Familienbroschüre der Stadt Schwandorf

19 4. Senioren Viele ältere Mitmenschen können zum Glück lange aktiv und selbstständig in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben. Jedoch gibt es Situationen, in denen auch aktive Seniorinnen und Senioren Rat und Hilfe für sich und andere benötigen. Auch Angehörige oder Bekannte, die einen älteren Mitmenschen im Bedarfsfall unterstützen möchten, finden auf den nächsten Seiten wichtige Anlaufstellen und Ansprechpartner, die für verschiedene Belange unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Unterstützung anbieten. 4.1 Beratung und Information Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf Stadtverwaltung Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-123 Fahrdienst für Senioren Telefon: 0152 09271615 Fachstelle für Senioren und Fachstelle für pflegende Angehörige Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-386 Selbsthilfegruppen Landratsamt Schwandorf Gesundheitsamt Wackersdorfer Straße 78 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-641 Schwandorfer Diakoniezentrum Waldschmidtstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8817-0 Hilfe im Haushalt Hauswirtschaftlicher Fachservice Naabtal e. V. Diepoltshof 5, 92507 Nabburg Telefon: 09433 202068 Sicherheit für Senioren Landratsamt Schwandorf Fachstelle für Senioren Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-386 Beratungsstelle der Polizei Amberg Telefon: 09621 890275 4.2 Wohnen und Pflege Tagespflege und Betreutes Wohnen Caritas Marienheim Tagespflege und Betreutes Wohnen Eisenhartstraße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 71580 Naab Residenz Betreutes Wohnen Ettmannsdorfer Straße 48, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 75450 Alten- und Pflegeeinrichtungen Caritas-Altenheim Marienheim Eisenhartstraße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7158-0 Elisabethenheim der Bürgerspitalstiftung Schwandorf Bahnhofstraße 7, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 880-0 Senioren-Sommerfest, Foto: Stadt Schwandorf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=