Familienwegweiser der Stadt Würzburg

67 5.1 Freizeit und Kultur Kinderstadtführungen So macht Kunst und Kultur jungen Würzburgerinnen und Würzburgern und den zahlreichen Würzburger Gästen Spaß! Vergangene Zeiten werden lebendig, wenn sich speziell geschulte Gästeführer mit Kindern auf einen Streifzug durch die Stadt begeben. Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt Telefon: 0931 372398 (Tourist Information) www.wuerzburg.de/tickets Stadtbücherei Würzburg Die Stadtbücherei Würzburg liegt im Herzen der Stadt am Oberen Markt. Im Falkenhaus mit seiner herrlichen Rokokofassade werden auf vier Etagen über 200.000 Medien unterschiedlichster Art und Inhalt bereitgehalten. Die Kinder- und Jugendbücherei bietet Bücher, Spiele, CDs, CD-ROMs, Konsolenspiele, Brettspiele, Zeitschriften, DVDs und Bluerays und ist für Kinder und Jugendliche und Familien bequem mit dem Aufzug erreichbar. Medien aller Art digitalisieren sich vermehrt und verändern auch ihre Transportwege. Daher ist es für alle Menschen von zen- traler Bedeutung für Zugang und Nutzung von Medien mit den digitalen Werkzeugen und Inhalten umgehen zu können. Im Bereich Medienpädagogik offeriert die Stadtbücherei Bil- dungs- und Beratungsangebote, Medienerziehung, Medien- projekte, Veranstaltungen u.v.m. www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/ stadtbuecherei/medienpdagogik Marktplatz 9, 97070 Würzburg Telefon: 0931 373438 www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung- kulturangebot/stadtbuecherei Name Anschrift Telefon Stadtbücherei Würzburg Haus zum Falken, Marktplatz 9 0931 372444 Stadtteilbücherei Heidingsfeld Rathaus, Rathausplatz 2 0931 65262 Stadtteilbücherei Heuchelhof Hauptschule, Berner Straße 3 0931 661852 Stadtteilbücherei Lengfeld Laurentiusstraße 6 (1. Obergeschoss) 0931 2785963 Stadtteilbücherei Versbach Erwin-Wolf-Platz 1 0931 24287 Stadtteilbücherei Hubland Rottendorfer Straße71 0931 41792111 © connel_design / Fotolia

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIyMzg=