Familienbroschüre der Stadt Schwandorf

Große Kreisstadt Schwandorf Wegweiser für Familien und Generationen

2 UND DIESE PUBLIKATION AUCH ONLINE LESEN www.total-lokal.de Wir freuen uns auf Sie! Über uns Wir – Sakis und Jimmy – haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen unsere Heimat ein Stück näher zu bringen. Leidenschaft ist wohl der größte Teil unserer Arbeit und die Tatsache, dass wir noch immer für die Hausmannskost unserer Kindheit schwärmen. Wir möchten Ihnen in unseren Restaurants einen unvergesslichen Abend zaubern. Wir freuen uns auf einen Besuch von Ihnen! Mythos Spitzwegstraße 16 92421 Schwandorf Tel.: 09431 / 3277 Bistropolis Schwimmbadstr. 4 92421 Schwandorf 09431 / 5104922 oder 09431 / 3277 KamIn Marktplatz 31 92421 Schwandorf 09431 / 381 383 oder 0170 / 182 0 162 Plakette fällig? DEKRA Hauptuntersuchung Ist die HU fällig, dann am besten gleich zu DEKRA, Ihrem Partner für Sicherheit rund um Ihr Fahrzeug. Ohne Voranmeldung oder mit Online-Termin. DEKRA Automobil GmbH Wackersdorfer Str. 102, 92421 Schwandorf Telefon 09431.529888, Mo–Fr: 8–17 Uhr dekra.de/schwandorf Hier zum Online-Termin IHR TARIF UND FESTNETZ EXPERTE IN SCHWANDORF! Schwandorf Am Brunnfeld 8 Tel. 09431 / 79890 - 0 www.k-bexpert.de GESUCHT EXPERTEN GESUCHT EXPERTEN GEMEINSAM IN EINE ELEKTRISIERENDE ZUKUNFT. www.k-b.de/karriere HIER GEHT’S ZU ALLEN STELLENANGEBOTEN!

Wie begleitet BENTELER Kunden weltweit auf der Reise in die Zukunft der Mobilität? Mit umfassender Expertise in Leichtbau und E-Mobilität. BENTELER Automotive in Schwandorf fertigt Fahrwerkskomponenten wie Achsen, Querlenker, Schutzsysteme und Motorträger in Leichtbauweise aus Stahl und Aluminium sowie Batteriewannen für E-Autos. So macht das Unternehmen nachhaltige Mobilitätslösungen möglich. BENTELER. DIE FAMILE DER LÖSUNGSMACHER. SEIT 1876. www.benteler.com Anzeige auf weißem Hintergrund sichtbar ist. Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausge- zeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den beiden Produktsegmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Spezialoxide“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln inTunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive in der Katalyse und bei der Elektromobilität zum Einsatz kommen. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik und der Feuerfest- und Poliermittelindustrie. UNSER KNOW-HOW FÜR IHRE SICHERHEIT Tel.: +49 9431 53-0 sales@nabaltec.de www.nabaltec.de Nabaltec AG Alustraße 50 - 52 92421 Schwandorf

1 Grußwort Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor im Leben unserer Stadt. Unsere kommunalpolitischen und zukunftsorientierten Entscheidungen sind darauf ausgerichtet „ALLEN“ – vom Kleinkind bis zum Senior – ein gutes und lebenswertes Umfeld zu bieten. Bei der Familiengründung, einer Schwangerschaft oder beim Erwachsen- und Älterwerden stellt uns der Alltag häufig vor viele Fragen. Die Stadt Schwandorf möchte Sie und Ihre Familie gerne begleiten, unterstützen und informieren, damit Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Familienfreundlich zu sein, heißt für uns, den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht zu werden. Diese Broschüre bietet Ihnen einen ersten Überblick über die zahlreichen Bildungs-, Betreuungs- sowie Freizeit-und Kulturangebote in der Großen KreisstadtSchwandorf. Wichtige und hilfreiche Kontaktdaten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Dienstleistungen der Stadtverwaltung sowie vieler anderer helfender Organisationen und Verbände und hilft Ihnen, möglichst schnell den richtigen Ansprechpartner zu finden. Sie gibt Tipps für jede Altersgruppe und zeigt, dass Sie sich in jeder Lebenslage auf ausgewogene Angebote verlassen können. Kurz: Es ist ein kompaktes Nachschlagewerk, in dem Sie – so hoffe ich jedenfalls – alles finden, was Sie suchen. Machen Sie regen Gebrauch davon! Sollte die eine oder andere Frage noch offen bleiben, stehe ich Ihnen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne mit „Rat und Tat“ zur Verfügung. Familienfreundlichkeit hat viele Facetten. Kinder, Erwachsene und Senioren fühlen sich dort am besten aufgehoben, wo sich die Menschen zugehörig fühlen, respektvoll miteinander umgehen und füreinander sorgen. Ich darf Ihnen versichern, dass Stadtrat und Verwaltung große Anstrengungen unternehmen, damit dies so ist und bleibt. Wir werden alles für eine lebens- und liebenswerte Stadt tun! Mit freundlichen Grüßen Ihr Andreas Feller Oberbürgermeister Rathaus der Stadt Schwandorf, Foto: Stadt Schwandorf

3 5 Gesundheit und Soziales 24 5.1 Ärzte 24 5.2 Krankenhäuser und Dialyse 27 5.3 Gemeinnützige Einrichtungen 27 5.4 Unterstützung im Alltag 27 6 Barrierefreies Bauen und Wohnen 31 7 Städtische Kultur- und Bildungseinrichtungen 33 7.1 Historisches Felsenkeller-Labyrinth und Kulturkeller 33 7.2 Jugendtreff und Jugendbeirat 33 7.3 Oberpfälzer Künstlerhaus I und II 33 7.4 Stadtarchiv 33 7.5 Stadtbibliothek 34 7.6 Stadtmuseum 34 7.7 Tourismusbüro 34 7.8 Volkshochschule 34 8 Freizeit und Sport 35 8.1 Freizeit 35 8.2 Spiel- und Bolzplätze 37 8.3 Sport 38 9 Wichtige Telefonnummern / Notruf 39 Inserentenverzeichnis 40 Impressum 40 U = Umschlagseite Inhaltsverzeichnis 1 Stadtverwaltung 5 Was erledige ich wo? 5 2 Familiengründung und -organisation 11 2.1 Standesamtliche Trauung 11 2.2 Schwangerschaft 11 2.3 Mutterschutz 11 2.4 Geburt und Nachsorge 11 2.5 Geburtsbeurkundung 11 2.6 Elternzeit 12 2.7 Kindergeld 12 2.8 Finanzielle Hilfen und Beratungsstellen 12 3 Kinderbetreuung und Bildung 13 3.1 Babysitterdienst 13 3.2 Spielstube 13 3.3 Kindertageseinrichtungen 13 3.4 Kinderhorte und Mittagsbetreuung 14 3.5 Frühförderung 14 3.6 Grundschulen 14 3.7 Weiterführende Schulen 15 3.8 Förderschulen 15 3.9 Berufsbildende Schulen 15 3.10 Weitere Bildungsangebote 17 4 Senioren 19 4.1 Beratung und Information 19 4.2 Wohnen und Pflege 19 4.3 Freizeitgestaltung 23 Informationen über Veranstaltungen finden Sie unter www.schwandorf.de.

