Diese Seite enthält Google Maps Kartenmaterial.
Mit dem Aufruf der Karte erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Duales Studium: Maschinenbau (m/w/d)

Bayern, Neustadt an der Waldnaab, Weiherhammer, BHS Corrugated

Informationen zur Firma

BHS CorrugatedMaschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Str. 1
92729 Weiherhammerw: www.bhs-world.com
BHS Corrugated

Informationen zur Stelle

Beruf:
Duales Studium: Maschinenbau (m/w/d)
Studiengänge / Fachrichtung:
Maschinenbau und Produktionstechnologie
Anstellungsverhältnis:
Ausbildung
Veröffentlicht für den Raum:
Weiherhammer, Neustadt an der Waldnaab, Bayern
Weiden in der Oberpfalz, Bayern
Tirschenreuth, Bayern
Amberg, Bayern
Regensburg, Bayern
Eintrittsdatum:

01.09.2024
Bewerbungsschluss:

15.08.2024
Bewerbungsmöglichkeiten:

online / Homepage
Gewünschter Abschluss:

Abitur bzw. Fachhochschulreife

Die Ausbildung im Überblick

 
Informationen zum Bachelorstudiengang Maschinenbau:
Ingenieure (m/w/d) des Maschinenbaus befassen sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Produkten, Maschinen und Anlagen, bis hin zu deren Vertrieb. Das Studium des Maschinenbaus eröffnet hervorragende Berufsperspektiven in einem High-Tech-Bereich, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache eines Ingenieurmangels in Deutschland. Die Einsatzgebiete umfassen nahezu alle Branchen der Industrie bis hin zum Dienstleistungsbereich und dies auch in internationaler Hinsicht. Das Studium des Maschinenbaus schließt mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau gliedert sich in Module, die nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu Modulgruppen zusammengefasst sind. Weitere Bestandteile des Studiums sind ein Grundpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein praktisches Studiensemester. Beides wird innerhalb des Verbundstudiums im eigenen Unternehmen absolviert.
Schwerpunkte des Studiengangs sind zu Beginn die Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie grundlegenden Kenntnissen. Weiter beinhaltet die Modulgruppe ingenieurwissenschaftliche Inhalte, welche eine Basis für die im weiteren Studienverlauf behandelten Themen darstellen. Weiter besteht innerhalb der Vertiefungsmodule die Möglichkeit, innerhalb seines Studiums eine seiner Neigungen und Interessen entsprechende fachliche Vertiefung zu wählen.

Informationen zum Ausbildungsberuf Produktionstechnologe:
Produktionstechnologen (m/w/d) gelten bei BHS Corrugated als eine Art Industriemechaniker der nächsten Generation. Sie planen industrielle Produktionsprozesse, richten Produktionsanlagen ein und nehmen diese vor Ort in Betrieb. Aber auch für die Erledigung von nachgeordneten Arbeitsschritten, wie beispielsweise die Überwachung der erstellten Anlagen, das Erkennen von Verbesserungspotentialen an Maschinen oder für die Dokumentation des gesamten Prozesses werden Produktionstechnologen bei BHS Corrugated bestens vorbereitet. Im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten Produktionstechnologen (m/w/d) in erster Linie im Montage-, Produktions- oder Servicebereich. Darüber hinaus können sie in Industrieunternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige tätig sein, in denen Produktionstechnologie zum Einsatz kommt oder bei denen produktionsunterstützende Dienstleistungen angeboten werden.

Ausbildungsinhalte:

  • Grundausbildung Metallbereich inkl. Spanen, Trennen, Fügen, Schweißen, Hydraulik, Pneumatik
  • Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
  • Montieren von Baugruppen und Bauteilen
  • Inbetriebnahme und Einrichten von Produktionsanlagen, Vorbereitung auf den Produktionsanlauf, Ermittlung der Prozessparameter
  • Inbetriebnahme neuer Prozesse, Fahren von Testreihen und deren Dokumentieren,
  • Programmierung und Parametrierung von Produktionsanlagen
  • Organisation logistischer Prozesse für Produkte, Werkzeuge, Prozessmedien und Reststoffe
  • Simulation von Prozessen, Produktion und Testen von Mustern und Prototypen
  • Überwachung der Prozessabläufe, Durchführung prozessbegleitender Prüfungen und Erstellen von Dokumentationen
  • Erkennen von Verbesserungspotentialen in den Prozessabläufen
  • Ermittlung und Dokumentation von Prozess- und Qualitätsabweichungen, Ergreifung von Maßnahmen zu deren Beseitigung und Durchführung systematischer Fehleranalysen
  • Beurteilung und Analyse von Produktionsanlagen hinsichtlich der Realisierung von Produktionsaufträgen
  • Anwenden der Standardsoftware, Produktions- und Qualitätssicherungssoftware
  • Anwenden der Normen, Vorschriften und Regeln zur Sicherung der Prozessfähigkeit von Produktionsanlagen
  • Pflege der Daten für die Produktionsplanung und -steuerung, Sorge für Informationsaustausch zwischen der Produktion und den anderen Betriebsbereichen und deren

Ausbildungsdauer
4,5 Jahre

Wir bieten...

  • eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau
  • eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag
  • Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge
  • i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
  • Zeugnisprämie
  • kompetente und praxiserfahrene Ausbilder
  • Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn

Des Weiteren

  • Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest
  • Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“
  • finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein
  • PKW-Fahrsicherheitstraining
  • Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule
  • kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende

Deine Vorteile

  • individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Weltmarktführers
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen
  • unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns
  • unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis
  • Besuch von Sprachkursen

Weitere Informationen zur Firma

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist mit 2.500 Mitarbeitern an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer und in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten. Als Lifecycle-Partner der Wellpappenindustrie durchweg stark in ihrem gesamten Produkt- und Leistungsspektrum: von der Entwicklung und Produktion über Installation und Wartung bis hin zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen in den Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschinen, kompletten Wellpappenanlagen oder auch Industrie 4.0.


Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!

Weitere Stellenangebote

BHS Corrugated

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Produktionstechnologe (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Drehtechnik

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Technische/-r Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Duale Studiengänge (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Duales Studium: Elektrotechnik (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

Duales Studium: Informatik (m/w/d)

Ausbildung,

BHS Corrugated

Eintrittsdatum: 01.09.2024

nach oben