Ausbildung - Weiden

Rund um die Berufswahl und das Ausbildungsplatzangebot 26 Verkauf und Handel Was du da so machst: Die kaufmännischen Berufe gibt es mittlerweile in vielfältigen Spezialisierungen. Was sie alle gemeinsam haben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kunden, wenn sie Fragen oder Probleme haben. Menschenkontakt und Beratung stehen auf der Tagesordnung und du musst ständig den Überblick behalten! Über aktuelle Lieferungen, laufende Bestellungen, Reklamationen und, und, und. Was du da so brauchst: Du organisierst gerne, hast keine Angst vor dem Telefon und vor direktem Menschenkontakt, bist selbstbewusst und kommunikativ? Na dann nichts wie los und auf eine Ausbildung im Büro oder Handel bewerben! Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: »» organisatorische Fähigkeiten »» kaufmännisches Denken »» Flexibilität »» Kunden- und Serviceorientierung »» Sorgfalt »» mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Was du alles lernst: »» korrekten Schriftverkehr »» Vorbereitung von Präsentationen »» Planung und Überwachung von Terminen »» Vorbereitung von Sitzungen »» Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung »» Kundenbetreuung »» Auftragsabwicklung Weiterbildung: »» zum/zur Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement, Personalwirtschaft, Rechnungswesen (m/w/d) »» zum/zur Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation, Personaldienstleistung, Verwaltung oder Wirtschaft (m/w/d) »» Studium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftswissenschaften, der Volkswirtschaftslehre oder der Internationalen Wirtschaft Kaufmann/-frau - E-Commerce (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: »» gute Mathekenntnisse »» analytisches Denken »» Belastbarkeit »» Organisationstalent Was du alles lernst: »» Kundenberatung online, per Telefon oder Chat »» Aufbau von Online-Shops »» Einpflegen von Produkten »» Analysieren und Entwicklung von Werbemaßnahmen »» Bearbeiten von Rechnungen »» Pflege des Kundenkontakts Weiterbildung: »» zum/zur Handelsfachwirt/in (m/w/d) »» zum/zur Betriebswirt/in (m/w/d) »» Studium, beispielsweise der Handelsbetriebswirtschaft Kaufmann/-frau – Dialogmarketing (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: »» sehr gute Kommunikationsfähigkeit »» Bereitschaft zur Schichtarbeit »» Gelassenheit »» Überzeugungskraft »» Organisationstalent »» kaufmännisches Denken Was du alles lernst: »» Steuerung von Aufträgen, die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contact-Centern durchgeführt werden »» Konzeption von Kampagnen und Projekten »» Organisation von Personal »» Mitwirken bei der Erstellung von Angeboten und Verträgen für Dienstleistungen »» Bearbeitung von Anfragen, Aufträgen oder Reklamationen »» Kundengewinnung, -betreuung und -bindung »» Beratung von Kunden am Telefon, im Chat oder via Co-Browsing Weiterbildung: »» beispielsweise in den Bereichen Telefonverkauf und -marketing, Neukundengewinnung, Auftragsabwicklung, Kostenmanagement »» zum/zur Betriebswirt/in für Absatz und Marketing (m/w/d) »» Studium, beispielsweise des Marketings Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Was du mitbringen solltest: »» Konzentrationsfähigkeit »» Fremdsprachenkenntnisse »» freundliches Auftreten »» Kontaktfreude »» Spaß am Verkaufen »» Organisationstalent »» Lust auf Büroarbeit Was du alles lernst: »» Kaufen und Verkaufen von Waren »» Kostenrechnung »» Abwicklung der Lieferung »» Überprüfung der Ware und des Lagerbestands »» Vergleich von Produktangeboten »» Erfassung, Auswertung, Sicherung und Pflege von Daten »» verhandlungssicheres Englisch »» Konzeption von Beratungs- und Verkaufsstrategien »» Planung und Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette Weiterbildung: »» zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in (m/w/d) »» zum/zur Fachkaufmann/-frau (m/w/d) »» zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/ in (m/w/d)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=