4 Nicht einfach, bei Steuern durchzublicken. Aber dafür haben Sie ja die Lohi! €15 Euro Aufnahmegebühr SPAREN! JETZT www.lohnsteuerhilfe-schwandorf.de Wackersdorfer Straße 73b 92421 Schwandorf T 09431 8377 E schwandorf@lohi.de Christian Haberkorn Beratungsstellenleiter zertifiziert nach DIN 77700 Einkommensteuerhilfe mit der Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG. Rechtsanwaltskanzlei Norbert rötzer Rechtsanwalt steinbeRgeR stRasse 29 D-92421 schwanDoRf tel.: + 49 -(0) 94 31 - 5 00 60 e-Mail: info@rechtsanwalt-roetzer.de www.rechtsanwalt-roetzer.de Hottner & Kollegen GbR Steuerkanzlei Bahnhofplatz 3 · 92421 Schwandorf Tel.: 09431 / 71550 Fax: 09431 / 21985 E-Mail: kontakt@hottner-kollegen.de

5 1. Stadtverwaltung´ WAS ERLEDIGE ICH WO? Sie haben Fragen? Dann rufen Sie einfach an, die Mitarbeiter / -innen der Stadt helfen Ihnen gerne weiter. Öffentliche Sprechzeiten der Stadtverwaltung: Montag – Donnerstag 08.00 – 11.45 Uhr und 14.00 –16.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Einwohnermeldeamt, Passamt und Stadtkasse zusätzlich donnerstags bis 17.00 Uhr Oberbürgermeister nach Vereinbarung, Telefon: 09431 45-121 Adresse: Stadtverwaltung Schwandorf Postfach 1880 92409 Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-0 (Vermittlung) Telefax: 09431 45-100 E-Mail: info@schwandorf.de Internet: www.schwandorf.de In Sachen … Welches Amt? Zimmer Anschrift Telefon 09431 Adoptionen Minderjähriger Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Agenda 21 Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Altenbetreuung (Beratungsstelle Altenhilfe) Elisabethenheim Bahnhofstraße 7 880-0 An- / Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Armenrechtszeugnis Amtsgericht Kreuzbergstraße 19 383-0 Anmeldung der Eheschließung Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-164 / -163 / -332/ -134 / -337 / -338 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Aufenthaltsanzeige EU-Bürger Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Ausbildungsförderung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Ausländerangelegenheiten Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Bäderangelegenheiten Städtische Bäder Schwimmbadstraße 1 9442 Baugenehmigungen Bauordnung E 27,E 28, E 39 Spitalgarten 1 45-183 / -182 / -180 / -179 Beglaubigungen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Behindertenausweis Servicestelle E24 Spitalgarten 1 45-199 Bestattungswesen Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Beratungsstelle Altenhilfe Elisabethenheim Bahnhofstraße 7 880-0 Bibliothekswesen Stadtbibliothek Sandstraße 5 71540 Brandschutz Bauordnung E28, E39 Spitalgarten 1 45-180 / -179 Briefwahl Wahlamt (E23) Spitalgarten 1 45-0 204 / -324 Stadtbus Ordnungsamt 132 Spitalgarten 1 45-161 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Ehejubiläen Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 302 Spitalgarten 1 45-121 / -125 Einbürgerungen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Einzahlungen Stadtkasse 225 Spitalgarten 1 45-153 Erwachsenenbildung Volkshochschule Kirchengasse 1 45-520 Erziehungshilfen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Fahrausweise Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Familienfürsorge Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Felsenkeller Kultur, Tourismus 240 Spitalgarten 1 45-124 Ferienprogramm Jugendtreff Krondorferstraße 2 43336 Fernwärmeversorgung Städtische Wasser- und Fernwärmeversorgung Uferstraße 12 7437-10 / -20 Fischereischeine Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172

6 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.swf-sad.de 92421 Schwandorf Uferstr. 12 Tel.: 09431/743710 Fax: 09431/743737 Wir gestalten die Energiewelt erneuerbar. Für eine nachhaltige Zukunft. Seit zwei Jahrzehnten fest mit dem Standort Schwandorf verbunden und seit 2021 Tochtergesellschaft des GreenTech-Unternehmens Hitachi Zosen Inova (HZI) in Zürich, bietet die HZI Schmack GmbH integrierte Lösungen im Bereich erneuerbares Gas – von der Planung über den Bau bis zur Wartung von Biogasanlagen – und bringt damit die Energiewende und Kreislaufwirtschaft voran. Von Schwandorf aus gestalten wir eine lebenswerte Welt für kommende Generationen mit und fördern als verantwortungsbewusster Arbeitgeber die nach- haltige Entwicklung unserer Region. Sie möchten eine grüne Zukunft mitgestalten? www.schmack-biogas.com Hier geht’s zu unseren offenen Stellen Wir gestalten die Energiewelt erneuerbar. Für eine nachhaltige Zukunft. Seit zwei Jahrzehnten fest mit dem Standort Schwandorf verbunden und seit 2021 Tochtergesellschaft des GreenTech-Unternehmens Hitachi Zosen Inova (HZI) in Zürich, bietet die HZI Schmack GmbH integrierte Lösungen im Bereich erneuerbares Gas – von der Planung über den Bau bis zur Wartung von Biogasanlagen – und bringt damit die Energiewende und Kreislaufwirtschaft voran. Von Schwandorf aus gestalten wir eine lebenswerte Welt für kommende Generationen mit und fördern als verantwortungsbewusster Arbeitgeber die nach- haltige Entwicklung unserer Region. Sie möchten eine grüne Zukunft mitgestalten? www.schmack-biogas.com Hier geht’s zu unseren offenen Stellen Hertzstraße 4 92421 Schwandorf Tel: 09431 / 74 24 74 · www.lehrer-entsorgung.de Ihr zerti zierter Entsorgungsfachbetrieb Um die Anzeige wurde ein Rahmen gesetzt, um den Weißraum besser abzugrenzen. Entleerung www.hammerer-kanalservice.com KOMPETENTE ANSPRECHPARTNER VOR ORT

