rudolstadt verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Angefangen vom Theater mit seinem Orchester, den Museen mit ihren Angeboten über das Kino bis hin zu den vielfältigen großen und kleinen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. In den Begegnungsstätten, der KVHS und den Vereinen gibt es auch viele Angebote für die eigene Freizeitgestaltung. Im Seniorenalter wird die Freizeit auch gerne für Reisen in ferne Länder und Kulturen genutzt. Hier sind auch die Angebote der Reisebüros hilfreich. Gerne wird die gewonnene Freizeit auch für ehrenamtliches Engagement genutzt. So sind Senioren in den verschiedensten Bereichen geschätzte ehrenamtliche Mitarbeiter. Auf den folgenden Seiten werden wir Sie über die örtlichen Möglichkeiten informieren: Begegnung – Treffpunkte ■ AWO-Begegnungsstätte, Kopernikusweg 2 ■ AWO-Begegnungsstätte, Markt 8 ■ Diakonieverein Rudolstadt e. V. Freizeittreff „Regenbogen“, Erich-Correns-Ring 39 ■ Diakonieverein Rudolstadt e. V. Kommunikations- und Therapiezentrum „Oase“, Große Allee 15 ■ DRK Seniorenbegegnung „Die Rüstigen Kreativen“, Breitscheidstraße 118 ■ Stiftung „Herberge zur Heimat“ Begegnungsstätte, Strumpfgasse 3 ■ Vereinshaus „Edelweiß“, Sundremda, An der Kirche 2 ■ Vereinsräume Teichel, am Dorfteich Bildung ■ Angebote in den Begegnungsstätten ■ Kreisvolkshochschule (KVHS) Schillerhaus @ Alexander Stemplewitz @ Alexander Stemplewitz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=