Ausbildung - Weiden

15 Kunststoff-/Kautschuktechnologe/ -technologin – Formteile (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: »» gute Noten in Chemie, Mathematik und Physik »» Sorgfalt »» Aufmerksamkeit »» handwerkliches Geschick »» technisches Verständnis »» Reaktionsgeschwindigkeit Was du alles lernst: »» Verarbeitung von Polymeren, Zuschlag- und Hilfsstoffen mithilfe verschiedener Verfahren »» Planung von Arbeitsabläufen »» Erstellung von Mischungen nach Rezept »» Anwendung von spanlosen oder spanenden Verfahren »» Behandlung von Oberflächen »» Überwachung des Fertigungsprozesses »» Vorbereitung der Maschinen und Anlagen »» Wartung der Produktionsanlagen »» Qualitätssicherung Eine Ausbildung zum/zur Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologin (m/w/d) ist in 7 verschiedenen Fachrichtungen möglich: Bauteile, Compound- und Masterbatchherstellung, Faserverbundtechnologie, Formteile, Halbzeuge, Kunststofffenster oder Mehrschichtkautschukteile. Weiterbildung: »» zum/zur Industriemeister/in in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk (m/w/d) »» zum/zur Techniker/in der Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) »» Studium der Kunststoff- oder Verfahrenstechnik Technisch anspruchsvoll und einfachinderUmsetzung. Herstellervonthermoformbaren Kunststoffpla�en füranspruchsvolle Anwendungen Mit mehr als 60 Jahren Marktkompetenz ist MITRAS Materials in seiner spezifischen Marktnische einer der führenden Pla�en-Extrudeure inEuropa. Wir begleiten Caravan Freizeit Fahrzeuginterieur unsere Kunden von der Idee bis zumfer�gen Produkt Nutzfahrzeuge Fahrzeuginterieur Transportund Logis�k Wir bilden aus zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d) Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Industriemechaniker und Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) MITRAS Materials GmbH Friedrich-Ochs-Str. 2 92637 Weiden / Germany +49 (0) 961 / 89 - 308 www.mitras-materials.com bewerbung@mitras-materials.com Alle angegebenen Berufsbezeichnungen wurden am Ende mit (m/w/d) angepasst ©ThomasSiepmann-stock.adobe.com

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=