7 In Sachen … Welches Amt? Zimmer Anschrift Telefon 09431 Friedhofsangelegenheiten Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Fundsachen Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172 Gartenabfälle› / Grüngut Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 Gastschulverhältnisse Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Geburtenanmeldung Standesamt 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 Geburtsbeurkundung Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164/ -332 / -134/-337/-338 Geburtsurkunden Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164/ -332 / -134/-337/-338 Gehwegunterhaltung Stadtbauamt / Tiefbau E08 Spitalgarten 1 45-186 Grundschulen Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Grundsicherung Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45 -194 Grundsteuer Finanzen und Schulen 207 Spitalgarten 1 45-148 Grundstücksverwaltung Wirtschaftsförderung , Stadtmanagement und Digitales Marktplatz 4 45-139 Halten gefährlicher Tiere Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172 Hausmüll Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Heimatgeschichte Stadtmuseum Rathausstraße 1 41553 Heiratsurkunde Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Heizölanlagen Bauordnung E 27 Spitalgarten 1 45-174 Hilfswerk Schwandorf Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Hundesteuer Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-148 Informationen Servicestelle E24 Spitalgarten 1 45-199 Jugendbeirat Jugendtreff Krondorfer Straße 2 43336 Jugendhilfe Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Jugendschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Kartenvorverkauf Tourismusbüro Kirchengasse 1 45-550 Kfz-Zulassungen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Kinderreisepässe Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Kindergartenbusbeförderung Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Kindergärten Finanzen und Schulen 201, 221 Spitalgarten 1 45-202 / -149 Kinderspielplätze Städtischer Bauhof Werthstraße 24 a 757010 Kirchenaustritte Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Kulturelle Veranstaltungen Kultur, Tourismus 238, 239 Spitalgarten 1 45170 / -173 / -176 / -124 Lagerfeuer Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172 Lastenausgleich Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Meldebestätigung / Meldewesen Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Miet- und Pachtobjekte (städtische Objekte) Finanzen und Schulen 204 Spitalgarten 1 45-220 Mietzuschuss Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45 -194 Mittelschulen Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Müllabfuhr (-gebühren) Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Namensänderungen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Namensänderung, behördlich Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Naturschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0

8 In Sachen … Welches Amt? Zimmer Anschrift Telefon 09431 Obdachlose Finanzen und Schulen 204 Spitalgarten 1 45-220 Oberbürgermeister (Vorzimmer) Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 302 Spitalgarten 1 45-121 Öffentliche Sicherheit Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172 Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 230 Spitalgarten 1 45-122 Offene Jugendarbeit Jugendtreff Krondorfer Straße 2 43336 Ortsrecht Rechtsamt 237 Spitalgarten 1 45-155 Parkausweise Ordnungsamt 132, 133 Spitalgarten 1 45-169 /-224 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Personalausweise Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis 325 Personenstandsfälle / -urkunden Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Pflegeheim Elisabethenheim Bahnhofstraße 7 880-0 Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Pressestelle Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 301 Spitalgarten 1 45-122 Pumpwerke / Regenrückhaltebecken Stadtbauamt / Tiefbau E11, E10 Spitalgarten 1 45-187 / -188 Recyclinghof (Anfragen) Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 /-172 Reisepass Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Rentenanträge Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Rundfunkgebührenbefreiung Ordnungsamt 123, 124 Spitalgarten 1 45-165 / -194 SAD-Pass Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Prüfung von Scheidungen bei Personenstandsfällen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-164 / -163 / -332 / -134 / -337 / -338 Scheidungsanerkennungen Standesamt 129, 130 Spitalgarten 1 45-164 / -163 / -332 Schüleraustausch Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 241 Spitalgarten 1 45-123 Schülerbeförderung Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Schulangelegenheiten Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Schwerbehinderten-Ausweis Servicestelle E24 Spitalgarten 1 45-199 Seniorenbeirat Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 241 Spitalgarten 1 45-123 Seniorenbetreuung Elisabethenheim Bahnhofstraße 7 880-0 Servicestelle Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle E24 Spitalgarten 1 45-0 Sozialer Wohnungsbau Stadtplanung Spitalgarten 1 45-215 Sozialhilfe Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Sozialversicherung Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Sorgerechtserklärungen Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Sperrmüllabfuhr – Sondermüll Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Spielplätze Städt. Bauhof Werthstraße 24 a 757010 Sportanlagen (Verwaltung) Infrastrukturelles Gebäudemanagement Waldgasse 3 b 45-272 Sportförderung Finanzen und Schulen 213 Spitalgarten 1 45-206 Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Stadtarchiv Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle U26 Spitalgarten 1 45-254 Stadtführungen Kultur, Tourismus Kirchengasse 1 45-550 Stadtgeschichte Stadtmuseum Rathausstraße 1 41553 Stadtratsangelegenheiten Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 301 Spitalgarten 1 45-122

9 In Sachen … Welches Amt? Zimmer Anschrift Telefon 09431 Sterbefallbeurkundung Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-164 / -163 / -332 / -134 / -337 / -338 Tourismusbüro Kultur, Tourismus Kirchengasse 1 45-550 Trauungen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-164 /-163 / -332 / -134 / -337 / -338 Umbauten Bauordnung E27, E28, E39 Spitalgarten 1 45-183 / -182 / -180 / -179 Umweltschutz Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Umzugsmeldung Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Unterhaltssicherung Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Unterschriftsbeglaubigungen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / -332 / -134 / -337 / -338 Vaterschaftsanerkennungen Standesamt 128, 129, 130 Spitalgarten 1 45-163 / -164 / 332 Veranstaltungskalender Kultur und Tourismus 239 Spitalgarten 1 45-173 Vereinskartei (Vereinswesen) Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 241 Spitalgarten 1 45-178 Verlustanzeigen Ordnungsamt 134 Spitalgarten 1 45-162 / -172 Vormundschaften Landratsamt Wackersdorfer Straße 80 471-0 Vorzimmer Oberbürgermeister Büro d. Oberbürgermeisters und Pressestelle 302 Spitalgarten 1 45-121 Wahlen Wahlamt Spitalgarten 1 45-0 Wasserverbrauchsgebühren Finanzen und Schulen 206 Spitalgarten 1 45-144 Wasserversorgung Städtische Wasser- und Fernwärmeversorgung Uferstraße 12 7437-10 / -12 Winterdienst Städtischer Bauhof Werthstraße 24 a 757010 Wohnberechtigungsbescheinigung Bauordnung / Stadtplanung E29 Spitalgarten 1 45-215 / -208 Wohngeld Ordnungsamt 123 Spitalgarten 1 45-194 Wohnungsvergabe (städtische) Finanzen und Schulen 204 Spitalgarten 1 45-144 Wohnungswechsel Einwohnermeldeamt 120 Spitalgarten 1 45-321 bis -325 Zinszuschüsse und Darlehen für den Wohnungsbau Stadtplanung E37 Spitalgarten 1 45-215 Foto: 88studio/AdobeStock

