Informationsbroschüre der Stadt Wildberg

Als Bürgermeister der Schäferlaufstadt Wildberg möchte ich Sie im Namen des Gemeinderates und der Verwaltung sehr herzlich grüßen. Ob Sie als Neubürger nach Wildberg kommen oder als Gast unsere schöne Stadt besuchen, wir wollen Ihnen mit dieser Publikation einen ersten Eindruck vermitteln und Sie auf unsere Besonderheiten aufmerksam machen. Wildberg lebt den Schäferlauf mit seiner Tradition. 1723 kam eine Zunftlade der Schäferzunft in die Schwarzwaldstadt. Bis heute wird mit wenigen Ausnahmen das größte Traditions- und Brauchtumsfest im nördlichen Schwarzwald gefeiert. Alle zwei Jahre in geraden Jahren findet das historische Fest am dritten Juli-Wochenende – inzwischen mit modernen Elementen – statt. Am 7. Dezember 2018 wurde die Tradition des Schäferlaufs und des Schäferhandwerks in Markgröningen, Bad Urach und Wildberg in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen – eine besondere Ehre für uns und unser Brauchtum! Grußwort des Bürgermeisters | 1 Grußwort des Bürgermeisters Sie werden feststellen, dass in Wildberg Moderne und Historie eng beieinanderliegen und dass in jedem Jahr und zu jeder Jahreszeit etwas geboten wird. Hier kann man sich wohlfühlen, in jedem Alter und mit unterschiedlichen Interessen. Der Nordschwarzwald lädt zu Ausflügen vor der Haus- tür und die vielen Vereine zum Mitmachen und Mitfeiern ein. Einen aktuellen Überblick über die vielen Veranstaltungen finden Sie unter www.wildberg.de und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat unter 07054 201-0 zur Seite. Ich wünsche Ihnen beim Durchstöbern dieses Heftes oder unserer Homepage der Stadt, bei Ihrer Entdeckungstour durchs Nagoldtal und durch die Schäferlaufstadt mit ihren Stadtteilen und beim Eintauchen in die Geschichte Wildbergs viel Vergnügen! Ulrich Bünger Bürgermeister Rathaus in Wildberg © Dorner + Partner Herzlich willkommen in der Schäferlaufstadt Wildberg! Brunnen vor dem Rathaus © Achim Mende Blick auf Wildberg © Achim Mende Bürgermeister Ulrich Bünger © Thomas Fritsch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=