Familienbroschüre der Stadt Schwandorf

34 7.5. Stadtbibliothek Auf 550 Quadratmetern präsentiert sich die Stadtbibliothek seit 1976 in der Sandstraße fünf. Eine hohe Aufenthaltsqualität erhält die Stadtbibliothek durch den Lesegarten und das Bibliotheks-Café, die Besucher zum Verweilen animieren. Der Medienbestand umfasst neben Büchern und Zeitschriften auch Konsolen- und Gesellschaftsspiele, Tonies und digitale Angebote, die komfortabel außerhalb der Öffnungszeiten ortsunabhängig ausleihbar sind. Die hauptamtlich und fachbibliothekarisch geleitete Stadtbibliothek ist direkter Ansprech- und Kooperationspartner für Kindergärten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Jährlich finden zahlreiche Führungen für unterschiedliche Zielgruppen statt. Veranstaltungen und Lesungen runden das Angebot der Stadtbibliothek ab. Stadtbibliothek Sandstraße 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 71540 7.6 Stadtmuseum Das Stadtmuseum Schwandorf mit NaturInfozentrum – barrierefrei präsentierte Kulturgeschichte und Naturkunde für die ganze Familie Das im Herzen der Altstadt gelegene Stadtmuseum nimmt große und kleine Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die Kulturgeschichte Schwandorfs und des oberpfälzischen Umlands. Beginnend mit Steinwerkzeugen und Keramik der Vor- und Frühgeschichte spannt sich der Bogen in der lebendig erzählten Stadtgeschichte bis ins Heute. Diese zeigt sich auch in Medienstationen aus neuen Perspektiven: Schon gewusst, dass eine Fronbergerin in der Schönheitengalerie Ludwig I. zu finden ist oder dass Oskar von Miller mit Hilfe von Schwandorfer Hausfrauen den Elektroherd deutschlandweit bekanntmachte? Ein Blick auf die Naturräume des Landkreises bildet im NaturInfoZentrum den Abschluss. Das Museumsgebäude ist weitgehend barrierefrei umgebaut und kann im EG und OG bequem erfahren werden. Stadtmuseum Rathausstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41553 7.7 Tourismusbüro Das zertifizierte Tourismusbüro im historischen Pfleghofgebäude dient Gästen und Bewohnern der Stadt Schwandorf als erste Anlaufstelle. Hier können Sie sich nicht nur über das breitgefächerte touristische und kulturelle Angebot der Stadt, sondern auch über die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten im Oberpfälzer Seenland informieren. Des Weiteren erhalten Sie hier eine große Auswahl an Prospekten und Wanderkarten, Souvenirs oder auch Tickets für die unterschiedlichen Führungen und Veranstaltungen der Stadt. Tourismusbüro Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-550 E-Mail: tourismus@schwandorf.de 7.8 Volkshochschule Die vhs als DER Erwachsenenbildungsträger in Schwandorf bietet allen Bürgerinnen und Bürgern ein umfassendes Bildungsangebot an. Tauchen Sie ein in ein vielseitiges Spektrum an Kursen, Workshops und Vorträgen, die Ihre Interessen und Fähigkeiten erweitern werden. Egal, ob Sie eine neue Sprache erlernen möchten, sich gesundheitlich fit halten wollen, Ihre kreative Ader ausleben möchten oder einfach nur nach neuen Horizonten suchen – wir haben den passenden Kurs für Sie! Unsere erfahrenen Kursleitungen sind Experten auf ihren Gebieten und freuen sich darauf, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen. Entdecken Sie bei uns nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft. Volkshochschule Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-510 www.vhs.schwandorf.de Jugendtreff, Foto: Stadt Schwandorf Jugend, Foto: Stadt Schwandorf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=