10 ORGANISATIONSPLAN DER STADTVERWALTUNG 01 Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmanagement und Digitales Wirtschaftsförderung und Citymanagement Liegenschaften, Grundstücksverkehr 10 Büro des Oberbürgermeisters und Pressestelle 100 Sgb. Hauptverwaltung 101 Sgb. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 102 Sgb. Stadtarchiv / Zentralregistratur 103 Sgb. TuI (Technikunterstützte Informationsverarbeitung) 14 Rechnungsprüfungsamt 20 Finanzen und Schulen 200 Sgb. Kämmerei und Steuerwesen 201 Sgb. Liegenschaften, Erschließungswesen und kaufmännisches Gebäudemanagement 202 Sgb. Städt. Bäder, Oberpfalzhalle und Sepp-Simon-Stadion 203 Stadtkasse 30 Recht 32 Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Personal 320 Sgb. Ordnungswesen 321 Sgb. Einwohnerwesen 322 Sgb. Standesamt 323 Sgb. Personal und Organisation 41 Kultur und Tourismus Felsenkeller Jugendtreff Oberpfälzer Künstlerhaus I und II Stadtbibliothek Stadtmuseum Tourismusbüro Volkshochschule 60 Planen und Bauen 601 Sgb. Stadtplanung 602 Sgb. Hochbau, technisches Gebäudemanagement 603 Sgb. Infrastrukturelles Gebäudemanagement 604 Sgb. Bauordnung 605 Sgb. Tiefbau 66 Baubetriebsabteilung 81 Städtische Wasser- und Fernwärmeversorgung (kommunaler Eigenbetrieb) 84 Elisabethenheim (kommunaler Eigenbetrieb) Internet-Adresse: www.schwandorf.de E-Mail: info@schwandorf.de Tourismusbüro Schwandorf, Foto: Thomas Kujat

11 2. Familiengründung und -organisation Foto: Stadt Schwandorf Keine andere Lebensform wie die Familie gibt Jung und Alt Geborgenheit und Sicherheit, Orientierung und Freude. Aber die Zeit der Familiengründung wirft auch viele Fragen auf, wenn aus Paaren Ehepartner und Familien werden: 2.1 Standesamtliche Trauung Sie können sich in passender und persönlicher Atmosphäre direkt in unserem Trauzimmer im Rathaus, in der „Trauhalla”, Hotel Grabinger in Büchelkühn, im Türmerhaus oder in unserer Spitalkirche, das Ihnen ein wunderschönes Ambiente für Ihre Hochzeit bietet, das Ja-Wort geben. Standesamt der Stadt Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-163, 45-164, 45-337, 45-332 Auskünfte zur kirchlichen Trauung geben Ihnen die einzelnen Schwandorfer Pfarreien. 2.2 Schwangerschaft Eine Schwangerschaft bringt für Eltern vielfältige Veränderungen mit sich. Eltern werden bedeutet, auf lange Sicht verbindliche Verantwortung zu übernehmen und für finanzielle Sicherheit zu sorgen. Nachfolgend finden Sie wichtige Ansprechpartner, die Sie bei allgemeinen Fragen zur Schwangerschaft und Geburt unterstützen und Ihnen erste Hilfestellung geben können. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Wackersdorfer Straße 78 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-600 Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Ettmannsdorfer Straße 2 – 4, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9980680 Donum Vitae in Bayern e. V. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Breite Straße 12, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41844 Weitere Informationen www.schwanger-in-bayern.de Video auf YouTube „Schwanger in Bayern“ www.schwangerenberatung.bayern.de www.familienplanung.de www.zbfs.bayern.de www.geburt-vertraulich.de www.schwanger-und-viele-fragen.de 2.3 Mutterschutz Der Mutterschutz bietet Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit einen umfassenden gesetzlichen Gesundheitsschutz. Er gilt für alle Frauen in einem Arbeitsverhältnis. Soweit werdende Mütter ihre Arbeit mutterschutzbedingt unterbrechen müssen, erhalten sie finanzielle Unterstützung. Das gilt auch in den Schutzfristen vor und nach der Geburt des Kindes. Während des Mutterschutzes genießen Frauen einen besonderen Kündigungsschutz. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. 2.4 Geburt und Nachsorge Die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus St. Barbara legt großen Wert auf die Bereitstellung der medizinischen Fachkompetenz im Sinne einer modernen Geburtsmedizin mit allen technischen Möglichkeiten. Schließlich soll während des gesamten Geburtsverlaufs die Betreuung von Mutter und Kind optimal verlaufen. Erfahrene Hebammen begleiten Mutter und Kind während der Geburt in einem modern ausgestatteten Kreißsaal. Krankenhaus St. Barbara Schwandorf Steinberger Straße 24, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 522601 2.5 Geburtsbeurkundung Nach den gesetzlichen Bestimmungen muss Ihr Kind innerhalb einer Woche nach der Geburt bei dem Standesamt des Geburtsortes angemeldet werden. Die Krankenhausverwaltung stellt Ihnen hierfür eine Geburtsanzeige aus. Im Zuge der Beurkundung erhalten Sie vom Standesamt die Geburtsurkunde. Standesamt der Stadt Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-163, 45-164, 45-337, 45-332

12 2.6 Elternzeit Nach der Geburt gibt die Elternzeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich ihrem Kind zu widmen und gleichzeitig den Kontakt zum Beruf aufrechtzuerhalten. Umfassende Informationen zu den Themen Mutterschutz und Elternzeit hat das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Broschüren hierzu können beim Bundesministerium im Internet unter www.bmfsfj.de im Bereich „Publikationen“ bestellt und heruntergeladen werden. 2.7 Kindergeld Für den Kindergeldantrag ist die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit zuständig. Nähere Auskünfte und Antragstellung bei der Agentur für Arbeit – Familienkasse Wackersdorfer Straße 4, 92421 Schwandorf Telefon: 01801 555111 Antragsformulare können auch online unter www.familienkasse.de heruntergeladen werden. 2.8 Finanzielle Hilfen und Beratungsstellen Die Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ bietet Müttern in finanziellen Notsituationen unbürokratische Hilfe an. Höhe und Umfang der Leistungen sind unterschiedlich und auf die individuelle Situation abgestimmt. Die Unterstützung besteht zum Beispiel aus Beihilfen für Umstandskleidung, Babyausstattung oder Einrichtungsgegenstände. Weitere Informationen und Anträge aus der Stiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ sind bei den Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen erhältlich (siehe unter 2.2). Weitere wichtige Beratungs- und Anlaufstellen für werdende Eltern und junge Familien: Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Straße 78 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-483, 471-484 Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Schwandorf Höflinger Straße 11, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 997010 Foto: Stadt Schwandorf

13 3. Kinderbetreuung und Bildung Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen unterstützt die Stadt Eltern in der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder. Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, stellt die Stadt alle drei Jahre den Bedarf an Betreuungsplätzen bei den Eltern mittels Fragebogen fest und erarbeitet nach deren Auswertung flexible Betreuungszeiten und neue Ressourcen in Kindertagesstätten, damit für Familien und Alleinerziehende optimale Angebote gemacht werden können. 3.1 Babysitterdienst Der Babysitterdienst mit einem ausgebildeten Babysitter unterstützt Eltern, um kurzfristige Abwesenheiten zu überbrücken. Zweckverband Oberpfälzer Seenland Bahnhofstraße 16 – 18, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 759340 3.2 Spielstube Die Frage, wo die eigenen Kinder sicher und wohlbehütet untergebracht sind, wenn die Eltern einen Behördengang zu erledigen haben oder sich einer längeren ambulanten Behandlung beim Arzt unterziehen müssen, stellt sich in Schwandorf nicht – denn es gibt hier bereits seit über 25 Jahren die „Spielstube“ mit einem flexiblen Betreuungsangebot. Sozialdienst Katholischer Frauen Klosterstraße 13, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 960441 3.3 Kindertageseinrichtungen Mit einer qualifizierten, zeitlich angepassten Kinderbetreuung unterstützen Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen berufstätige Mütter und Väter, um den Alltag besser bewältigen zu können. Selbstverständlich werden auch behinderte Kinder betreut. Für die Kleinsten gibt es die Kinderkrippen – Alternative ist eine Tagesmutter, die sich um das Kleinkind kümmert. AWO Kinderkrippe an der Naab Nürnberger Straße 3, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 42907 AWO Kinderhaus „Storchenwiese“ Fronberger Straße 44, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 4703930 Kinderkrippe Stadtzwerge Kirchengasse 6, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7548520 Tagesmütter-Beratungs- und Vermittlungsstelle Sozialdienst katholischer Frauen Klosterstraße 13, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 96282 Städtischer Kindergarten Schwandorf Arberstraße 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 1664 Foto: nemanfoto/AdobeStock

14 Katholischer Kindergarten St. Anna (integrativer Kindergarten) Am Steig 8, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3035 Johanniter-Kinderhaus „Welt-Entdecker“ Schwimmbadstraße 7 Telefon: 09431 5108785 Johanniter-Kindergarten „Wichtelvilla“ Bleistädter Straße 8 d, 92421 Schwandorf Telefon: 0172 4858460 Katholischer Kindergarten St. Josef, Dachelhofen Kindergartenstraße 6, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 79077 Katholischer Kindergarten St. Konrad, Ettmannsdorf Blumenstraße 13 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9584 BRK-Kinderhaus „Lindenblüten“ Industriestraße 12, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 61602 Katholischer Kindergarten St. Andreas, Fronberg St.-Andreas-Straße 6 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2446 Katholischer Kindergarten St. Jakob Spitzwegstraße 23, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 43527 Katholischer Kindergarten St. Paul Jahnstraße 48, 9242 Schwandorf Telefon: 09431 2832 Katholischer Kindergarten St. Florian Klardorf Am Mühlgraben 4, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 742129 Katholischer Kindergarten und Kinderkrippe St. Wolfgang Neißer Straße 8, 92421 Schwandorf Telefon: 0173 5103721 BRK-Waldkindergarten Schwanenkinder Grünwaldstraße 53 b, 92421 Schwandorf Telefon: 0173 5103721 3.4 Kinderhorte und Mittagsbetreuung Um die Kinder- und Familienfreundlichkeit in Schwandorf weiter zu fördern, bieten fast alle Schulen eine Mittagsbetreuung an und an mehreren Schulen besteht die Möglichkeit einer Ganztagesbetreuung. Nähere Informationen und Auskünfte erteilen die jeweiligen Bildungsträger. Kinderhorte sind an der Lindenschule, der Grundschule Fronberg und an der Privaten Grundschule der Döpfer Schulen GmbH eingerichtet (siehe unter 3.6). 3.5 Frühförderung Je früher eine (drohende) Behinderung, Teilleistungsschwäche, Entwicklungsverzögerung, Sprachstörung oder sonstige Beeinträchtigung erkannt und behandelt wird, desto wirksamer kann die Entwicklung des Kindes positiv beeinflusst werden. Frühförderstelle Lebenshilfe Schwandorf Lilienthalstraße 16, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 998044-0 3.6 Grundschulen Alle Kinder, die bis zum Stichtag des 30. September sechs Jahre alt werden, sind in der Regel ab September schulpflichtig. Die Termine für die Anmeldung werden durch die Presse, im Kindergarten oder in der Schule bekannt gegeben. Die Schuleinschreibung erfolgt meist in den Monaten März oder April. Grundschule Ettmannsdorf Hammerstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2674 Grundschule Fronberg St.-Andreas-Straße 3, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2297 Grundschule Klardorf Zielheimer Straße 21, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 50669 Linden-Grundschule Siemensstraße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 51315 Gerhardinger-Grundschule Kirchengasse 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 961448 Städtischer Kindergarten, Foto: Stadt Schwandorf

15 Kreuzberg-Grundschule Rachelstraße 21, 9241 Schwandorf Telefon: 09431 8673 Döpfer-Schulen GmbH Private Grundschule Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 72621 An einigen Schulen wurde ein zusätzliches Beratungs- und Unterstützungsangebot im Rahmen der Schulsozialarbeit bzw. der Jugendsozialarbeit eingerichtet. Nähere Auskünfte erteilt das Staatliche Schulamt, Eichen- straße 1, 92442 Wackersdorf, Telefon: 09431 471-220. 3.7 Weiterführende Schulen Im 2. Schulhalbjahr der 4. Klasse erhält jedes Kind von der Schule eine so genannte Grundschulempfehlung, in der eine geeignete weiterführende Schule empfohlen wird. Die Termine zur Anmeldung an den weiterführende Schulen werden in der Presse bekannt gegeben. Kreuzberg Mittelschule Rachelstraße 21, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8673 Mittelschule Dachelhofen mit Ganztagesklassen Dachelhofer Straße 133, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 51301 Mädchenrealschule St. Josef Dominikanerinnenstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 998004-0 Konrad-Max-Kunz-Realschule Senefelderstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7518-0 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Kreuzbergstraße 20, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7583-0 3.8 Förderschulen Sonderpädagogisches Förderzentrum St.-Vitalis-Straße 22, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 997020 3.9 Berufsbildende Schulen Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Berufsschule Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 728-0 Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Glätzlstraße 29, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 728-800 Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Haus des Guten Hirten Ettmannsdorfer Straße 24, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 724-0 Berufsfachschule für Krankenpflege Am Krankenhaus St. Barbara Steinberger Straße 24, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 52-1750 Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Dresdner Straße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 742126 Döpfer Schulen GmbH • Private Berufsfachschule für Physiotherapie • Private Berufsfachschule für Ergotherapie • Private Berufsfachschule für Pflegeberufe und Pflegefachhilfen • Private Fachakademie für Sozialpädagogik • Döpfer Akademie, International mit den Studiengängen Physio- und Ergotherapie • Döpfer Akademie, Fort- und Weiterbildung Klosterstraße 19, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 726-0 Berufliches Fortbildungszentrum der Bayer. Wirtschaft (bfz) Gemeinnützige GmbH Bahnhofplatz 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 75580 Berufsbildungszentrum Schwandorf GmbH Ausbildung-Fortbildung-Umschulung Metall / Elektro Bayernwerk 33, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 52850 Ibl Institut für Berufsbildung und Lerntechnik Dresdner Straße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 742125 IBB Institut für berufliche Bildung Weyerer & Huber GmbH Regensburger Straße 60, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 76873 Foto: Gorodenkoff/AdobeStock

16 Kinder- und Schûlerbetreuung in Schwandorf ♥ AWO Schûlerhort ♥ Kinderkrippe „An der Naab“ ♥ Kinderkrippe „Stadtzwerge“ ♥ Mittagsbetreuungen Arbeiterwohlfahrt Schwandorf e.V. Eltern-Kind-Initiative Schwandorf e.V. Ettmannsdorfer Straße 12 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3238 E-Mail: kreisverband@awo-sad.de Weitere Informationen unter: www.awo-sad.de AWO Schülerhort AWO Kinderhaus „Storchenwiese“ Kinderkrippe „An der Naab“ Kinderkrippe „Stadtzwerge“ Mittagsbetreuungen Pfleghof bei Nacht, Foto: Christian Duschinger www.hwkno-bildung.de Handwerkskammer in Schwandorf Charlottenhof 1, 92421 Schwandorf, Tel. 09431 885-0 schwandorf@hwkno.de www.hwk-schwandorf.de CMT Charlottenhof Weiterbildung ist super man! Starten Sie durch Meisterkurse - Elektrotechnik - Installateur und Heizungsbauer Automatisierungstechnik EDV Office Netzwerkadministration Betriebsinformatiker Wirtschaftsinformatiker Betriebswirtschaft Unternehmensführung Kreuzberg 4 • 92421 Schwandorf Fon 09431/2268 www.keb-schwandorf.de  Familienbildung  Eltern-Kind-Gruppen  Seniorenbildung  Gesundheitsthemen  Lebensqualität im Alter  Vorträge, Kurse BILDUNGSANGEBOTE

17 3.10 Weitere Bildungsangebote Volkshochschule Schwandorf Kichengasse 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45510, 45540 Handwerkskammer Niederbayern / Oberpfalz CMT Charlottenhof Charlottenhof 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8850, 885302 Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Schwandorf e. V. Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2268 Kolping Bildungswerk Schwandorf Bellstraße 4 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 79854-0 Kolping Bildungswerk Schwandorf Friedrich-Ebert-Straße 36, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 4108-0 Medienzentrum Landkreis Schwandorf Senefelder Straße 14, 92421 Schwandorf (KMK-Realschule) Telefon: 09431 8023590 KMK-Musikakademie Ettmannsdorfer Straße 131, 92421 Schwandorf Telefon: 0171 2109230 Musikstudio Melody Tannenstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 1866 Musikunterricht Arnold Auf der Point 17, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 43334 Tanzschule Theuerl Gutenbergstraße 4, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9990243 Tanzprojekt Andrea Nerf Bahnhofstraße 21, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2201 Studienkreis Nachhilfe Bahnhofstraße 22, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3687 Schüler Nachhilfe Schwandorf Breite Straße 8, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 71896795 Schülernachhilfe Pfiffikus Friedrich-Ebert-Straße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2879 Foto: lev dolgachov/AdobeStock

18 Foto: Monkey Business/AdobeStock in der THW Regionalstelle Schwandorf BFD.RSt_Schwandorf@thw.de 09431/38596-0 www.thw-bufdi.de in der THW Regionalstelle Schwandorf BFD.RSt_Schwandorf@thw.de 09431/38596-0 www.thw-bufdi.de • Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI) • Rehabilitation und Schwerbehindertenrecht (SGB IX) • Gesetzliche Unfallversicherung (SGB VII) • Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V) • Gesetzliche Pflegeversicherung (SGB XI) • Arbeitsförderungsrecht (SGB III) • Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) • Soziales Entschädigungsrecht (BVG, SVG, OEG) Mitziehen. Jetzt Mitglied werden. Durch Gemeinschaft gewinnen. Sozialverband VdK Bayern e.V. Kreisgeschäftsstelle Schwandorf Klosterstr. 17, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 / 85 51 eMail: kv-schwandorf@vdk.de www.vdk.de/kv-schwandorf Wir bieten kompetente Sozialrechtsberatung und -vertretung in folgenden Rechtsgebieten: 09431 / 88 34 00

19 4. Senioren Viele ältere Mitmenschen können zum Glück lange aktiv und selbstständig in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben. Jedoch gibt es Situationen, in denen auch aktive Seniorinnen und Senioren Rat und Hilfe für sich und andere benötigen. Auch Angehörige oder Bekannte, die einen älteren Mitmenschen im Bedarfsfall unterstützen möchten, finden auf den nächsten Seiten wichtige Anlaufstellen und Ansprechpartner, die für verschiedene Belange unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Unterstützung anbieten. 4.1 Beratung und Information Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf Stadtverwaltung Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-123 Fahrdienst für Senioren Telefon: 0152 09271615 Fachstelle für Senioren und Fachstelle für pflegende Angehörige Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-386 Selbsthilfegruppen Landratsamt Schwandorf Gesundheitsamt Wackersdorfer Straße 78 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-641 Schwandorfer Diakoniezentrum Waldschmidtstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8817-0 Hilfe im Haushalt Hauswirtschaftlicher Fachservice Naabtal e. V. Diepoltshof 5, 92507 Nabburg Telefon: 09433 202068 Sicherheit für Senioren Landratsamt Schwandorf Fachstelle für Senioren Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-386 Beratungsstelle der Polizei Amberg Telefon: 09621 890275 4.2 Wohnen und Pflege Tagespflege und Betreutes Wohnen Caritas Marienheim Tagespflege und Betreutes Wohnen Eisenhartstraße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 71580 Naab Residenz Betreutes Wohnen Ettmannsdorfer Straße 48, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 75450 Alten- und Pflegeeinrichtungen Caritas-Altenheim Marienheim Eisenhartstraße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7158-0 Elisabethenheim der Bürgerspitalstiftung Schwandorf Bahnhofstraße 7, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 880-0 Senioren-Sommerfest, Foto: Stadt Schwandorf

22 ORTHOPÄDISCHE PRIVATPRAXIS IM VITALZENTRUM SCHWANDORF SCHWIMMBADSTRASSE 9 | 92421 SCHWANDORF TEL. 09431 410241 | WWW.DRHOFMANN.DE DR. MED. MATTHIAS HOFMANN Facharzt für Orthopädie Ganzheitliche Orthopädie FMD – Funktionelle Myodiagnostik Kairos-Methode AMIR NAMAZI* Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Konservative Orthopädie Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie *angestellter Facharzt Foto: sam/AdobeStock

23 Naab Residenz, Pflegeheim GmbH Ettmannsdorfer Straße 48, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7545-0 Ambulant betreute Wohngemeinschaften Ambulant betreute Wohngemeinschaft Haus Sonnenblume Bayernwerk 23 b – d, 92421 Schwandorf Telefon: 0177 7064332 Senioren Wohngemeinschaft Klardorf Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Demenzbetroffene Zielheimer Straße 33, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 5294801 Ambulant betreute Wohngemeinschaft Neukirchen Ambulante Intensivpflege Hartenrichter Straße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 998066 Palliativ-Hospiz-Netzwerk im Landkreis Schwandorf Wackersdorfer Straße 80, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 471-0 Bruder-Gerhard-Hospiz Schwandorf Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Hoher-Bogen-Straße 5 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9987323 Pflegeheimkosten Sozialverwaltung des Bezirkes Oberpfalz Heimfinanzierung Telefon: 0941 91002200 Foto: Stadt Schwandorf 4.3 Freizeitgestaltungen Seniorenbeirat der Stadt Schwandorf Stadtverwaltung Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-123 vhs Schwandorf Kirchengasse 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-510 „Donnerstagsstüberl“ Lebenshilfe Schwandorf Offene Behindertenarbeit Ohmstraße 26, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41866 „Café international“ Caritas-Kreisverband Schwandorf Piusheim Schwandorf, Herbststraße 13, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3816-0 Foto: Stadt Schwandorf Foto: Stadt Schwandorf

24 5. Gesundheit und Soziales Als Mittelzentrum im gleichnamigen Landkreis erfüllt Schwandorf wichtige Versorgungsfunktionen. Besonders zu nennen ist das Angebot an medizinischen Einrichtungen. Daneben garantieren ein Dialysezentrum, zahlreiche Allgemein- und Facharztpraxen, Krankengymnastikpraxen, Heilpraktiker, ein Reha- und ein VitalZentrum eine umfassende medizinische Versorgung. In Schwandorf sind auch wichtige soziale Einrichtungen vertreten. Ihre Angebote sind auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse abgestimmt. 5.1 Ärzte Allgemeinärzte – praktische Ärzte Dr. Setiati und Dr. Gerd Beierlein, Dr. Armin Beierlein Marktplatz 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9090 Dr. Carola Pregler und Dr. Roland Vogel Bahnhofplatz 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8504 Dr. med. Wolfgang Sinzker Hohe Straße 34, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 51444 Dr. Besim Berisha Wackersdorfer Straße 5 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2206 Wolf-Dieter Grahn Dr.-Martin-Luther-Straße 11, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20224 Dr. Christiane Heidrich Adolf-Kolping-Platz 3, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9763 Dr. Horst Wolf Wackersdorfer Straße 5 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 21288 Dr. Kirill Schlothauer Breite Straße 15, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3231 Dr. Wolfgang Schuster Dachelhofer Straße 129, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 55431 Dr. Heribert Sinzker Baumannstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 75428-0 Dr. Elvira Zilch Marktplatz 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8600 Foto: Halfpoint / stock.adobe.com

25 Dr. Reinhold Zirngibl und Dr. med. Heike Kiermeier Klosterstraße 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 8428 Peter Kiss Bahnhofstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 379579 Ärzte für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Michael Sauer, Asklepios Klinik Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 888-641 Dr. F. Jürgen Unterburger, Asklepios Klinik Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 888-640 Ärzte für Augenkrankheiten Dr. Thomas Amann Marktplatz 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 21616 Dr. Annette Lodes und Dr. Heiko Lodes, Dr. Giballa, Dr. med. Sebastian Rass & Kollegen Friedrich-Ebert-Straße 17, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 398600 Arzt für Chirurgie / Sportmedizin / Phlebologie Dr. Werner Held Friedrich-Ebert-Straße 57, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3315 Arzt für Diagnostische Radiologie / Nuklearmedizin Dr. Hans Gerhard Zilch und Dr. Petra Braun Marktplatz 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 1351 Ärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Dr. Peter Semmler, Dr. Marzell und Dr. Ariane Semmler Paststraße 7, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 21278 Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe MVZ Innenstadt Dorothee Vietoris, Dr. Bernd Schleicher, Dr. Katrin Kittel Breite Straße 12, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2388 Ali Fadel Bahnhofstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 990091 Villa Vitalis, Gemeinschaftspraxis Klosterstraße 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 21366 MVZ im Park – Gynäkologie Steinberger Straße 24, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9558 Ärzte für Hautkrankheiten – Allergologen Dr. Matthias Greger Klosterstraße 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41666 Ärztin für Homöopathie Dr. Katharina Kiss Am Spitalfeld 8, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 379659 Ärzte für innere Krankheiten Peter Kiss Bahnhofstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 379579 Dr. Werner Eck und Dr. Ulrich Pröls Breite Straße 20, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41584 Dr. Armin Beierlein Marktplatz 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9090 Internisten für Kardiologie Dr. Werner Eck und Dr. Ulrich Pröls Breite Straße 20, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41584 Dr. Marvin Schwarz Aussiger Straße 19, 9241 Schwandorf Telefon: 09431 9980510 Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Andrea Högl & Gregor Zuj Meiserstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3260 Dipl. med. Kathrin Mothes Meiserstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 990836 Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit Sozialpsychiatrie und Psychosomatik Dr. Florian Schalkhaußer mit ang. FÄ Carolina Ther, Dr. Michael Penth, Miriam Susewind Marktplatz 28, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9992472

26 Ärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Horst Palluck Bahnhofstraße 12, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 999980 Ärzte für Nervenkrankheiten Dr. Thea Roidl, Dr. Wolfgang Neuendorff und Barbara Kirzinger Bahnhofstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20322 Ärzte für Orthopädie Gemeinschaftspraxis Dr. med. Susanne Kern und Dr. med. Michael Koob Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 4102-0 Orthopädische Privatpraxis Dr. med. Matthias Hofmann Amir Namazi (angestellter Facharzt) Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 410241 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ansgar Heise und Ulf Pollack Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 961461 ortho docs, überregionales Facharztzentrum für Orthopädie und Sportmedizin Bahnhofstraße 10, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 7979131 Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie OCO Schwandorf Orthopädie Chirurgie Oberpfalz Friedrich-Ebert-Straße 57, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3315 Arzt für physikalische und rehabilitative Medizin Ulf Pollack Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 961461 Arzt für Rheumatologie Dr. Ansgar Heise Schwimmbadstraße 9, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 961461 Ärzte für Urologie Urologiezentrum Schwandorf Dr. Andres Gausmannn, Markus Stümpfl, Dr. Sebastian Schneider, PD Dr. Michael Gierth, Prof. Dr. Theodor Klotz Bahnhofstraße 14, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20676 Zahnärzte Dr. Christian Winter Breite Straße 6, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 42322 Dr. med. dent. Matthias Zehentreiter und Adriane Zehentreiter Marktplatz 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3373 Gernot Brendel Wattstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 50497 Dr. Harald Brunner Dachelhofer Straße 135, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 55550 Dr. Wolfgang Froschauer Augustinstraße 13 a, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 42387 Dr. Ludwig Gietl Bahnhofstraße 10, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2275 Dr. Julia und Dr. Jochen Glamsch Nürnberger Straße 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20523 Dr. Alexander Schinzel und Dr. Claudia Welke-Schinzel Friedrich-Ebert-Straße 31 Telefon: 09431 990044 Dr. med. dent. Andrea Schönthaler Weinbergstraße 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 3240 Marco Wagner Kreuzbergstraße 8, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2588 Dr. Annette Weber und Dr. Wilfried Weber Nagelschmiedgasse 13, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 2236 Zahnärzte für Kieferorthopädie Kieferorthopädieprais Dr. Rieder Adolf-Kolping-Platz 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41888 Dr. Gerhard Maier Regensburger Straße 60, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 50026

27 Dr. Michael-Philipp Gendritzki Meiserstraße 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 9998733 Tierärzte Dr. Brigitte Roscher-Ferstl Flurstraße 35, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 62676 Dr. Gerhard Bausewein Gaisbergstraße 5, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20152 Dr. Hildegard Diermeier Fronberger Straße 34, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 20647 5.2 Krankenhäuser und Dialyse Krankenhaus St. Barbara Steinberger Straße 24, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 52-0 Zentralversorger für den Landkreis Schwandorf (Versorgungsstufe I) mit den Fachrichtungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie; Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin; Kardiologie und Pneumologie; Gastroenterologie, Hepatologie und Onkologische Gastroenterologie; Anästhesie und Intensivmedizin; Gynäkologie und Geburtshilfe; Diabetologie, HNO, Urologie: 267 Planbetten Asklepios – Orthopädische Klinik Lindenlohe Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 888-0 Fachklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie & Sportmedizin: 132 Planbetten Schwerpunktpraxis und Tagesklinik für Hämatologie und Onkologie Dr. med. Alexander Kröber, Dr. med. Catarina Stosiek, Dr. med. Anke Hautmann, Dr. med. Kalman Ivanyi Regensburger Straße 26, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 4703980 Dialysezentrum Schwandorf Breite Straße 12, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 715220 5.3 Gemeinnützige Einrichtungen Lebenshilfe Schwandorf Naabwerkstätten GmbH Gemeinnützige Werkstätten für Menschen mit Behinderung St.-Vitalis-Straße 22, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 723-0 Kleeblatt Werkstätte Dachelhofer Straße 89, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 56008-0 Förderstätte der Barmherzigen Brüder GmbH Gemeinnützige Behindertenhilfe der Regierung Oberpfalz Schwimmbadstraße 6, 92421 Schwandorf Telefon: 09464 10-0 Wohnheime der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Wohnheim der Lebenshilfe Aussiger Straße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 999303-0 Schulvorbereitende Einrichtung Aussiger Straße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 99930360 Offene Behindertenarbeit Ohmstraße 26, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 41866 Verein für ergänzende und unabhängige Teinahmeberatung in den Bezirken Niederbayern / Oberpalz Bleistädter Straße 2, 92421 Schwandorf Telefon: 0941 59991000 5.4 Unterstützungen im Alltag Verbraucher- und Energieberatung Verbraucherservice Bayern Beratungsstelle Schwandorf Spitalgarten 1, 92421 Schwandorf Telefon: 09431 45-290 Bürgertelefon zur Rente Deutsche Rentenversicherung Bürgertelefon Telefon: 0800 100048088 Der Anruf ist gebührenfrei! Versorgungsamt Beratungsmitarbeiter des Versorgungsamtes im Landratsamt Schwandorf jeden 2. Montag im Monat von 13.00 – 15.30 Uhr Telefon: 0175 7247655 (zur oben genannten Zeit)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=